Spritverbrauch Herstellerangaben

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Hi Leutz.

Wollte einfach mal Fragen was eigentlich Ford damals (2003 ;)) in seiner Broschüre zum Mondeo MK3 1,8L (125PS) als Spritverbrauch angegeben hat. Rein interressen mäßig. Fahre viel Autobahn und mit angepasster Fahrweise habe ich den Durchschnitzverbrauch auf 5,7-6,5 L/100 (Tempodurchschnitt 120km/h +/-15) runtergeschraubt. ;)

Gruß Tailox
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Tja, das sind die offiziellen Prospekte.
Schon mal Google befragt?
Schau auch mal bei spritmonitor.de rein - da hast Du dann auch recht gute Vergleichswerte.

Wenn Du die Werte des Herstellers wissen willst: das sollte doch im Typenschein (alias Fahrzeugbrief) stehen, oder irre ich mich da? :denk
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab das Werbeprospekt vom MK3 zur Hand (Stand 11/2004). Hast Turnier/4 oder 5 Türig?

Limousine 4 und 5-Türig: im Schnitt 7,7
Turnier: im Schnitt 7,9


Achja, du denkst bei dem Schätzeisen im Tacho ist es der tatsächliche IST-Wert? :mua Wenn das Ding stimmen würde, würde unser TDCI zu Bestzeiten mit 4,5 Liter/100km fahren. :öhm

Einen genauen Wert hast nur wenn du Volltankst und mit den KM gegenrechnest, alles andere kannst knicken und ist nur gut fürs Ego. ;)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von Tailox
Danke für die schnelle antwort aber leider habe ich da nichts zum Spritverbrauch gefunden. Nur Zur ausstattung.

Auf den Seiten 10/11 beim zweiten Teil des Prospektes stehen die Verbrauchsangaben!
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Original von Tigra
Da wäre auch noch die Frage wie der BC mit dem Gasverbrauch zurecht kommt... :D

Bei mir zeigt der BC immer Werte an, als wäre ich mit Benzin gefahren. Lustig ist beim Gasbetrieb auch die Sache mit den Restkilometern. Hat man wenig Benzin im Tank, sackt die Nadel auch auf Gas immer weiter ab und der BC meldet sich irgendwann mit einer geringen Restreichweite und rechnet auch immer weiter runter. Beim Neustart geht dann wieder alles auf Ausgangsposition. :D
Seitdem achte ich immer drauf, dass die Tanknadel nicht unter 1/4 sackt. Obwohl es lustig ist.

Was den Verbrauch von Tailox betrifft, so kann man überwiegend 120km/h auf der AB doch kaum einen normalen Drittelmix nennen, oder?
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
So Meld mich auch mal wieder. Danke hab die Verbrauchs werte jetzt auch in der Datei gefunden. Jaja immer die sache mit dem genauem Lesen.

Da das ein grobes schätzeisen ist und auch immer Nur den Durchschnitt auf die letzten 100km angibt ist mir auch klar. Aber ich muss euch entäuschen habe das auch rechnerrisch nachgehalten und in Guten zeiten hab ich kaum (+/- 0,3) abweichung ;)
Mein BC behaupte ich ma kommt recht gut mit dem Gasverbrauch zurecht da anscheinend meine Gasanlage nicht ins System eingreift. heißt meine MaxReichweite wird weiterhin NUR mit ihnhalt Benzintank ermittelt. Heißt ändert sich kaum. Das man beim Gas/verbrauch knapp 30% drauf rechnen muss ist mir auch klar und laut Gasreichweite und Tankinhalt kommt das auch so hin.

Beim Jeden Tankstop Nulle ich TKM und 99,9ge Den Durchschnitts verbrauch. ABer mal anders Fürs Gewissen ist es doch immer noch schon wenn man sieht wie die Zahlen sich ändert Je nachdem wie man halt fährt ;)

Also dann
Gute Fahrt
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hast du es gut!
Ich habe den 1,8er SCi und der soll ja laut Ford noch weniger verbrauchen...
Wenn der Wert vom BC stimmen würde, wäre das manchmal nicht schlecht! Aber wenn man dann beim Tanken nachrechnet, muss ich dem BC-Wert meist noch 1l drauf rechnen, um den tatsächlichen Verbrauch zu erhalten... :-(

Und da bin ich selbst bei langsamen Fahrten und niedriger Drehzahl fast nie unter 8l! :aufsmaul:


MfG,

DaBr@in
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Auf was stuetzt sich deine Behauptung das dein BC so toll mit Gas klar kaeme? Der BC kann im Benzinbetrieb gar nichts sinnvolles anzeigen. Wenn er den korrekten Gasverbrauch anzeigt, dann ist die Anlage voellig verstellt. Wenn er weniger anzeigt, dann ist der Wert einfach ein Wert, ebenfalls ohne Bedeutung. Du kannst es als Umruester niemals schaffen die Einspritzzeiten in jedem Lastbereich zu 100% da zu halten wo sie auf Benzin waeren. Nah dran kommen ja, identisch nein. Dazu kommen dann die natuerlichen Abweichungen die beim Gas deutlich staerker sind, abhaengig von Gemisch, Temperatur, Druckschwankungen, etc. die ebenfalls zumindest zum Teil die Motorsteuerung auskorrigieren muss, und somit den Verbrauch verfaelscht. Und nicht zu vergessen die unterschiedliche Leistung, wenn auch nicht spuerbar, aber doch unterschiedlich, und dadurch auch andere Lastpositionen die genutzt werden. Der BC gibt also nicht aus was man auf Benzin verbraucht haette, wie manche gerne denken, sondern er gibt einfach nur eine Zahl ohne Bedeutung aus. Maximal ist sie noch als Tendenzanzeiger nutzbar. Wenn deine Zahl da oben also aus dem BC auf Gas stammt, dann ist sie fuer die Tonne. Strecke auf Benzin fahren, dann volltanken, und dann kannste eine Aussage ueber den Verbrauch treffen. Wenn dein Gasverbrauch uebrigens 30% ueber dem Benzinverbrauch liegt, dann duerfte deine Anlage wohl doch etwas fett eingestellt sein. Rechnerisch kommst du selbst mit reinem Propan noch etwas unter 30% aus, beim heute ueblichen Gemisch sowieso. Eine zu fett eingestellte Anlage sorgt natuerlich auch wieder dafuer das der BC um so weniger anzeigt.
 
Oben