Stellmotor LWR tauschen - wie?

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo liebe Gemeinde!

Ich hab mich dazu durchgerungen neue SW für meinen Mondi kaufen, weil die alten schon blind wurden. Jetzt hab ich die Teile da liegen, aber keine Ahnung wie ich den Stellmotor der LWR von den alten SW in die neuen reinbekommen soll. Zugegeben: ich habs noch nicht probiert, bevor ich irgenwo was abreisse frag ich lieber mal die Leute, die das schon gemacht haben ...

Ein Anleitung wäre nett, denn ich hab leider keine gefunden --> ich hoffe auf eure Hilfe und werde den Umbau dann für die Nachwelt bildlich festhalten und in die DB stellen :happy:
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
wo hast die Scheinwerfer her?

wenn original sollten die LWR-motorn net drin sein????

oder hast doch net den ganzen SW gekauft sondern nur ???????

etwas aufühlicher bitte gggg

aber grundsätzlich sollte des nix groses sein ich würde mal den alten auseindaer bauen und dann solltest du den motor gleich sehn dort raus beim neune sw rein und gut is dürfte keine große sache sein

achja bitte fahr danach in irgend einen werkstatt die dir die sw einstellen können sonnst blendest auch mit den abblendlicht gggg


MFG
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Mond3omk3
wo hast die Scheinwerfer her?
aus der Bucht - mal sehen ob sie das halten, was sie versprechen ...
wenn original sollten die LWR-motorn net drin sein????
Nein Nachbau-Teile. Aber im Regelfall wird nicht der Motor kaputt, sondern das SW-Gehäuse --> der Motor wäre dann extra zu bestellen.
oder hast doch net den ganzen SW gekauft sondern nur ???????
Nönö, den ganzen SW-Block mit Vorbereitung zu LWR
etwas aufühlicher bitte gggg
Ausfühlich genug? :D

aber grundsätzlich sollte des nix groses sein ich würde mal den alten auseindaer bauen und dann solltest du den motor gleich sehn dort raus beim neune sw rein und gut is dürfte keine große sache sein
Davon bin ich ja auch überzeugt, aber nachdem ich gesundheitlich nicht am Damm bin, wollte ich nicht unbedingt in der 10°C -Garage herumbasteln.

achja bitte fahr danach in irgend einen werkstatt die dir die sw einstellen können sonnst blendest auch mit den abblendlicht gggg
Meinst Du ich sollte das wirklich machen? Ich halte sowas für überbewertet lol
Quatsch. Ich werd es wie immer machen: Auto mit der Front zur Wand stellen und die SW einstellen. Nachdem ich hin und wieder auch mal mitdenke, werd ich mir die Position des Lichtes an der Wand markieren, dann umbauen und dann die SW nach der Markierung einstellen :D
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
naja das problem mit -10 is eigentlich leicht zu lösen kannst die SW ja ausbaun und mit ins haus nehmen da rep. .....
edit: oh wie geil sind das die EUR47 dinger????
hammer son scheiß willst einbaun? genial aber falls die von hella sind sags bitte *gggg*

glaubst ernsthaft das die besser sind als deine alten blinden ich denks net
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nein, es sind € 53,-Dinger. Der Einbau wird so aussehen:

.) Auto zur Wand
.) Licht an
.) Licht an der Wand makrieren
.) li. SW umbauen
.) li SW einstellen
.) re. SW umbauen
.) re. SW einstellen
.) Auto einparken

Der Sinn bei der Aktion ist der, dass ich a.) die SW nicht zu hoch einstellen kann, weil ich mich ja zuerst am alten SW orientiern kann und b.) die neuen Reflektoren NICHT blind sind --> es sollte schon deutlich besser werden.

Ob sie auch halten, dicht sind und eine gute Lichtstreuung haben wird die Praxis zeigen ;)
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Mond3omk3
naja das problem mit -10 is eigentlich leicht zu lösen kannst die SW ja ausbaun und mit ins haus nehmen da rep. .....
edit: oh wie geil sind das die EUR47 dinger????
hammer son ****** willst einbaun? genial aber falls die von hella sind sags bitte *gggg*

glaubst ernsthaft das die besser sind als deine alten blinden ich denks net

Ich musste vor kurzem an unserem Fiasko einen Scheinwerfer ersetzen, der im Zuge einer Kaltverformung des Fahrzeugs etwas gelitten hatte ...
Was soll ich sagen, ich habe so ziemlich das billigste Angebot aus der Bucht wahrgenommen und der Scheinwerfer (gut 30 Oiro, frei Haus) ist tadellos. Die Lichtausbeute ist gut und die Abgrenzung klar und scharf - ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass der Billig-Plunder besser ist, als der andere (Marken-) Scheinwerfer, den ich vor ein paar Jahren für das Auto wesentlich teurer im Zubehör gekauft habe ...

Inwiefern das auf die angebotenen Mondeo-Scheinwerfer zutrifft, weiß ich allerdings nicht.

:happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wollte heute umbauen, musste aber abbrechen. Die Haltenasen, die den Hauptstecker in der Wasserschutzkappe halten sollen, machten mir Probleme. Draufgekommen bin ich, als ich nach dem Umbau des Stellmotors und aller Leuchtmittel den Stecker ins Loch drücken wollte und der Stecker viel zu leicht hinein ging und auch postwendend wieder herausfiel.
Bevor ich beim rechten SW anfing kontollierte ich dort die entsprechenden Stellen. Was musste ich sehen? Auch hier fehlt eine Haltenase.

Mal sehen, was der Händler dazu zu sagen hat ...
 
Oben