JanSonne

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
70
Alter
52
Ort
wurde gefunden
Website
www.jansonnb.beepworld.de
Ich wollte mir vor kurzem einen Sportluftfilter in mein Mk7 einbauen.
(Stammt von ATU) Die mußten allerdings bei sämtlichen Teilen die ABE herausnehmen. Und sind daher nicht mehr für die StVO zugelassen.
Direkt beim Fordhändler, wenn die sowas haben bezahlt man wahnsinns-Summen.
Oder kennt ihr ein andere Lösung???

Gruß Jan
 

Tigger

Jungspund
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
32
Alter
48
Ort
Groß Meckelsen
Ich würde es aber lassen mit nem Kegel von K&N.
Dein Luftmassenmesser ist spätestens nach einem Jahr defekt.
Hab schon 2 Stück zerschossen.
Woran das liegt kann ich Dir aber nicht genau sagen. Einige meinen der Luftdurchsatz ist zu hoch, andere sagen der K&N läßt Dreck durch und wieder andere meinen, es kommt davon, daß der Schlauch von der Motorbelüftung (glaub ich) ungefiltert einen Ölnebel in die Ansaugluft pustet und dadurch den Draht vom LMM kaputt macht.
Ich persönlich glaube an die dritte Version.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Also bei mir ist der auch einmal im Jahr verschmutzt, dann sprüh ich ihn einfach mit Bremsenreiniger durch, laß ihn abdunsten, baue ihn wieder ein und dann läuft er wieder ordentlich.
Würde den K&N auch wieder kaufen, da ohne Probleme eintragbar, wegen Gutachten und ich habe von anderen schon gehört, dass einige andere Luftfilter so gut wie keinen Sound machen. Bei einem hab ich mich selbst davon überzeugt.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Es heißt auch das das Filteröl den LMM verdreckt.

Obwohl ich das NICHT bestätigen kann. Hab' ein Jahr lang den Pilz gefahren und keine Probleme gehabt. Nen Kollege hat den schon länger in seinem Puma drin und auch kein Problem.

Meine letzte Info ist aber, das K&N das Gutachten wegen fehlender Abgasprüfungen zurückziehen musste. Und somit ist auch keine Eintragung möglich.

Wenn es dir um Sound und Optik geht, dann ist der offene K&N mal von der Eintragung abgesehen mit Sicherheit ne Gute Wahl.
Wenn du mehr Leistung anstrebst nimmste lieber den Tausfilter von K&N.
Der ist Eintragungsfrei und bringt etwas mehr Luft für den Motor.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nimm den tauschfilter von k&n.
alles andere wird eh (wenn du schon einen sportauspuff hast), nicht mehr eingetragen.
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
6 Jahre K&N Kit im Zetec gefahren, alles ohne probleme. Wenn man den regelmässig reinigt, dies auch ordentlich macht, wirst du nie probleme mit dem teilchen haben. Ich kanns nur empfehlen.
Aber wie schon Kombifahrer sagte, nen SportESD und K&N ist nix mit TÜV.
 
Oben