Startprobleme Leerlauf für 10sec zu niedrig

L

Lumodo

Gast im Fordboard
Servus hab jetzt schon einige Forum durchgelesen aber nicht so das Richtige gefunden.

Habe das Problem früher ab und zu und seid 3 Wochen immer wenn das Auto kalt ist (beim längern stehen), das wenn ich in Starte das der Motor so um 300-500 U/min dreht so ca 10 sec lang und dann auf die normale Drehlzahl geht (800 U/min).
In diesen 10sec holt er auch kein Gas an!!!!
Es leuchten keine Motorlichter oder sonstige Warnleuchten auf.
Nach durchlesen von den Forum´s will ich nicht bei FH fahren weil die ja auch nicht sogenau wissen was das sein könnte. blah
Nachher muß ich ein haufen Geld ausgeben (Einspritzdüsen usw) wo es garnicht sind. ?(
Besonders das Software-Apdate will ich auf keinen Fall!!! Danach hatten ja viele noch mehr Probleme!!! :rolleyes:
Kann es sein das es das AGR/EGR-Ventil ist???
Hab gelesen wenn man im Unterdruckschlauch eine Madernschraube reinschraubt könnte man das AGR/EGR-Ventil stilllegen?!?!
Bitte um hilfe???? :idee
Mondeo 2.0 TDCI 130PS 12/03 66.000km
 
L

Lumodo

Gast im Fordboard
Habe jetzt mal einen Tip bekommen aus einem anderen Forum und der hatte mir geschrieben er hätte das gleiche Problem und er denkt es wäre die Batterie.

Und dann war ich jetzt vor drei Wochen in der Nähe von Nürnberg (370km weit weg von mir) gewesen und wo ich wieder Zuhause war hatte ich zwei Wochen lang keine Probleme mehr gehabt.

Bei mir Zuhause fahre ich eigentlich immer nur Kurzstrecken und jetzt habe ich das Problem wieder und mir ist aufgefallen das wenn ich das Problem habe auch manchmal die Batterie-Lampe so lange an ist bis er die normale Leerlaufdrehzahl hat.

Also könnte es wirklich an der Batterie liegen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Deine "Batterie-Lampe" ist die Ladekontrollleuchte. Die leuchtet dann, wenn die Lichtmaschine weniger Strom erzeugt, als vom Fahrzeug momentan verbraucht wird. Das dürfte aber bei den geringen Drehzahlen durchaus normal sein.

Eine Batterie kann man testen lassen. Also tu dies mal, da hast Du über deren Zustand Klarheit.

Desweiteren ist es wichtig, dass das Fahrzeug auch richig gewartet ist. Dickflüssiges, altes und falsches Öl können z.B. den Motor in der Startphase ausbremsen, genauso wie verschlissene Zündkerzen und Kabel.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von EsCaLaToR
Desweiteren ist es wichtig, dass das Fahrzeug auch richig gewartet ist. Dickflüssiges, altes und falsches Öl können z.B. den Motor in der Startphase ausbremsen, genauso wie verschlissene Zündkerzen und Kabel.

Zumindest letzteres sollte kein Problem darstellen, da er einen Diesel fährt

Original von Lumodo
Bitte um hilfe???? Idee
Mondeo 2.0 TDCI 130PS 12/03 66.000km
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Gut....Diesel....das habe ich glatt überlesen. Dann natürlich Glühkerzen :) und Kabel fallen dann eher aus, da da nix hochfrequentes drüber muß.
 
Oben