Ich bin nicht so ein Freund von diesen Spachtelgeschichten, auch deshalb weil der Spachtel nach dem Lackieren in der Trockenkabine etwas einfällt und man meistens einen Rand sieht, wenn auch nur minimal. Deshalb würde ich diese Sicken immer verschweißen. Gibts in jedem Baumarkt das Material dazu, von Steinel glaube ich. Heißluftpistole mit passendem Aufsatz und die passenden Kunststoffstäbe (selber Kunststoff wie Stoßstange!). Der Rest funktioniert ähnlich einer Heißklebepistole. Der Stab wird verflüssigt, gleichzeitig löst die heiße Luft auch die Soßstange etwas an und die 2 Teile verbinden sich. So kann man die Sicke Stück für Stück schließen und muß nur noch einmal mit wenig Ferinspachtel rüber. Wenn der Spalt zu groß ist, dann kann sogar ein Streifen eingesetzt werden. Und der Spaß hält garantiert besser als diese GFK Spielchen.