Stecker hinten im Kofferraum, was sie versorgt, möcht ich wissen

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Hallo.
Ich habe hinten links fahrerseitig im Kofferraum wenn man die Verkleidung vor der hinteren Lichter abmacht, einen grauen ziemlich grossen Stecker entdeckt.
Dieses scheint von vorne zu kommen und verteilt sich irgendwohin weg, ich glaube nach oben, aber bin mir nicht sicher. Ich kann hier leider keine Bilder hochladen.
Wie dem auch sei, aus diesem Stecker diesem führte unter anderm auch, dauer plus sowie zündungsplus, natürlich auch viele andere Käbel und wollte wissen, was dieser grosser rechteckiger grauer stecker versorgt. Was braucht denn hinten bitteschön, dauerstrom??? Heute habe ich nämlich im Kofferraum dezent getarnt zigarrettenanzünder stecker eingebaut, genau an dem grauer stecker habe ich am dauerstrom eben strom abgezweigt um meine Zigarettenanzünder mit strom zu versorgen. Ist natürlich ehrensache dass ich zigarettenanzünder eigens gesichert habe.

Für Hinweise, was der Strecker versorgt, würde ich mich freuen.

MfG

Salihbey
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das klingt schwer nach einem Anschlußblock für die Anhängerkupplung.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das kann schon sein. Da ist halt schon alles vorbereitet für den Fall daß man eine AHK anbaut.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Salih, ohne Bild beschreib doch bitte etwas genauer:
> wo liegt der Stecker
> ist er "offen", also ohne Gegenstück, oder ist es ein geschlossener Verbindungsstecker
> wieviele Pins hat er
> welche Kabelfarben sind drin

Dauerplus im Heck ist eigentlich nicht nötig. Daher denke ich vorläufig, es könnte sich um die Vorbereitung für Navi oder AHK handeln. Aber Genaueres kann ich erst mit Deinen Angaben sagen.

Für den Anzünder wäre es für Dich zudem wichtig zu wissen, wo und wie stark denn die Dauerplus-Leitung abgesichert ist. Denn was nützt Dir z.B. eine 20A-Sicherung direkt am Anzünder, wenn das Dauerplus darüber weiter vorne nur mit 10A abgesichert wäre?

Grüße
Uli
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Guten Morgen Uli.
Meine Frage ist aus diesem Grund gestellt worden um das was du sagst, wegen der Sicherung gegen zu kontrollieren. Ich habe tatsächlich eine 20er Sicherung hingemacht, und auch gleich zum testen belastet, ist alles gelaufen ohne das was passiert wäre.
Hmm, also er ist mit einem Gegenstück versehen, also gesteckt und geht auch irgendwohin. Kommt von vorne her und scheint nach oben zu geben, an der hintersten Säule hoch.
Es hat ca 10 bis 12 Pins. Alle Farben weiss ich leider nicht, und ich habe den Wagen grad nicht in meine Nähe. Ich habe wie gesagt durchgemessen und dauer und zündstrom gefunden. Der dauerstrom ist ständig da, auch wenn die Zündung an ist. Ich dachte vielleicht irgendwas wegen dem Kofferraumelektrik. Schloss, Scheibenwischer oder sowas.
Aber was braucht es denn dort dauerstrom?? Kennzeichenleuchten?? Könnte es eventuell das Licht oben im Heckbereich sein??
Ich stecke es heute mal ab und teste was NICHT geht, ich dachte einer könnte es mir aus dem Stehgreif sagen. AHK glaub ich nicht, da wie gesagt Stromgeführte und gesteckte Stecker.

Der Stecker ist ganz hinten, da wo die fahrerseitige hintere Beleuchtungen sind, Bremslicht Blinklicht und so. Mach hinten die Abdeckung runter als ob du blinkerbirne wechseln woilltest, dann schaue nach rechts in der Öffnung, da ist er hinter dem Blech zu sehen, ist fixiert und man sieht noch dort wie in einer schwarzen Schlauch die leitungen von vorne her kommen, und sich aufteilen in 1) Lichterkabel 2) Masse abzweig am Blech 3) Der grosse graue Stecker.


MfG

Salihbey
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, dann hab ich's.
Du hast den Stecker gefunden, der den Kabelstrang nach vorne mit dem Kabelstrang in die Heckklappe verbindet. Beim Ausbau der Heckklappe wird die Elektrik an diesem Stecker getrennt.

Du hast MK2 Bj 96 angegeben, also ist folgendes Dokument von meiner Homepage passend:
http://hailer.bplaced.net/docs/m97_p_9608.pdf
Der gesuchte Stecker ist auf Seite 81 dokumentiert.

Hier etwas weniger technisch, was in dem Stecker liegt:

Pin 1 - violett/blau - Zündungsplus von Sicherung 20, 10A, Heckwischer
Pin 2 - schwarz/weiß - Sensorsignal Glasbruchsensoren (mit Alarmanlage)
Pin 3 - schwarz/gelb - Signalleitung der ZV (Schlüssel gedreht)
Pin 4 - orange/schwarz - Standlichtstrom für die Kennzeichenleuchten
Pin 5 - violett/gelb - Bremslichtstrom für die 3. Bremsleuchte
Pin 6 - weiß/rot - Steuerstrom für den Heckwischer
Pin 7 - schwarz/orange - Signalleitung der ZV (Schloss reingedrückt)
Pin 8 - schwarz/rot - Signalleitung der ZV (Heckklappe offen/zu)
Pin 9 - orange/schwarz - Dauerplus für Laderaumleuchte von Sicherung 34, 7,5A
Pin 10 - orange/schwarz - Steuerstrom für Heckklappenentriegelung

Du hast vermutlich Pin 9 als Dauerplus abgegriffen. Das ist für den Anzünder aber nicht so gut, da die Leitung a) recht dünn ist (ist ja nur für eine Lampe ausgelegt) und b) vorne grad mal mit 7,5A abgesichert ist. Wie schon vermutet, ist die 20A-Absicherung der Dose hier unsinnig. Ich empfehle vielmehr ein separates Dauerpluskabel (2,5mm^2) zum Zigarattenanzünder bzw. zu dessen Kabeleingang am Sicherungskasten zu legen, dann stimmt's.

Grüße
Uli
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
:wand

mist, dann darf ich ja die totale kabelzieherei veranstalten.

ich hatte ja soo gehofft, dass es reichen würde.

Naja, dann halt pech gehabt und der kabel muss nach vorne gezogen werden. Ich habe falsch gelesen, sorry, du hast ja schon erwähnt dass ich es zum Ziugianzünder ziehen soll.
Nur ist es so dass ich am Zigianzünder bereits Energieversorgung für mein Navigerät abgezweigt habe, Ist auch eigengesichert. Kann ich da nochmal für nen Zigianzünder was abzweigen??
so ein pech aber auch, aber ich hatte schon ein mieses Gefühl bei der Sache gehabt.

PS= Noch eine Frage, wo ist der Eingang des Zigianzünders zu finden?
mfg

salihbey
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

die Stecker (es sind 2) gehen zur Heckklappe. und zur Kofferraumbeleuchtung. Dauerplus ist für die Kofferraumbeleuchtung. Allerdings sind die Leitungen zu dünn für einen Zigarettenanzünder. Die Absicherung für diese Leitung ist 7,5A.

MfG

Andreas
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Kann ich da nochmal für nen Zigianzünder was abzweigen??
Der Stromkreis an sich ist ja von Ford mit ner Sicherung ausgestattet, die dafür sorgt, dass er nicht überlastet werden kann. Solange Du jetzt nicht auf dumme Ideen kommst, und die Sicherung durch eine "Größere" ersetzt oder wie ja neulich hier im Board durch ne "Metallbrücke" kann also nix passieren.

Wenn Die Kabel die Du verwendest auch den Querschnitt der für diesen Stromkreis vorgesehen sind haben (Dicker ist auch möglich macht aber eigentlich keinen Sinn - außer bei langen Kabelwegen) dann ist auch alles Ok.

Genaugenommen kannst Du so oft Abzweigen wie Du willst, sobald halt deine Verbraucher "mehr" Strom wollen, als die Sicherung kann, wird sie halt fliegen. Dann musst Du sie halt tauschen - aber dass ist auch alles.

Wenn Du da jetzt nur lauter Kleinkram dran betreibst, wird sie dass sicher nicht tun. Wenn aber grad z.B. ne Kühlbox läuft, solltest Du evtl. dann grad auf's Rauchen verzichten oder ein Feuerzeug verwenden.

Eigene Sicherungen hinter der "Hauptsicherung" des Stromkreises sind zwar nett, aber eigentlich nur nötig, wenn der Querschnitt der Kabel in deinem Abzweig kleiner sind als der ursprüngliche Querschnitt. (Dann dementsprechend richtig Dimensionieren)

Grüsse Tobias
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Das ist eine gute Antwort, vielen Dank.
Dann ziehe ich erneut Strom vom ZigiAnzünder.
Und du hast recht, es soll ein Kühlbox betrieben werden.
Der ZiGi Anzünder wird jedoch im Wagen nicht verwendet, da im Wagen nicht geraucht wird. Dann ziehe ich ein einzelnes 2,5er Kabel nach vorne, die Masse ziehe ich direkt an der Karosserie neben der hinteren Zigianzünder.

Solche Geschichte wie Metallbrücken überlasse ich den Wagemutigen.
Ich brauche keinen Brandschaden am Wagen.

Mich wundert es immer wieder, auf was für Ideen die Leute kommen, und hinterher jammern, weil denen die Kiste abbrennt.

Danke.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Selbst der Heckwischer verwendet nur 1,5mm^2, der hat den gleichen Weg und ist auch mit 20A abgesichert. Daher mein Vorschlag, 2,5mm^2 zu verwenden. Noch dicker halte ich für übertrieben.

Wenn Du das Kabel links am Schweller entlang nach vorne ziehst, brauchst Du nicht erst rüber zum vorderen Anzünder. Du kannst direkt an dessen Stromausgang am Sicherungskasten abzweigen. Klapp den Kasten runter und schau die beiden Langstecker an. Vom obersten rechten Kabel dort zählst Du ein Kabel nach unten und eines nach links. Dort müsste ein dickeres, orange/gelbes Kabel drin sein. DAS ist der Ausgang zum Anzünder, es führt Dauerplus aus Sicherung 27. Da kannst Du abzweigen. ACHTUNG: für diese Arbeit unbedingt Sicherung 27 ziehen, weil Strom drauf ist.

Eine gute Masseschraube findest Du schräg unter dem linken Rücklicht. Da geht auch der Heckkabelstrang hin.

Grüße
Uli
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread öffnen,habe aber auch eine Frage.
Bei meinen mk1 ist im Kofferraum rechts hinter der Abdeckung der Rückleuchte auch ein Stecker,für was ist der?

Gruß mustang
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das würde ich Dir schon gerne sagen, aber bitte etwas meeeeeeeeehr Infos:
Original von MucCowboy
> ist er "offen", also ohne Gegenstück, oder ist es ein geschlossener Verbindungsstecker
> wieviele Pins hat er
> welche Kabelfarben sind drin

Grüße
Uli
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Also der Stecker ist offen und wenn ich mich nicht täusche hat er 2 pins.
Ich werde aber nochmal nachschauen und ein Bild machen,wenn
du noch Infos brauchst ;)

Gruß mustang
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Da hab ich noch keinen Plan. Bild wäre sehr gut, aber eher noch würden mich die Farben der Kabel interessieren. Und ist es ein Turnier, Fließ- oder Stufenheck?

Grüße
Uli
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Also also also.
Ich dachte mir auch dass ein 4qm ein wenig übertrieben sein würde.
Also zog ich los, und kaufte ich 2,5qm Leitung.
Die Masse hatte ich schon, wie du es auch richtig gesagt hast, direkt vor der Nase hinten an der Beleuchtungshalterung angeschraubt.
Mann, ich bin schier verreckt, beim Kabelziehen, ich hatte noch nie Verkleidungen von hinten, oder die Leisten abmachen müssen.
Kabel gezogen, unten am Rahmen unterhalb des Handschuhfachs den Kabel vorbeigezogen und direkt hinter der Zigianzünder, Strom abgezweigt.
Ich habe ein schematisches Bild hinzugegügt wo ich den neuen Zigianzünder hingemacht habe. Da wo ich gestern Strom geklaut habe, habe ich alles wieder entfernt und alles so gemacht wie es war. Das wars, Ende Banane.

Danke an alle, die mir Rat gegeben haben.

Ich werden noch Fotos hochladen, wie ich die Zigianzünder dezent versteckt habe. Es ist versenkt geworden, und von vorne wenn man es nicht braucht, nicht zu sehen. Nur wenn man es braucht, klappt man einen Deckel runter und schliesst GErät an und gut ists.


MfG
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Die versprochenen Bilder, endlich hochgeladen.
Den double Anzünder gibt es beim TOOM BAumarkt, ohne Werbung machen zu wollen, kostet an die 5 Euros und ist mit nem 20 Ampere Glaskolbensicherung versehen. Im originalzustand ist es eckig geboigen und ichhabe es gerade gebogen um es am Blech schrauben zu können.

MfG

Salihbey


20080712537.jpg

20080712538.jpg

20080712539.jpg

20080712540.jpg
 
Oben