svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Hi Leute

Wollte mal fragen was ihr mit nem 2.0 Tunier so verbraucht. Die Spritpreisexplosion hat mich zu immer ruhigerer Fahrweise animiert und lezte woche hab ich dann echt einen Verbrauch von 7,3L/100km geschafft und mein ziel sind unter 7Liter.

Also an alle Hubraumfetischisten :) : Man kann auch mit viel Hub wenig verbrauchen ;-)

MfG Sebastian...
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von svollmann86
Also an alle Hubraumfetischisten :) : Man kann auch mit viel Hub wenig verbrauchen ;-)

Soso :idee

Erzähl' das mal unserem V6 - momentan mit Dauerklimatisierung sind damit Werte unter 12l kaum realisierbar.

Aber erstens war mir das von Anfang an klar (allerdings war der Sprit da noch wesentlich günstiger) und zweitens wird wohl nirgendwo mehr gelogen als beim Spritverbrauch ...

Der 2,5l-V6 hat übrigens deutlich weniger Hub (79,5mm) als der 2l (88mm) ;)
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Also das sparsamste was ich mit meinem 2 Liter geschafft habe waren 7 Liter. Das war allerdings auch 600 km Autobahn und nicht schneller als 140 km/h Durschnitt ca 110 km/h.
Das macht aber nicht wirklich Spaß und ist sehr ermüdend. ?(
Im Stadtverkehr brauche ich im Moment ca. 9 Liter und Über Land um die 8 Liter. Je nach Fahrweise !
Damit bin ich eigentlich zufrieden. Und die Klima läuft dann auch manchmal.

Gruß
Andreas
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von V6GT
Erzähl' das mal unserem V6 - momentan mit Dauerklimatisierung sind damit Werte unter 12l kaum realisierbar.
Bleifuß-Automatik oder nur Stadtverkehr ?

Ich komme mit knapp über 10 Litern aus inkl. Klima und brauchbarem Fahrspaß mit dem 3-Liter-Auto :D.

GreetS Rob
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Rob_Mae
Bleifuß-Automatik oder nur Stadtverkehr ?

Ich komme mit knapp über 10 Litern aus inkl. Klima und brauchbarem Fahrspaß mit dem 3-Liter-Auto :D.

Pampers-Bomber - also vorwiegend Kurzstrecke.

Aber auch auf längeren Strecken sind Werte unter 10l nicht machbar (zumindest nicht für mich). ;)

Der niedrigste Verbrauch, den ich mit dem Ding mal hatte, war bei gut 10l auf längerer Strecke nie über 160 km/h und völlig spaßlosem Fahrstil.

:happy:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von V6GT
Der niedrigste Verbrauch, den ich mit dem Ding mal hatte, war bei gut 10l auf längerer Strecke nie über 160 km/h und völlig spaßlosem Fahrstil.
Meiner bisher, 2x 200km Fahrt auf Bundesstrasse in eine Therme mit Frau über ein Weekend.(hin - retour)

Tempomat und beim Überholen eher voraussehend gefahren als Vollgas, Ergebnis 8,4 Liter und keine Wanderdüne.

GreetS Rob

p.s. der ST220 ist sparsamer als mein MK3 V6 2,5 !!
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Also Spaß hat man bei sparsamen fahren nicht aber früh und nachmittag im leichten berufsverkehr auf der bundesstraße kann man damit leben.
Hab jetzt nicht geschaut wie alt ihr seid aber ich sag mal wenn ein 21-jähriger das schafft dann schafft ihr das auch blah
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von svollmann86
Also Spaß hat man bei sparsamen fahren nicht
Wenn man sich andere Spaßfaktoren holt kann man auch genüßlich verbrauchsgünstig fahren.
Langsam ist es ja nicht, ich bewege mich auf der Bundesstrasse auch zw, 80 und 120km/h, nur beim Überholen fahre ich nicht an das Objekt heran und gebe erst dann Gas, sondern suche mir eine Gelegenheit wo ich genug Raum habe und nicht 2-3 Gänge zurückschalten muß.
Auch ist es eine Herausforderung 'nur' mit dem Tempomaten zu fahren und versuchen so wenig wie nötig zu bremsen, das ergibt eine runde gleichmäßige Fahrweise die zumindest bei mir einiges an Sprit spart.
Wobei es mir im Grunde nicht darum geht Sprit zu sparen, der Verbrauch ist mir derzeit noch vollkommen egal.

GreetS Rob
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich denke, dass das von Euch beschriebene, vorausschauende Fahren, selbstverständlich sein sollte. Diese Fahrweise hilft nicht nur Sprit zu sparen, sondern auch Unfälle zu vermeiden. ;)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Odie
Ich denke, dass das von Euch beschriebene, vorausschauende Fahren, selbstverständlich sein sollte.
Diese Fahrweise hilft nicht nur Sprit zu sparen, sondern auch Unfälle zu vermeiden.
Klar, am Besten gar nicht fahren das spart am Meisten und es gibt keine Verkehrsunfälle..........

GreetS Rob
 
E

estonez

Gast im Fordboard
Ich habe eben mit meinem 2L Mondi 500km marke geknackt und davor für 50 Euro bei 1.45 €/Liter getankt.

Im Schnitt also - 6,896 Liter/100km! :applaus

Aber viel Autoban bei max 120km/h :kotz:
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
na dann herzlicher glückwunsch, das ist mein ziel.
nur leider waren die tankstellen vorhin so voll bei uns, weil der übliche montags-preis-strurz auf diesmal 148ct-150ct wieder viele zum zwischentanken animiert hat.

Nur mal am rande da hier auch zahlen von über 10 liter genannt worden sind, mein höchste rekord nach 100km autobahn vollgas(ca 215km/h) mit 4 personen und nochmal 100km landstaße(ca 110km/h) lag bei knapp 11 Liter
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von svollmann86
Nur mal am rande da hier auch zahlen von über 10 liter genannt worden sind, mein höchste rekord nach 100km autobahn vollgas(ca 215km/h) mit 4 personen und nochmal 100km landstaße(ca 110km/h) lag bei knapp 11 Liter
14 Liter bei einer etwas flotteren Fahrt quer durch die Stadt . . .

GreetS Rob
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
300 km Vollgas = 15 L / 100 km
11 Liter brauch ich ohne mich groß anzustrengen in der Stadt mit meinem 2 L :mua
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
also entweder mach ich was falsch oder alles richtig??? ?(

aber ich sollte mich nicht beschweren ;)

ihr könnt das auch alle wenn ihr wollt, der motor ist doch der selbe...

naja fast ich hab die luftführung vom filter kasten bis zu drosselklappe auf alurohr geändert. hab mit ein paar leuten gesrochen und wir sind zu dem ende gekommen das es das drehmomentmaximum auf eine niedrigere drehzahl senken könnte -> deshlab ist die optimale verbrennung insgesammt um einige u/min runter gekommen was wiederrum den verbrauch senken könnte.
(alle angaben ohne gewähr, rein hypothetisch)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Frage 1: Macht das Fahren da noch Spaß? Außer Deiner Freude, ein paar Cent für Sprit gespart zu haben?

Frage 2: Wier sieht das denn mit der Tachoabweichung aus? Mein MK2 hat z.B. bei 100 km/h laut Tacho real ca. 90 km/h geschafft. Heisst das im Umkehrschluß auch, dass der Tageszähler statt angezeigten 600km in Wirklichkeit nur 540km drauf hat? Da würde ja auch den Spritverbrauch "manipulieren"?!

BTW: ich finds langsam echt nervig. Habe den Eindruck, dass jetzt viele auf der "Ich muß Benzin sparen-Welle" unterwegs sind. Auf der Autobahn rechts mit 70 km/h ist mir in letzter Zeit oft begegnet.....Auf der mittleren Spur kämpfen sich dann die LKW´s vorbei, und auf der Linken dann die, die eh nur 100-120 km/h fahren. Furchtbar. Das ist nun aber nur mal meine Meinung, weils mich gerstern erst wieder in den Wahnsinn getrieben hat.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Naja mit Anstrengung käme ich wahrscheinlich auch unter 7 Liter, aber Fahren kann man das nicht nennen. Der Aufwand um einen halben Liter auf 100 km zu sparen ist mir echt zuviel. Ich habe einfach nur den Reifenluftdruck erhöht und den unnötigen Kram und Gerümpel aus dem Auto geschmissen.
Ich bin mit einem Durchschnittsverbrauch von z.Z. 8,8 Liter zufrieden und darf auch meine Klima anmachen und mal etwas zügiger fahren.
Sonst hätte ich mir auch keinen 2 Liter Mondeo geholt, sondern einen 1,6 er.

Gruß
Andreas
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Also das mit dem hubraum kann man nicht so dierekt sehen, weil das drehmoment auch höher ist in niedrigen drehzahlen und damit muss man net immer so hoch drehen. Außerdem glaube ich das der 2.0er ein längeres getriebe hat was auch wieder gut ist um auch höhere geschwindigkeiten mit niedriger drehzahl zu fahren. und so weiter blah

Zum Spaßfaktor:
Ich bin lehrling und da ist der spaßfaktor wenn man aufs konto guckt schnell mal verpufft. :idee

Soll halt jeder fahren wie er will, ich fahre nirgens langsamer als vorgeschrieben eher immer so 10km/h drüber
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
achja der tacho und der kilometerzähler sind meines wissens nicht dierekt gekoppelt von daher ist das mit den 600km die eig nur 540km sind wohl so nicht korrekt, wäre nett wenn sich dazu mal jemand äußert der da bissel mehr ahnung hat als wir beide.
 

Mondeo1990

Grünschnabel
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
21
Alter
35
Ort
Kroatien
Fahrzeug : Mondeo MK 1 1.8l Benziner Stufenheck
Minimalster Verbrauch bisher auf der Fahrt nach kroatien : 6,8l bei tempo 110-130 aber auch 1bis 2 mal auf den 1000km kurz 200 210 kmh... Ansonsten bei Tempo 140-160 7.5 , 7.8l Verbrauch, und wie "Svollman"sagte, ich hab die 6,8l als 17jähriger schon geschafft, und schaff die jetzt mit 18 auch...Und zu dem Thema, "Benzin-Sparwelle", mich nervt es auch, wenn dann solche Kommentare kommen wie : Lass doch das Auto stehen bla bla bla, mir macht Auto fahren Spaß und bin nicht wirklich angewiesen auf das Fahrzeug außer für die Fahrt in meine Heimat (Kroatien)... Auto fahren muss spaß machen und mir macht mittlerweile das aufdrehen bis 5000-6000rpm in der Stadt gar kein Spaß mehr, viel mehr fühle ich mich wie ein Schänder...auf der Autobahn oder auf kroatischen Landstraßen macht es dann doch eher Spaß mal Gas zu geben... ;)
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von EsCaLaToR

Frage 2: Wier sieht das denn mit der Tachoabweichung aus? Mein MK2 hat z.B. bei 100 km/h laut Tacho real ca. 90 km/h geschafft. Heisst das im Umkehrschluß auch, dass der Tageszähler statt angezeigten 600km in Wirklichkeit nur 540km drauf hat? Da würde ja auch den Spritverbrauch "manipulieren"?!

der Streckenzähler muss sehr genau (4%) gehen. Der Geschwindigkeitsmesser darf bis zu 30 % mehr anzeigen aber auf keinen Fall zu wenig.

MfG

Andreas
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Was viele bei der ganzen Spritsparerei nicht bedenken. Wenn man immer schön vorausschauend fährt und wenig bremst hat man garantiert mit schöner Regelmäßigkeit verrostete Bremsscheiben und festgegammelte Bremssättel an der Hinterachse. Nachdem inzwischen bei jeder kleine Gurke hinten Scheibenbremsen verbaut werden sieht man das inzwischen recht häufig.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm,

dass jetzt viele Leute viel langsamer Fahren um Sprit zu sparen hab ich auch bemerkt. Nervt auf der BAB auch wirklich, aber nun gut.
Ist mir zu affig. Nen 2,5L Motor zu fahren, und bei jeder Gelegenheit irgendwie versuchen den Verbrauch zu drücken find ich irgendwie ziemlich affig.
Ich hab meinen V6 im Schnitt bei 9-10L auf der BAB, mit Klima, und dem ganzen Kram, und Geschwindigkeiten im Schnitt von 140-200, wenns denn geht.
Und wenn dann in 2 Wochen die Gasanlage drin ist, kann man nochmal öfter zum Überholen nen Gang runterschalten :applaus
 
Oben