Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo,
leider hat es jetzt mich mit meiner Steuerkette erwischt.
Hat jemand die ganzen Ersatzteil nummern für mich, so wie eine Kostenaufstellung.
Kann man zum wechseln den kühler drin lassen oder muß dieser raus (Motor bleibt drin sei den es ist noch mehr platt).
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Die Wahrscheinlichkeit, dass 'nur' die Steuerkette gerissen ist, ist sehr gering. Üblicher Weise hat da das eine oder andere Ventil etwas abbekommen.
Und wenn der schon aufgemacht werden muss, sollte alles andere (Kettenspanner, Führungsschienen ggf. Ritzel) auch getauscht werden.
Dürfte wohl in Summe so etwas an die 2000,--EUR Ersatzteilkosten werden.
Ob das das Auto noch wert ist, kannst nur Du entscheiden.
Billiger wird wohl der Einbau eines anderen Motors werden. Die werden bei ebay in letzter Zeit immer wieder angeboten.
Wenn Du dann schon dabei bist, schaue Dir den Motorkabelbaum genauer an.
Die Schläuche und Verbindungsstücke unter der Spinne sind dann wohl auch fällig.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Jörg.

Für meinen 95er Kombi habe ich Materialkosten von 4500.- CHF (ca 3000.- TEuros) gehabt. Dazu noch ein BISSCHEN Arbeit.

- Revision von Zylinderkopf links (Wenn ich's noch recht im Kopf habe: 6 Ventile krumm...)
- Beide Ketten inkl. ALLER Führungsteile und Spanner
- Beide Kopfdichtungen
- Wasserpumpe
- DER Wasserschlauch (Das brutale Ding zwischen Block und Kopf...)
- Kleingemüse

Ich habe den Motor rausgenommen, am Elefanten hängend alles demontiert dass nur noch der Rumpf zusammen war.

Dann alles reinigen, alle Dichtungen und Kettenführungen wechseln, zusammenbauen (ohne Köpfe, geht besser zum einfahren vom Motor).

Drehmomentwandler geleert, Getriebe geleert.

Motor eingebaut, Motorkabelbaum isoliert (etwa 5 Stunden Arbeit...), obenrum zusammengebaut, Getriebeöl aufgefüllt.

Zündung ausgesteckt, georgelt bis Öldrucklampe ausgeht, Zündung eingesteckt -> lief sofort an.

Getriebeöl aufgefüllt bis okay, ausgiebige Testfahrt -> Alles Okay

Wahrscheinlich würde ich es nicht mehr machen, da ich jetzt einen Reserve-Motor habe. Aber es hat sich vor knapp 5 Jahren sicher noch gelohnt.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Wo findet man denn die Motornummer genau beim 24V??? Gibt es da iwo ein Schild o.ä. am Block, einem der Köpfe oder so...?
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo Leute,
erst mal Danke für die Antworten.
Die Kette ist noch nicht gerissen, nach dem der Motor ca.10-15 sek. geklappert (Ketten Rasseln) hat habe ich ihn sofort aus gemacht, also sollte an den Köpfen nichts passiert sein.

Ich brauche mal die Kosten für den reinen Kettenantrieb mit Zahnräder, Führung und Dichtungen usw.
Den Kabelbaum habe ich mir gedacht vielleicht selber zu machen , habe ja Zeit.

Leider ist das Fahrwerk mit Bremsen Top (fast alles neu) deshalb überlege ich noch.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ich hab für die teile ca. 1000 EUR gezahlt, Kettenwechsel hab dann selber gemacht.
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Hallo ... für eine Steuerkette legt man so etwa 180€ hin (pro). Die Kettenspanner waren glaub ihc etwas günstiger.

Wenn du was brauchst, zb Zylinderkopf, Ventile oder so. Hab noch zwei Köpfe mit Ventilen usw ... hab glaub auch noch Hydros.

MfG Manuel
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Teilenummern gibt es auf dieser englischen Scorpio-Seite. Hab den Link nicht
parat, wird sich aber sicher jemand hier melden.

Motor muss aufgehängt werden, da die Achse runter muss um die Ölwanne
zu entfernen.

Kühler kann nur drinbleiben, wenn die WaPu runter ist. EINES von beiden MUSS
raus, kannst sonst nicht das Steuergehäuse abnehmen ! WaPu ist halt
problemloser. ;) Kühlervent. müssen so oder so runter.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Diese Liste habe ich mal von mirod bekommen:

Stueck FORD Nr PREIS in zloty
Smar kontaktowy 1 1122540 70,71
KoBo zbate pompy olejowej 1 7334662 241,89
wpust waBu korbowego 1 0226395 6,2
[lizgacz BaDcucha rozrzdu 1 1008387 181,1
[lizgacz BaDcucha rozrzdu 1 1008390 181,1
prowadnica BaDcucha 1 1008399 56,58
koBo zbate rozrzdu 1 1037686 241,89
BaDcych rozrzdu 2 1049824 1168,9
napinacz BDcucha rozrzdu 1 1049826 584,46
silikon niebieski 1 1058515 38,76
[ruba rozrzdu 4 1079924 12,68
uszczelka w pBynie 1 1217470 74,26
uszczelka rozrzdu 1 1639247 51,37
filtr oleju silnikowego 1 5024424 18,15
[ruba rozrzdu 2 6104837 11,92
korek 1/8" 1 6174358 7,43
korek 1/16" 1 6174359 7,43
uszczelka zaworu EGR 2 6326205 12,52
uszczelka rozrzdu 1 6630379 132,96
uszczelka rozrzdu 1 6630380 132,96
uszczelka rozrzdu 2 6642665 25,84
uszczelka rozrzdu 1 6643320 41,63
uszczelka rozrzdu 1 7012906 20,71
prowadnica BaDcucha 2 7334609 657,2
podkBadka zamykajca 1 7334610 21,72
podkBadka zamykajca 1 7334611 21,72
podkBadka zamykajca 1 7334612 21,72
podkBadka zamykajca 1 7334613 21,72
simmering waBu korbowego przód 1 7334625 49,97
pompa wody 1 7334632 617,77
[lizgacz BaDcucha rozrzdu 1 7334660 95,13
prowadnica BaDcucha 1 7334661 95,13
napinacz BDcucha rozrzdu 1 7334668 584,45
koBo zbate rozrzdu górne 2 7334672 662,4
koBo zbate rozrzdu górne 2 7334673 662,4
uszczelka napinacza rozrzdu 2 7334674 20,8
termostat 1 7334678 295,87
uszczelka pokrywy zaworów AJUSA 1 AJ56002800 50,02
uszczelka pokrywy zaworów AJUSA 1 AJ56002900 50,02
Uszczelka gBowicy lewa 2 613
Uszczelka gBowicy prawa 2 613
Uszczelka przód pokrywy rozrzdu 2 300

Preis in zloty getielt durch ca 3,8= Preis in Eur


Ich habe ferner einen KV einer Bonner Werkstatt der jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt ist. Mindestens gewisse Kettenräder waren schon damals nicht mehr lieferbar, soweit ich erfuhr, mittlerweile auch Kettenspanner. Der Gesamtbetrag des KV lautete:
ca 900,- Lohn
ca 1650,- Teile
ca 480,- Steuern

Außerdem habe ich eine Anleitung zum Ein- und Ausbau der Ketten. Wenn du mir deine emailadresse gibst lasse ich dir die Sachen gern zukommen.
 
M

masskrugbier

Gast im Fordboard
Hallo,
habe das selbe Problem mit meiner Dicken Berta. Kette gerissen ,motor tot.
Habe mich auch richtig geärgert über die Teilepreise bei Ford und mich dazu entschlossen mir die Teile und auch die Rep so günstig wie möglich zu gestalten. Zeit spielt dabei keine Rolle ,da Ich meine Dicke arg ins Herz geschlossen habe.
Bis jetzt habe Ich folgende Teile ,teilweise mit Glück günstig bekommen.
Motordichtsatz komplett mit Kopfschrauben 85 Euro aus Werkstattauflösung
Steuerketten paar 70 Euro
Köpfe planen 30 Euro
Ventile waren alle OK , Nur Demontage und neu einschleifen mit neuen Schaftdichtungen .
Stirnräder alle wie neu.
Kettenspanner habe ich auseinander gebaut und mir bei einem befreundeten Maschinenbaubetrieb etwas stärkere Federn drehen lassen , für eine etwas bessere Vorspannung.
Das grösste Problem sind diese mistigen Führungsschienen die einfach nirgends zu finden sind. Werd Ich wohl dann doch bei Ford holen.
Anleitung zum Kettenwechsel und Demontage kann Ich dir senden wenn Interesse besteht. Schick einfach eine PN an mich sende Sie dann zu.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Norman,

die Führungsschienen sind bei Ford vergleichseise Billig. Denke für sämtliche wirst du nichtmal 100 Euro los zusammen. Die günstigsten kosten nur 6 oder 7 Euro, so mein letzten Stand...
Frag doch mal nach!
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
Hallöchen,

wir haben hier noch ein paar Zusammenstellungen mit org. Ford-Teile-Nr. und ein paar von unseren Teilerechnungen. Und natürlich die Montageanleitung für das ganze "Kettenmassaker".

Wir hatten keinen Ventilschaden. Die Reparatur haben wir selbst gemacht.

Wenn jemand diese Infos benötigt einfach Bescheid sagen.

Viele Grüße
Susanne u. Rolf
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi Susanne,
wohnt ihr nicht mehr in MH.
Habe in den letzten Wochen eure Scorpios nicht mehr gesehen.

Der Kühlermann (ist schon lange her).
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
Hi Jörg,

klar wohnen wir noch in Mülheim, sind aber nach Broich gezogen, super Wohnung mit Garten.

Haste unsere Scorpios vermißt???? :sonne

Auch die sind beide noch da, nur mein 16V hat jetzt den Motorschaden... naja, hat ja auch schon 232.000 runter..... wird dann im Urlaub wieder fertig gemacht.

Viele Grüße
Susanne u. Rolf
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Ist mir halt aufgefallen das die Autos dort nicht mehr stehen.

Meiner hat sich zerbröselt, Steuerkette, Kabelbaum, Automat und Schalldämpfer waren defekt.
Habe mir jetzt ein 2.5er Cougar geholt mit 33.000 Km auf der Uhr.
Der Wagen stand in Gladbeck, gut das man so als Kundendienst Monteur in NRW rumkommt.
Vielleicht sieht man sich mal wieder.
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
ohh schade.....

bist ja wenigstens hier im scorpioforum erhalten geblieben :)

vielleicht sieht man sich mal, wenn du wieder im MH bist, kannst ja mal sagen wenn du hier bist
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Siehste Jörg, so geht das. Hallomaus kenne ich ( auch wenn die mit meinem aktuellem Nick
nichts anfangen können ), so schließt sich der Kreis. :D


Habe übrigens noch einmal durchgerechnet, die Differenz war unerheblich
wenn man die momentane Kraftstoffpreise verrechnet.( ca. 6 € ) ;)

In diesem Sinne, habe es nicht betreut dich kennengelernt zu
haben, auch wenn es nur oberflächlich war... :whatever

:)
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Hallomaus
Hi Jörg,

klar wohnen wir noch in Mülheim, sind aber nach Broich gezogen, super Wohnung mit Garten.

Haste unsere Scorpios vermißt???? :sonne

Viele Grüße
Susanne u. Rolf

[offtopic]
...na dann werde ich mal besser aufpassen wenn ich mich in MH rumtreibe, bin öffters dort weil meine Eltern und meine Schwester da wohnen. vlt. begegnet man sich mal. [/offtopic]
 
Oben