C
chelfi
Gast im Fordboard
Geschichten, die das Leben so schreibt 
Gestern abend ging mein Mondeo nicht mehr richtig. Er startete wie immer, aber der Motor ging wieder aus, sobald ich etwas Gas gab. Im Leerlauf lief er munter weiter. Ich hatte schon übelste Befürchtungen und habe wieder mal das ganze Forum hier auswendig gelernt
Öl habe ich nachgefüllt, da fehlte einiges, obwohl er sönst nie Öl nahm. Nachdem ich den Luftmengenmesserstecker abgezogen hatte und der Motor dann sofort nach dem starten wieder ausging habe ich heute morgen dann entnervt den ADAC gerufen...
Der nette Mann kam dann auch schon nach drei Stunden und schaute sich das Übel an und meinte, man solle doch mal Sprit nachfüllen... :wand
Gesagt, getan und das Auto lief wieder wie geschmiert... . Ich wär ja fast im Boden versunken vor Scham! Aber gibt es so ein seltsames Verhalten wenn der Sprit alle ist? Sollte das Auto dann nicht einfach aus sein und eben nicht wieder anspringen? Ich habe es wirklich einige male versucht und es war immer der gleiche Effekt
Gestern abend ging mein Mondeo nicht mehr richtig. Er startete wie immer, aber der Motor ging wieder aus, sobald ich etwas Gas gab. Im Leerlauf lief er munter weiter. Ich hatte schon übelste Befürchtungen und habe wieder mal das ganze Forum hier auswendig gelernt

Öl habe ich nachgefüllt, da fehlte einiges, obwohl er sönst nie Öl nahm. Nachdem ich den Luftmengenmesserstecker abgezogen hatte und der Motor dann sofort nach dem starten wieder ausging habe ich heute morgen dann entnervt den ADAC gerufen...
Der nette Mann kam dann auch schon nach drei Stunden und schaute sich das Übel an und meinte, man solle doch mal Sprit nachfüllen... :wand
Gesagt, getan und das Auto lief wieder wie geschmiert... . Ich wär ja fast im Boden versunken vor Scham! Aber gibt es so ein seltsames Verhalten wenn der Sprit alle ist? Sollte das Auto dann nicht einfach aus sein und eben nicht wieder anspringen? Ich habe es wirklich einige male versucht und es war immer der gleiche Effekt