ST220 Seitenschweller Varianten!?

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also erst mal vorab.
Hatte letze Woche Urlaub und war in Berlin meiner Heimat.

Und ich wollte nun endlich meine Feder, Sportluftfilter und ST220 Seitenschweller ein/anbauen!!

Sportluftfilter und Feder waren kein Problem.
Außer das der Federn einbau nen scheiß ist bei Ford. Aber machbar!
Dagegen Sportluftfilter total easy.

Aber die Seitenschweller oh je.
An sich total einfach!
Man nehme zwei Seitenschweller vom ST220 (die man schön bei ebay ersteigert hat) und bearbeite sie ein wenig mit GFK.(GFK Verarbeitung ist ja total leicht Leute. :D )
Gesagt getan! Erster Seitenschweller fertig angepasst und richtig Geil geworden!

Nun ab an den zweiten... aber warte mal... irgend was ist komisch an dem.... ?(

Fuc.... das ist ja auch der für die Linke Seite... :mp:

Hab ich doch tatsächlich fast 2 monate lang zwei Seitenschweller vom ST220 bei mir in der Wohnung von der Linken Seite und meiner Freundin und mir ist es nie aufgefallen :mp:

Na gut dachte ich mir dann, als es mir total peinlich war, fahr ich halt um Gottes willen zum Freundlichen und bestell mir den rechten. So extrem teuer wirds ja nicht sein!

Ich zum Freundlich und erklär meine situation.
Ja kein Problem.... der eine macht dann 295 € mit Prozenten die ich bekomme. :aufsmaul:

Ähm.... ich dann zu ihm... Der komplette Satz kostet doch nur 325 € oder? Schulter zucken bei ihm. Schaut nach und nickt. jo stimmt. 325 €

Na gut wollte dann komplette paket bestellen. Muß dazu sagen das es Freitags war und Samstag wollte ich es abholen.

Tja.. komplette Paket kommt aus England.. wäre erst nächste woche hier.
Ein Seitenschweller würde aus köln kommen. Würde also Samstag da sein..
Meine freundin und ich haben uns angeschaut und überlegt...
Beide sagten dann ok wir bestellen diesen einen.


Samstag dann hin. Morgen gleich um 9Uhr.
Will ihn in mein Auto legen und dann fällt mir doch glatt auf das der komplett anders ist. Zwar ähnlich und auch tatsächlich für ST220 aber doch anderes aussehen!


Nun meine frage an euch... weiß einer wann Ford die Seitenschweller umgestellt hat?

Vorallem ist bei denen im Tool nichts zuerkennen das es noch andere gab.


Vielleicht weiß ja einer von euch was.

Wäre mir echt ne hilfe!



Nun schau ich auch noch mal ob ich den ar.... der mir zwei Linke schweller verkauft hat noch mal erreiche.... hab ne wut auf dem!!!!
:mp: :mp: :mp:
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
so weit ich weiß wurde jetzt im modell jahr 2005 die schweller geändert, und sehen ein wenig anders aus, aber fällt doch nicht aus, man sieht doch nie beide schweller gleichzeitig ;-)
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von overkill0815
so weit ich weiß wurde jetzt im modell jahr 2005 die schweller geändert, und sehen ein wenig anders aus, aber fällt doch nicht aus, man sieht doch nie beide schweller gleichzeitig ;-)

Ja dachte ich auch. Aber glaub mir das fällt auf overkill..
Sieht schon anders aus!
Und hat auch andere halte Punkte.
Hätte mal Foto machen soll.. leider hab ichs nicht gemacht.

Du hast nich noch welche rum liegen bei dir overkill?
 
P

Peter

Gast im Fordboard
kann es sein, dass diese :ebayschweller eventuell nur nachbauten sind?
denn es verwundert mich schon etwas, dass die erst angepasst werden müssen.
meine ST200 schweller passten jedenfalls ohne anpaasungsarbeiten perfekt.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Nicht ST200 mit ST220 verwechseln ! Beim ST220 (also MK3) wurden vorne breitere Kotflügel verbaut, dementsprechend entsteht an den normalen Kotflügeln eine Lücke, wenn man nun ST Schweller dranbauen möchte. Die muß dann verschlossen werden.
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Sehen deine beiden Seitenschweller jetzt so aus? Overkill hat Recht, mit dem neuen 2005er Modell wurden tatsächlich die Schweller geändert. Svenny (der blaue) hat die alten Schweller und der Silberne hat die neuen. Mir gefallen ehrlich gesagt die alten besser. Sind das die beiden verschiedenen die du hast?
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ja genau das sind die zwei! Gute Fotos! Aber ich hab den einen wieder zurück gegeben bei Ford (neu ab 2005)
Ja das Svenny die alten hat weiß ich. Und er hat auch die Originalen Kotis vom ST220. NUr ich leider nicht :eek:(
330€ für einen war mir dann doch zu teuer. Plus dann noch die Plastikteile in den Radläufen!
Ich kann ja mal das Foto rein setzen was ich hab von meinem Seitenschweller nach umbau.
Was haltet ihr davon?
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Das wäre cool. Ich habe jetzt auch endlich die Seitenschweller vom ST und überlege auch noch wegen dem anpassen. Ich bin über jeden Hinweis dankbar. Ein paar Bilder von den bearbeiteten Schwellern wären noch toll. Ich brauche unbedingt noch ein paar Inspirationen. Ich würde gern die gerade Linie nach vorn weiter führen und praktisch den nach oben stehenden Teil am vorderen Kotflügel wegmachen.
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
@ sdh, so hab ich das gemacht, vorne und hinten eine gerade kante, weil mir das hinten auch nicht gefallen hat. Bilder sind ja in meiner Gallery, und in der Drive konnte man das auch gut sehen
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
@ Overkill

ja so ähnlich würde ich das auch gern machen. Den hinteren Teil, der nach oben geht, würde ich aber aufgrund der Stabilität dran lassen wollen. Der passt ja auch ganz gut. Ich hab schon ein paar Tipps von Svenny und Wolfgang bekommen, die haben die Schweller ja auch dran. Das Preoblem ist nur, dass ich überhaupt keine Ahnung habe wie man so ein Zeug bearbeitet bzw. wie ich das vordere Loch schließen kann. Hätte nie gedacht, dass die vorderen Kotflügel beim ST um SOOO Viel breiter sind als die normalen (am Übergang bei den Schwellern)
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von [SDH]Blackbird
@ Overkill

ja so ähnlich würde ich das auch gern machen. Den hinteren Teil, der nach oben geht, würde ich aber aufgrund der Stabilität dran lassen wollen. Der passt ja auch ganz gut. Ich hab schon ein paar Tipps von Svenny und Wolfgang bekommen, die haben die Schweller ja auch dran. Das Preoblem ist nur, dass ich überhaupt keine Ahnung habe wie man so ein Zeug bearbeitet bzw. wie ich das vordere Loch schließen kann. Hätte nie gedacht, dass die vorderen Kotflügel beim ST um SOOO Viel breiter sind als die normalen (am Übergang bei den Schwellern)

Ja das ist schon häftig was die Kotflügel breiter sind beim ST220 als beim normalen!

Also auf dem Foto siehst du ja wie es aussieht nach dem umbau.
Woher kommst du denn @SDH ?
Wenn du nicht weit weg wohnst könnten wir zusammen das machen!
So schwer ist das nicht!
Und ich würde beim Seitenschweller auch die hintere Führung, die nach oben geth, dran lassen als stabilisierung! Auch wegen Polizei! Denn den ST220 Seitenschweller brauchst du nicht eintragen!
Darfst halt nur 4 KG wegen beladen dein Auto!
Hab hier die Anbauanleitung zu liegen.

Noch ein Tipp!!!!!!!!!!
Kauft euch bloß nicht die halte Winkel bei Ford! 4 Stück kosten ca an die 20 € und sie brechen sofort beim anbau! Ich hab sie zum Glück zurück geben können!!!!!


Und hier noch ein Foto des Bearbeiteten Seitenschwellers von der hinter Seite!
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Naja, ich komme aus SDH (Sondershausen), Göttingen ist nicht all zu weit weg. Ist schon ein schönes Stück weg von Stuttgart. Ach Mann, das ist eine dumme Sache mit den Kotis. Ich will diese Woche mal zum freundlichen fahren und den fragen, was er so für Ideen hat. Kann mich über meine Werkstatt echt nicht beklagen, die haben bisher alle meine Wünsche irgendwie hinbekommen. Ansonsten muß ich mich mal an Leute hier wenden, die davon Ahnung haben
z.B Xrissi77 :D . Dann muß ich halt ein oder zwei Tage von meinem Urlaub opfern um diese Aktion zu erledigen
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von [SDH]Blackbird
Naja, ich komme aus SDH (Sondershausen), Göttingen ist nicht all zu weit weg. Ist schon ein schönes Stück weg von Stuttgart. Ach Mann, das ist eine dumme Sache mit den Kotis. Ich will diese Woche mal zum freundlichen fahren und den fragen, was er so für Ideen hat. Kann mich über meine Werkstatt echt nicht beklagen, die haben bisher alle meine Wünsche irgendwie hinbekommen. Ansonsten muß ich mich mal an Leute hier wenden, die davon Ahnung haben
z.B Xrissi77 :D . Dann muß ich halt ein oder zwei Tage von meinem Urlaub opfern um diese Aktion zu erledigen

Oh je Göttingen ist ja mal richtig Weit weg von mir. Oh je....
Selbst wenn ich in Berlin bin bei meinen Eltern ist Göttingen noch ne weite Strecke...
Na so schwer ist das mit dem GFK echt nicht! Hätte ich selber auch nicht gedacht!
Hab auch bei meinem Seitenschweller nur zugeschaut! Aber das hätte ich auch selber machen können...
Schon mal gesehen wie ein Arm eingegibst wird!?
Fast genau das gleiche!
Mal so als Anhaltspunkt....
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Ich würde das Teil hinten auch dran lassen, finde das auch optisch besser.

@daniel
wie hast du das denn jetzt gemacht wegen den zwei linken schwellern?

die st220 schweller kosten 350E hab ich rausgelesen...genauso viel wie die stylingpaket schweller. bei denen hab ich immer den eindruck dass sie nicht so hoch sind wie die st schweller, kann das jemand bestätigen?

hate mal überlegt mir die stylingpaket-schweller zu holen, aber es soll ja von der höhe her "eine linie" mit der st stoßstange bilden...*grübel*
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
@Six-Machine

Ich rate dir, laß die Finger von den Stylingpaket Schwellern. Die führen die Linie vom ST in keinster Weise fort. Die sind so klein, dass sie kaum auffallen. Hier mal ein Link der die Styling Schweller zeigt. Ich finde echt das die kaum auffallen. Da sehen die ST Schweller um einiges besser aus, vor allem führen sie das Gesamtbild besser fort.

Gruß Blackbird
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von Six-Machine
Ich würde das Teil hinten auch dran lassen, finde das auch optisch besser.

@daniel
wie hast du das denn jetzt gemacht wegen den zwei linken schwellern?

die st220 schweller kosten 350E hab ich rausgelesen...genauso viel wie die stylingpaket schweller. bei denen hab ich immer den eindruck dass sie nicht so hoch sind wie die st schweller, kann das jemand bestätigen?

hate mal überlegt mir die stylingpaket-schweller zu holen, aber es soll ja von der höhe her "eine linie" mit der st stoßstange bilden...*grübel*

Also bis jetzt hab ich noch nichts gemacht!
Habe zwei Steienschweller bei mir rum zu liegen für die linke Seite.
Wobei eine schon umgebaut ist und nun nur noch lackiert werden müßte und angebaut. Und eine noch nicht angerührte linke Seite.
Was ich machen soll weiß ich noch nicht. Ich warte bis ich irgend wo her einen Saz ST220 Schweller bekomme!

Die vom Stylingpaket sind echt winzig und haben mit denen vom ST220 nichts gemeinsam! Auch kostet da einer 120 Euro nur!

Weiß echt nicht was ich machen soll! Vorallem hatte ich ja noch geplant meine beiden Stosstangen auch gleich noch mal lackieren zu lassen! Damits eingigermaßen gut aussieht mit dem lack unterschid!

Hat einer vielleicht ne Idee was ich machen soll?
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Also bei unserem Ford Freundlichen kann man im Teileprogramm aussuchen, welchen ST Schweller man haben will. Da ist sogar ein Vermerk drin ob es sich um die ursprüngliche Variante oder die Facelift Version handelt.

Bestell dir einen "alten" neuen :rolleyes: Schweller für Rechts und biete den noch nicht bearbeiteten Schweller bei E-Bay an

Ich hab doch auch diese Schweller, die du brauchst liegen. Wenn du willst, schau ich morgen mal nach der Teilenummer und poste sie dann hier mal. Da kannst du den richtigen Schweller anhand der Teilenummer bestellen. So bekommst du 100%ig den richtigen
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von [SDH]Blackbird
Also bei unserem Ford Freundlichen kann man im Teileprogramm aussuchen, welchen ST Schweller man haben will. Da ist sogar ein Vermerk drin ob es sich um die ursprüngliche Variante oder die Facelift Version handelt.

Bestell dir einen "alten" neuen :rolleyes: Schweller für Rechts und biete den noch nicht bearbeiteten Schweller bei E-Bay an

Ich hab doch auch diese Schweller, die du brauchst liegen. Wenn du willst, schau ich morgen mal nach der Teilenummer und poste sie dann hier mal. Da kannst du den richtigen Schweller anhand der Teilenummer bestellen. So bekommst du 100%ig den richtigen

He das wäre echt super von dir! Würde mich freuen!
Das machen wir dann mal so!
Und wenn ich dann deine Nummer habe bestell ich mir dann doch den kompletten satz für 325 €. Denn der eine Schweller für rechts kostet 295 € Euro.
Trotzdem wäre lieb von dir wenn du mir die Nummer posten köttest für die rechte Seite.

Bei meinem Händler war nichts zu sehen von neuen und Alten Seitenscheller für ST220 :aufsmaul:
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von [SDH]Blackbird
So, da wäre ich wieder. Hier sind die Teilenummern von meinen Schwellern:

rechts: RH: 2S7Y 10190 AAW
links: LH: 2S7Y 10191 AAW

Hoffe mal sie bringen dich in deinem Problem weiter

Gruß Blackbird

Vielen Dank!!
Nun mal Zeit finden um zum Freundlichen neben an zu fahren... NUr wann.... :wand
 
Oben