Stärkere Heckklappendämpfer

S

svenny

Gast im Fordboard
Hi!
Weiß einer von Euch, wo man stärkere Heckklappendämpfer für den Mondeo MK3 Fließheck bekommt?

:happy: lg Sven
 
J

joe_he

Gast im Fordboard
...ich würde mich der Frage anschließen, aber für einen Turnier! :idee

Gruß
Jörg
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
...

Warum???


Zigarettenschmuggeln in der Heckklappe, um das Spritgeld aufzubessern??? ;)
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Näääääää... :D

Aber deswegen:
attachment.php


:happy: lg Sven
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Na ja....OK....aber soviel Anpressdruck braucht der Mondi doch nicht auf der Hinterachse, oder??

Gerade bei Frontantrieb...
 
J

joe_he

Gast im Fordboard
hmm, also ich finde meine Dämpfer an Heckklappe (ohne Heck-Wing 8) ) ein bischen sehr schlapp.
Jetzt weiß ich aber auch nicht ob das normal ist oder meine schon so ausgelutscht sind. Am liebsten wär mir das wenn die Klappe ziemlich zügig nach oben gleitet. Aber meine muss ich fast bis nach oben drücken oder ewig warten bis die mal von alleine nach oben gegangen ist :wand .
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Also wenn jemand gute erfahrungen damit gemacht hat, wäre das eventuell etwas für mich, dann benutze ich auch mich den Heckklappenentriegelungsknopf (tolles Wort) ...aber ob das beim Kombi wirklich so gut kommt...rückwärts eingeparkt, Parkhaus...falscher Knopf.... :wow
 
J

joe_he

Gast im Fordboard
Original von deceptionthomas
Parkhaus...falscher Knopf.... :wow

naja, man muss ja zwei mal dücken, damit die Klappe entriegelt wird.
Aber dennoch so ganz dabei wohl fühlen würde ich mich auch nicht.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Das mit dem Parkhaus schadet ja "nur" dem eigenen Auto - aber stellt Euch mal vor, wenn eine Person zu dicht dransteht? Nee - lieber nicht.

Frank
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also, wenn ich mir ansehe, wo die Aufhänge-Punkte der Dämpfer sind, und wenn ich mir dan vorstelle, welche Kraft die Dämpfer haben müssen, um die Haube ganz von unten anzuheben, dann hab ich - gelinde gesagt - Sorge um die Formstabilität der Karosserie. Im (fast) geschlossenen Zustand sind die Winkel für die gewünschte Kraftentfaltung so ungünstig, dass IMHO eher die Haube oder das Blech am Karosserie-Ansatzpunkt der Dämpfer verbogen wird, bevor die Haube nach oben geht. Naja, beim STH ist das was anderes, beim Turnier und vor allem beim FLH würde mich das echt mal interessieren, wie die das machen wollen. Sehr viel gibt das PDF in dem Link dazu ja nicht her.

Grüße
Uli
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ joe_he: man muß nur auf der FB doppelt drücken, bei dem Taster im Armaturenbrett reicht einmaliges antippen und das funzt sogar noch bis ca. 6km/h :idee

aber das Larry-Teil täte ich gerne mal sehen..... für 96,-€ kann das ja nicht die Mordsmechanik sein, oder ???
 
S

svenny

Gast im Fordboard
So, hab mal nen bissl geforscht und hab mehre Dämpfer entdeckt. Alle mit verschieden Angaben zwischen 500 und 700N.
Nur wie bekomm ich denn nun raus, wieviel meine Seriendämpfer haben?

@Rene525: Die "Tischplatte" hat mit Alufüßen grademal 2,5kg... Da brauch ich wohl eher für die gecleante Heckklappe den Flaschenzug...

Der "Spezialdämpfer" von Larrys funktioniert nicht beim Serien 4er Golf. Hat nen Kumpel von mir verbaut und es tut sich nix... Die Klappe öffnet zwar nen bissl schneller, aber von alleine geht da überhaupt nix... Also denk ich auch net, dass des merklich viel meim Mondeo bringen würde...
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
meine Überlegung war schon die vom 5er BMW zu nehmen, da gibts doch das extra das die Heckklappe elektrisch öffnet/schliesst auf knopfdruck, äwhre interessant wier lange diese sind
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Original von svenny
So, hab mal nen bissl geforscht und hab mehre Dämpfer entdeckt. Alle mit verschieden Angaben zwischen 500 und 700N.
Nur wie bekomm ich denn nun raus, wieviel meine Seriendämpfer haben?

@Rene525: Die "Tischplatte" hat mit Alufüßen grademal 2,5kg... Da brauch ich wohl eher für die gecleante Heckklappe den Flaschenzug...

Der "Spezialdämpfer" von Larrys funktioniert nicht beim Serien 4er Golf. Hat nen Kumpel von mir verbaut und es tut sich nix... Die Klappe öffnet zwar nen bissl schneller, aber von alleine geht da überhaupt nix... Also denk ich auch net, dass des merklich viel meim Mondeo bringen würde...


Aber je weiter die "nur 2,5kg" vom Drehpunkt des Daempfers entfernt sind desto schwerer wird er.
Dadurch entsteht ein unguenstiges Hebelverhaeltnis.
Ein Freund von mir hat so ein Teil auf seinem Probe gehabt, da half nur noch ein Besenstiel.


Gruss Rene
 
S

svenny

Gast im Fordboard
@Krisu:
Alternativ könntest Du auch noch bei Volvo schauen... glaub für den V70 gibts das auch...

@Rene525:
Des is mir schon klar... Deswegen will ich ja auch stärkere Dämpfer... :D
Die Dämpfer vom Kombi reichen schon mal nicht... Hab ich schon probiert... Mal sehen, vielleicht find ich ja noch welche...
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Nur mal so als Idee...

Wie wärs mit zusätzlichen Torsionsfedern in der Heckklappenaufnahme um damit die "Hebekraft" zu unterstützen?
Bild zeigt nur mal ein Beispiel wie solche Federn aussehen...
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
@Svenny

Und die Dämpfer des neuen Passat Limo ? Bei dem springt der Deckel auf Knopfdruck komplett auf.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Für den A4 gibts das auch, wird mittels einer zusätzlichen Feder realisiert.
Bei audi4ever.at gibts sogar nen Thread drüber, ich denke mal beim StH ists noch eher machbar, bei meinem FlH bin ich zu keiner brauchbaren Lösung gekommen.
 
Oben