Springt nicht mehr an, HILFE !!!

W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

habe einen Mondeo MK1 1,8 16V Turnier.

Heute Mittag hatte ich ihn noch kurz bewegt, alles ohne Probleme,

wollte dann am Nachmittag noch weg, tja springt nicht mehr an.

Anlasser dreht zwar aber das wars dann auch, und die rote LED denke mal WFS geht auch immer an.

Was kann ich tun, bis zur nächsten Ford Werkstatt, muß ich sonst abholen lassen.

Bin wirklich für jeden Tip dankbar.

Dank vorab.

Viele Grüße

Werner
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Alt bewährte Such Aktion.

Zündis raus Schrauben und gegen Masse halten,von Helfer Maschine drehen lassen und Schau´n ob´s Funkt. Wenn ja,war´s das schon mal nicht. :mua
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hmm,

habs geprüft Funke ist da.....

was jetzt???

nu hab ich keine Ahnung mehr.

Vor allem weil ja Stunden vorher noch alles in Ordnung war......


Verzweifel....

Gruß

Werner


PS: sicher das es nix mit der WFS zu tun haben kann, meiner Meinung bleibt die rote LED viel länger an als sonst, und dann aus, sobald ich starte geht sie wieder an, war meiner Meinung nach sonst nie.
 

mondeo-rs

Doppel Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
130
Alter
54
Ort
Oberasbach
Website
www.mondeo-owners.de
Hallo, welches Baujahr hat denn dein Mondi? Hast du die interne oder die Externe Bosch Wegfahrsperre? Falls letzteres, ist die vermutlich im Eimer, dann hilft nur evtl nachlöten, ne neue oder Überbrücken.
Gruß Micha
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo

Bj. 07.95, aber ob intern oder extern kein Plan.

Fakt ist WFS Sender iss wohl im Schlüssel, so kleines rotes Viereck.

Und wenns nach mir geht raus mit dem Schrott,

moderne Langfinger knacken sowas eh in 30 sec.

Gruß

Werner
 

mondeo-rs

Doppel Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
130
Alter
54
Ort
Oberasbach
Website
www.mondeo-owners.de
Hmm, wenndu die neue schon drin hast, ist vermutlich meine Diagnose falsch, oder lässt sich so nicht lösen. Die alten mit der externen Fernbedienung war hierfür bekannt.
Gruß Micha
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Wie sieht esdenn mit der Batterie aus?
Hast du es mal mit Starthilfe probiert?
Bekommt er denn Kraftstoff?

Mfg Danilo
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Danilo,

jupp Starthilfe hab ich schon probiert, gleiches ergebniss.

und so wie es riecht bekommt er auch Sprit.

Ich gebs auf.... :wand

:mauer

Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
und so wie es riecht bekommt er auch Sprit.

Hallo Werner,

Ich hoffe der riecht aus dem Auspuff nuch Sprit und nicht aus dem Motorraum oder so?

Am Motor von vorne links ist eine blaue Kappe wie bei einem Reifenventil.

Wenn du die abschraubst und einen Lappen um das Ventil wickelst kanst du den mittleren "Stab" drücken kommt Benzin ist Druck da.

Achtung! brennbar alles auf eigene Gefahr.

Horst
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Horst,

jo blaue Klappe gefunden, stift gedrückt Zündung an Benzin kommt....

Und nu? Wird alles noch Schlimmer???


:wow


Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo ,
wichtig ist das der Benzingeruch nicht aus undichten leitungen kommt!

Da erst einmal suchen.

Wenn der aus dem Auspuff nach benzin riecht ist der meist "abgesoffen".

Alle Zünkerzen raus und nachgucken ob die nass sind.

Horst
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Horst,

Dicht ist alles Kerzen waren nass.

Trotzdem Springt die Karre nicht an.


Ich Glaub ich ruf Morgen den Schrotthändler an, sowas nervt einfach nur.

Gruß

Werner
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Horst,

Frust bitte nicht mit Verzweiflung verwechseln,

wollte meinem Mondi Drohen :D

hatt aber auch nix gebracht.


Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Na gut,

Kerzen waren nass.

Das hört sich bei dir so an als sei das normal.

Nee das ist nicht normal.

1. Zündung geht doch nicht.
2. Einspritzdüsen tropfen (in den Ansaugtrackt).
3. Kat ist zu .
4. Hart aufgesetzt auspuffrohr ist "zu".
5. Jemand hat dir den Auspuff "verstopft".
6. du gibst etwas Gas bei dem normalen morgentlichen starten und es ist nicht um -30°C :mua

Warscheinlich hat die Einspritzung eine Macke.

Die Zündkerzen müssen trocken sein.
Im Motor darf kein unnötiges Benzin sein.
Nötigenfalls den Auspuff vor dem Kat "abschrauben" und Lüften.

Achtung! wie immer alles auf eigene Gefahr da ist Benzin drinn :D


Horst
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Horst,

sag mal, laut Handbuch, moment.....

Leuchte die rote Kontrolleuchte 5 Sec. auf, ( nein bei mir mindestens 20 würd ich mal Tippen), Laut handbuch liegt hier ein defekt vor.

Kann das sein ???


Und welcher Art wäre dieser Defekt?

Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo Werner,

Also bei der Wegfahrsperre kan ich dir nicht wirklich helfen.

Ob du bei aktiver WFS den Anlasser betätigen kannst weiss ich nicht .
Bei meinem Automatik geht das bei aktiver WFS nicht .
Wenn deiner ein Schalter ist mag das anders sein, aber der sollte dann nicht absaufen das kann kein Autobauer so bauen.
Da du ja schon die "neue" WFS hast sollten solche halben Freischaltungen nicht auftreten.

Horst
 
P

PeterV6

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem,
und zwar bin ich am diesem Tage wo es passierte nach
ATU gefahren wegen einer neuen Auspuffanlage für meinem V6!
Naja! Wurde erstmal blöde von diesen möchtegern Verkäufern angeguckt, weil dieser extrem teuer ist! War mir dann zu blöd bei denen und bin gegeangen! :wand
Steig in mein Auto will denn Motor starten und....nix einfach garnix! ?(
Mir nen angeblichen Meister von ATU geholt, der auch direkt mitkamm!
Motorhaube auf, ein kleiner Blick in den Motorraum und dann der Spruch: Oh da habe ich keine Ahnung!!:-(( :aufsmaul:
ADAC angerufen und kam auch innerhalb 30min! Er hat sein bestes getan!! Naja nach Ford abschleppen lassen und siehe da: ES HATTE SICH EIN STECKER VON DER WEGFAHRSPERRE GELOCKERT! DAS WAR DAS GANZE PROBLEM!! :musik2:
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Peter,

ja sowas in der art denke ich ist auch mein Problem,

nur wo iss´n diese Wegfahrsperre, wo muß ich danach suchen?


Gruß

Werner
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

hast Du vielleicht aus versehen den Crashschalter ausgelöst? Der unterbricht die Spritzufuhr (Kraftstoffpumpe). Der Schalter sitzt im Beifahrerfußraum rechts unten hinter der Plastikverkleidung. Oder hast Du den Motor abgewürgt? Dann liegt es möglicherweise am Kraftstoffpumpenrelais. Das Relais ist im Sicherungskasten-Motorraum angeordnet. Die Nummer lautet R8.

Gruß Jörg :happy:
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Jörg,

danke für die Tips, hab direkt nachgeschaut, nö alles in Ordnung,
daran liegts nicht.


Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo Werner,
versteife dich ersteinmal nicht auf die WFS.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das die WFS nur mit den Plänen und den Ford Computertools zu testen ist.
Wenn hier keiner was dazu schreibt ist das nur richtig, wir wollen ja alle die Scheune voll mit Mondis haben. :D

Wenn es nach ausgiebiger Fehlersuche nur noch an der WFS liegen kann könnte es sein, das dir jemand per PM hilft wie mir.

Als erstes besorge die einen Batterielader und hänge den an die Batterie.
klemme die Zündspülen ab und die vier Stecker der Einspitzdüsen.
Alle Kerzen raus, und kontroliern ob die beschädigt sind. (z.B. dunkle Linien am Isolator) wenn da sowas ist Zündkabel tausen. (Suche im Forum)
Tritt das Gaspedal ganz durch und lass den Anlasser drehen. >Belüftung des Motors< "max. ca. 10 Sek dann eine Abkühlpause einlegen"

Gute Zündkerzen und Kabel montieren, den Zündspulenstecker noch nicht stecken!

1. Motor ohne Gas Starten ca 2x 5 sek..
Kerze herausdrehen und nachgucken ob der Motor wieder abgesoffen ist.
Wenn ja hast du einen Mechanischen def. bei den EInspritzdüsen.

2. Wenn nein, Kerze montieren und die Düsenstecker aufstecken. Nicht den Zündungsstecker!
Motor wie unter 1. beschrieben starten und prüfen ob er wieder absäuft.
Wenn ja sind die Düsen zu lange aufgesteuert ----> EEC und Anhang.

3. Wenn nein, Kerze montieren und den Zündspulenstecker aufstecken.
So, sollte er nun nicht starten ist und war der Motor nicht "ersoffen" sondern es Kam kein Zündwilliges Gemisch zustande, durch die Startversuche kam es zum Benzingeruch.

Dann währe es schön wenn du noch einmal eine genaue Fehler- und Geräuschbeschreibung vom Startvorgang abgeben könntest.

Horst
 
W

WernerF61

Gast im Fordboard
Hallo Horst, :happy:

ich glaub ich steh im Wald. :idee

Hab heute Morgen Ladegerät drangehangen,

4 Std. später probier ichs nochmal, und schwupp isser an...... :applaus

Na Super, jetzt werd ich gleich mal schnell zu ATU düsen,

testen lassen ob die Batterie noch genug geladen wird, oder ob ich

eine neue brauche.... ?(

Also erstmal Vielen Dank an Alle hier im Board !!! :respekt

Und erstrecht Dir Horst. :applaus

Gruß

Werner
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo Werner,

Freude Freude... :happy: das das so einfach war?

Na dann, einen guten haufen Elektronen.

Grüsse Horst
 
E

ex carsondriver

Gast im Fordboard
Hallo werner,

hast du schon mal den ot-geber nachgeschaut ob er hin ist.
hatte das gleiche bei meinem alten xr4i auch,
es kamm benzin (pumpe läuft) nur der motor geht nicht an.
ot-geber erneuert und es ging wieder.
der ot-geber sitzt unten am schwungrad und ist ein magnetschalter (induktiv),
der den passenden motorstand an das steuergerät gibt damit der motor im richtigen moment zündet.

gruss peter


edit.

erst lesen dann posten hatte überlesen das er schon wieder läuft. :wand
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn der OT Geber hin ist kommt weder Benzin noch gibt es einen Zündfunken. Das Benzin wird zwar für die 2s nach Zündung einschalten gefördert, das wars dann aber auch, keine Einspritzung, kein Spritgestank, kein Zündfunken.

Werner:
Klingt eher nach einem Kontaktfehler, eventuell feuchtigkeitsbedingt. Die Symptome einer leeren Batterie sind ja doch recht eindeutig und sollten von jedem zu erkennen sein. Rechne also sicherheitshalber mal damit das der Fehler zurück kommen wird.
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Original von Fordpaule
Hallo,

hast Du vielleicht aus versehen den Crashschalter ausgelöst? Der unterbricht die Spritzufuhr (Kraftstoffpumpe). Der Schalter sitzt im Beifahrerfußraum rechts unten hinter der Plastikverkleidung. Oder hast Du den Motor abgewürgt? Dann liegt es möglicherweise am Kraftstoffpumpenrelais. Das Relais ist im Sicherungskasten-Motorraum angeordnet. Die Nummer lautet R8.

Gruß Jörg :happy:

mmhhh, also bei meinem 95er Mondeo is der Crashschalter Fahrerfußraum links. :denk
Mein Alarmanlagen Kasten macht auch manchmal Probleme. Da ist die Fernbedienung, WFS und Alarm, alles in einem. Handschuhfach raus und dann gerade zu das Steuergerät gucken ob alle Stecker vernünftig drann sind.
Wenn bei mir die Fernbedienung streikt oder die rote Lampe in der Uhr 20sec leuchtet....Sicherungskasten Fahrerfußraum die Sicherung raus (Nr. im Handbuch), 10sec warten und wieder rein.

Ford meinte das Steuergerät "hängt sich manchmal auf". Ist wohl auch nur Windows drauf.

MfG Bauloewe
 
Oben