Startprobleme / Anlasser

A

atlantix

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

seit einiger Zeit zickt mein Mondeo beim Starten des Motors ziemlich heftig.

Während des Startens dreht der Motor erst nur um die 500 U/min und "poltert" dabei recht heftig... nach etwa ein bis zwei Sekunden dreht er dann auf die normale Leerlaufdrehzahl hoch und läuft dann ganz normal. Nach dem letzten Software-Update (44a) ist die Leerlaufdrehzahl auch etwas geringer als vorher (um die 800-900).

Hat jemand das selbe Problem? Ich hab mittlerweile schon den 3. Anlasser verbaut ... ich hoffe das Problem liegt nicht am Motor :-(
 
E

etixer

Gast im Fordboard
Hi,

hast Du das Problem fast bei jedem Startvorgang oder eher unregelmäßig?

Bei mir klingt der Wagen ab und zu so, als ob er kurz nach dem Start (für 1-2 Sekunden) nur auf drei Pötten läuft. Ich habe schon mehrfach davon gelesen, aber eine wirkliche Lösung konnte mir noch niemand präsentieren.

Der unsaubere Start tritt übrigens nur auf, wenn der Wagen schon einmal an dem Tag gestartet wurde (Warmstart). Bei einem Kaltstart hatte ich das Problem noch nie.

Gruß
Elmar
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Also bei mir tritt das unregelmäßig auf... manchmal ist alles normal... und das mit dem Warmstart kann ich für mich nicht bestätigen... wenn der Wagen mal über nacht gestanden hat tritt das Problem auch auf ... na ich hab ja bald meine 60.000er ... da sollen die sich das auch mal anschauen :) das Problem ist wohl nur, dass genau DANN der Fehler wieder nicht auftritt :(
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Wie startest Du ???

Jetzt wo es kälter ist, mache ich Klima komplett auf OFF - Radio AUS - Innenraumlicht AUS, es ist also alles WIRKLICH aus -> und das alles wenn ich aus dem Auto abends aussteige.

Früh nur rein ins Auto - Zündung auf II - warten bis die Glühwendel ausgeht - nochmal zurück auf I - warten - wieder auf II, dann ist er "wirklich" vorgeglüht - und Springt 1a an. Wenn der Motor läuft, schalte ich die einzelnen Verbraucher zu...


P.S: Mit dem 2x vorglühen mache ich aber erst ab -15°C/-20°C,. jetzt springt er so noch ganz gut an...
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Naja... wie startet man ein Auto :)

Zündung an... warten bis die Vorglühlampe ausgeht... und an mit der Maschine :)

Und nein ich schalte nix aus... Radio und Klima gehen automatisch an. Licht schalte ich erst zu wenn der Wagen läuft.

Ich glaube auch nicht, dass das damit was zu tun hat. Vorher startete der Wagen ja auch ohne Probleme. Und da der Mondeo jede Nacht in ner abgeschlossenen Garage steht wirds da auch nicht sonderlich kalt (ist es im Moment ja eh net :))

Das komische ist halt, dass die erste Sekunde der Motor um die 500 U/min dreht und dabei (logischerweise) ziemlich holprig ist. Fühlt sich in etwa so an als ob man die Kiste grad abwürgt.
 

vesborg

Newbie
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
4
Ort
Norderstedt
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Der FFH diagnostizierte ein defektes Zweimassenschwungrad. Nach Aussage des FFH kostet es ca. 1.000 - 1.300 Euro. Glücklicherweise habe ich als Gebrauchtwagenkäufer noch die Sachmängelhaftung des Händlers, was von dem FFH (Ford Tobaben in Harburg) auch ohne Probleme anerkannt wurde.

Gestern ist nun das Zweimassenschwungrad getauscht worden, in dem Zuge habe ich gleich die Kupplung mittauschen lassen. Das Getriebe war ja eh draußen, so das ich nur die Teile zahlen muss.

Als ich jedoch am Abend meinen Mondeo abholen wollte trat der Fehler zeitweise wieder auf, was ein ziemlich ratloses Gesicht des Meisters zur Folge hatte.

Also blieb der Wagen da. Bei einem Anruf am heutigen Abend wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler noch nicht gefunden wurde, die scheinen zur Zeit ratlos zu sein.

Sollte sich das Rätsel lösen werde ich berichten.
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
@etixer: Ich habs jetzt nochmal ne weile beobachtet... beim 1. Starten des Tages klappts ... ist in der Tat so, dass erst bei erneuten Starten das Problem auftritt ... sehr seltsam ...

Ich lasse es mal bei der Inspektion mit checken... aber wenns wirklich die 1000-Euro-Nummer ist war das dann die letzte Investition in den Mondeo... hatte echt schon genügend Werkstatt-Besuche :-(
 
Oben