MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ich habe hinten 40er Platten von H&R verbaut unzwar mir längeren Bolzen die ich getauscht habe.

Die St Alus vom Mondeo mit 40er Platten stehen immernoch total im Radhaus und ist mir noch zu wenig. Würde es gerne Bündig haben.

Habe hier noch einen Satz Spurplatten liegen die nur zum stecken sind. Wo die neuen Bolzen aus den Spurplatten mit rausragen. Jetzt die frage:

Kann ich für den Sommer die beiden Sourplatten übereinander setzen, dass es insg. 40mm pro Seite ergibt???


Gruß
Timo
 
W

West

Gast im Fordboard
Nein kannst du nicht da dies nicht zuläßig ist. Müsstest dir dann schon extra 40er Platten holen.
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Servus

Naja,seltsame Idee,da sag ich mal nix drauf.
Aber abgesehen davon,wenn wir von nem Kombi sprechen,reichen die 30 pro Seite,dass es bündig wird.
Is ne oft gestellte Frage im ST Forum und bei denen die die 30ig verbaut haben is es bündig.

Mfg Muckbou
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
muckbou schrieb:
Aber abgesehen davon,wenn wir von nem Kombi sprechen,reichen die 30 pro Seite,dass es bündig wird.
Is ne oft gestellte Frage im ST Forum und bei denen die die 30ig verbaut haben is es bündig.

Auch nicht ganz richtig.

Die Einpresstiefe der Felge spielt auch eine wichtige Rolle. Felgen mit großer Einpresstiefe benötigen große Spurplatten, Felgen mit geringer Einpresstiefe benötigen eventuell sogar keine Spurplatten...
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ist nur dumm, dass ich feststehende Bolzen in 20mm pro Seite hab.
Dann kann ich nicht so einfach 30er pro Seite verbauen, da ich erst die stehbolzen tauschen müsste.

Und da ich im Winter nur insg. 40mm drauf hab und im Sommer gerne 60mm müsste ich ja jedes mal die Bolzen tauschen und neu eintragen lassen richtig?


Na dann lass ich die ST Felgen lieber in den Radhäusernbei 40mm^^
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
MondeoHengzt schrieb:
Und da ich im Winter nur insg. 40mm drauf hab und im Sommer gerne 60mm müsste ich ja jedes mal die Bolzen tauschen und neu eintragen lassen richtig?

Ich hab 20er Platten mit festen Bolzen montiert, die gibts ja auch in 30mm, also alles kein Problem.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Achso, dass ich dann die 30er Bolzen nehme fürn Sommer mit 30er Platten
und fün Winter die 30er Bolzen drauf sind und einfach die 20er Platten nehme dann.

Stimmt, da bin ich noch garnicht drauf gekommen.
Wenn die Bolzen dann im Winter 1cm raus stehen macht das doch ncihts oder? Wegen 20er Platten pro Seite auf 30er Bolzen?!???



Edit:

Geht aber doch auch nicht oder? Weil das DRS System gibt es ja nur bis 40mm...
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Stimmt, drum einfach das DRM System auf die Serienbolzen montieren.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
aicUnd dann im Winter ohne meine geliebten Spurplatten fahren?

Oder kann ich das DRM auch auf meine 20mm längeren Bolzen/Seite montieren oder passt das dann nicht?
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
MondeoHengzt schrieb:
Oder kann ich das DRM auch auf meine 20mm längeren Bolzen/Seite montieren oder passt das dann nicht?

Ich glaube nicht das es passt, die Bolzen dürften zu lang sein.
Ich würde die Serienbolzen verbauen und mir zwei Sätze vom DRM System, also 20 und 30mm besorgen.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Passt nicht. Hinten kommen jetzt wieder originale rein und dann die 60er die ich hier jetzt schon liegen habe. Und vorne kommen 40er rein alles drm Schraubsystem :)
 
Oben