Sportluftfilter fürn 1,6er

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hallo Leute,

wie schon in meiner Vorstellung gesagt bin ich seit ner ganzen Weile auf der Suche nach einem offenen Luftfilter für meinen 1,6er Puma, jedoch hatte ich bisher noch keinen Erfolg da mein kleiner anscheinend für die ganzen Tuner und Luftfilterfirmen zu uninteressant ist wegen der geringen Stückzahl in der er gebaut wurde. :wand

Also wenn jemand ne Ahnung hat wo ich sonen Filter herbekomm oder vielleicht auch jemand ne Idee hat was ich sonst noch machen kann (mitlerweile muss das Ding auch nicht unbedingt Tüv-fähig sein) z.B. nen Filter von nem anderen 1,6 er nehmen oder so ich bin für jeden Vorschlag zu haben.

Schönen Dank schonmal
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Der Green Twister wird wohl nicht passen denn die Platzverhältnisse sind für den Luftfilter zu klein!!

mfg

Andi
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Nein, wie gesagt bisher wollte ich es immernoch auf dem "legalen" Wege probieren und so bleibt es auch, hab keinen Bock wegen dem Tüv alle 2 Jahre mein Auto umzubauen, das habe ich bei meinem letzten Auto gemacht aber nun fehlt mir die Örtlichkeit so Aktionen durchzuziehen und ich bin auch ruhiger geworden :D, daher wollt ich mal legal tunen.

Die Sachen ohne Tüv nehm ich nur falls alle Stricke reißen und wirklich nix anderes überbleibt, die Leute von K&N haben mir auch ihr Universalfilter angeboten als ich nachgefragt habe.

Daher Möglichkeiten ein Filter zu bekommen und es einzubauen gibt es genug, aber ne Tüvige Lösung wär echt interessant, jedoch werd ich das Angebot von Green mit K&N vergleichen.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Puma-Smissy
Nein, wie gesagt bisher wollte ich es immernoch auf dem "legalen" Wege probieren und so bleibt es auch, hab keinen Bock wegen dem Tüv alle 2 Jahre mein Auto umzubauen, das habe ich bei meinem letzten Auto gemacht aber nun fehlt mir die Örtlichkeit so Aktionen durchzuziehen und ich bin auch ruhiger geworden :D, daher wollt ich mal legal tunen.

Die Sachen ohne Tüv nehm ich nur falls alle Stricke reißen und wirklich nix anderes überbleibt, die Leute von K&N haben mir auch ihr Universalfilter angeboten als ich nachgefragt habe.

Daher Möglichkeiten ein Filter zu bekommen und es einzubauen gibt es genug, aber ne Tüvige Lösung wär echt interessant, jedoch werd ich das Angebot von Green mit K&N vergleichen.

???????? ?( ?( Die Luftfilter von K&N und Green werden mit TÜV - Teilegutachten geliefert!!! Also gibt es keine Probleme. DU musst sie nur vom TÜV oder Dekra abnehmen lassen und das wars!!! Kosten zwischen 35 - 42 €.

mfg

Andi
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Die Luftfilter von K&N und Green werden mit TÜV - Teilegutachten geliefert!!! Also gibt es keine Probleme.

Ist ja interessant der Mesch von K&N sagt aber in seiner Mail folgendes:

Leider bietet K&N für das genannte Fahrzeug kein 57i Kit an.
Sie haben jedoch evtl. die Möglichkeit, einen Universalfilter anzubauen.
Diese sind im Straßenverkehr jedoch nicht zugelassen. (E-mail Zitat Ende)

Will der sein Geschäft kaputtmachen ?( ?(
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ich würde noch ne Weile warten was den Luffi betrifft, und evtl erst zu ner Sportauspuffanlage greifen. Allem Anschein nach wollen ja manche K&N Luffis in Verbindung mit nem Sportauspuff verbieten. Guckst du hier
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
hab ich schon gelesen und den Sportauspuff hab ich auch schon daheim :D aber der Kraftstoffdruckregler (den ich auch schon habe) loht sich erst wirklich mit nem Sportfilter :wand
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also, ich habe jetzt 14!!! Kataloge nach nem offenen Sportluftfilter für den 1,6 Puma durchsucht! Ergebnis: Es gibt wirklich keine Offenen Luftfilter für den 1,6´er oder ich habe die Falschen Kataloge! lol

Wer erzählt so einen Mist das sich der Benzindruckregler erst lohnt wenn nen offener Luftfilter drin ist! Sorry, das ist total falsch! ?(

Jetzt mal zu Erklärung, ein offener Sportluftfilter bringt nur im Winter was, in den Restlichen Jahreszeiten nimmt der Offene Lufti Leistung (ca. 2-5PS), das kann man durch den Benzindruckregler allerdings wieder ausgleichen!

Um die Leistung das ganze Jahr zu steigern gibts folgende Möglichkeit:

K&N Luftfilter rein (Austauschfilter, nicht der Offene)+Benzindruckregler 2,4Bar bringt eine ca. Mehrleistung von 5-7PS, sonst hilft nur noch Nockenwelle, Chip usw. wobei dann der Offene Luftfilter wieder von Vorteil ist, so ist es zumindest bei mir! lol

Für mutwilliges durcheinanderbringen eurer Gedankengänge übernehme ich keine Haftung, aber Motortuning ist nunmal nicht Leicht zu verstehen!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
kann jetzt net ganz nachvollziehen wieso der bei warmen Temperaturen Leistung nimmt? Hilf mir mal auf die Sprünge...Bei kalten Temperaturen geht jedes Auto besser. das hat was mit Thermodynamik zu tun. Hab ich irgendwann mal gelernt ;-)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

@ Puma-Smissy: Der Mensch, der dir die e-Mail geschrieben hat meinte, dass es für den 1,6i keinen gibt. Ist ja klar!!! Ein Grenntwister wird mit einem universellen Gutachten geliefert aber der Luftfilter bringt dir nichts, denn er passt nicht in den Motorraum. Da ist kein Platz!!! Hab ich vor ca. einem Jahr auch schon mal probiert.


@ all und zum Thema Luftfilter und Auspuff: Ich weiß garnicht was ich glauben soll. Mein Dekra - Prüfer meinte vor wenigen Tagen, dass es keine Probleme gibt beim eintragen und bei der Polizei und ein guter Freund von mir hat eine Sportauspuffanlage und einen K&N Pilz eingebaut und bei ihm wird das Auto sofort still gelegt und darf eine Straße von 2000 € zahlen. ( Hat er erzählt !! ).

Okay, ist auch ein Opel Calibra!! :D

mfg

Andi
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Ricardo:

Gegenfrage: Läuft ein Motor besser wenn er Kalte Luft bekommt oder heiße Luft?

Der Motor bekommt durch den Offenen Luftfilter mehr heiße Luft im Sommer (Ergebnis: schlecht), im Winter bekommt er mehr kalte Luft (Ergebnis: gut)!

Du hast das Studiert, mich brauchst du da nicht zu fragen warum das so ist, ich kann nur sagen das es so ist! Kann mir nur verstellen das Heiße Luft der Verbrennung im Motor nicht sonderlich gut tut (Ergebnis: geringere Leistung)!

EDIT:

@ Andi: 2000€ Strafe und du glaubst das? Son Quatsch! Der bekommt nen Mängelschein, wenn er noch in der Probezeit ist bekommt er Punkte und vielleicht noch ne Nachschulung, aber ob selbst da 2000€ zusammenkommen bezweifel ich!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Im Sommer ist die Luft warm und erst recht unter der Haube und warme Luft hat ein größeres Volumen daher ist die Verbrennung im Sommer und somit die Leistung nicht so gut wie im Winter.

Weil, wo weniger Sauerstoff da schlechte Verbrennung.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Na das ist doch einfach, für die Verbrennung braucht es Sauerstoff, oder? Also, durch mehr Luft erreicht man eine bessere Verbrennung, oder? Ok, die warme Luft hat eine kleinere Dichte als die kalte Luft. Kleinere Dichte bedeutet die Menge der Luft wird kleiner sein, also eine schlechtere Verbrennung im Zylinder und das führt dazu, dass die Leistung etwas sinkt. Aber ob das merkbar ist, ist eine andere Frage.

Naja, ich kenn mich eigentlich nicht so gut mit Motortechnik aus, aber das kann man rein mit Physik erklären ;)


Und zum Thema Lufi für 1.6i kann ich leider auch nicht helfen.




Edit: Henry war schneller...
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@ Ford Freak 2000: Nee, ich glaube es nicht. Der Typ hat es halt erzählt. Er hat 3 Punkte bekommen, Aufbaukurs und 4 Jahre Probezeit. Angeblich war das Fahrzeug zu laut.


mfg

Andi
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Sag ich doch! Und warum nützt Dir der benzindruckregler dann erst was wenn du nen offenen Sportluftfilter hast? Denn check ich nämlich echt nicht!

EDIT: Ich werde über Weihnachten mal ne ordentlich PUMA FAQ schreiben mit Tunern usw. und Sachen die es für den Puma gibt und welche die es nicht gibt bzw. was nicht gut ist und was gut ist für den Motor! Wäre nicht schlecht wenn da noch mehr Infos zusammenlaufen würde!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ja. Ein Motor läuft eben im Winter mit ein wenig mehr Leistung, weil kalte Luft nunmal mehr Sauerstoff nethält als warme. Sagen wir mal durch den Sportluftfilter bekommt der Motor allgemein mehr Luft. Also geht er im Winter noch besser als Serie. GUT. Aber im Sommer bekommt er mit dem offenen Luftfilter auch mehr Luft als Serie. Ego auch mehr Sauerstoff für die Verbrennung. Also sollte es rein theoretsich auch mehr Leistung bringen. Denn Leistung kann man net durch mehr Benzinzufuhr erhöhen. Das ganze scheitert an der Luftzufuhr. Wie jetzt der Leistungsverlust bei offenem LuFi zu erklären ist, versteh ich net ganz. Man kann evtl sagen, dass die Leistungsteigerung net so groß ausfällt bzw nicht mal merkbar ist, aber net dass die Leistung schlechter ist. Vielleicht denk ich jetz falsch, aber für mich ist das so wie ich es schreibe logisch.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Ricardo: Ganz einfach, wenn du Dich im Sommer richtig doll bei irgendwas anstrengst bist du doch extrem schnell aus der Puste und dein Leistungsvermögen sinkt, im Winter ist es genau andersrum!
Genauso ist es beim Auto! Wozu gibt es sonst bei den Japser Autos Kaltfuftansausysteme die die Leistung um bei zu 20PS erhöhen!

Beim normalen Luftfilter ist es auch so das er die Luft nicht aus dem Motorraum holt und die Luft demzufolge kühler bzw. kälter ist! Der K&N u.a. holen sich die Luft (mal abgesehen von dem ach so tollen Kaltluftschlauch lol) fast ausschließlich auf dem Motorraum!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000

Beim normalen Luftfilter ist es auch so das er die Luft nicht aus dem Motorraum holt und die Luft demzufolge kühler bzw. kälter ist! Der K&N u.a. holen sich die Luft (mal abgesehen von dem ach so tollen Kaltluftschlauch lol) fast ausschließlich auf dem Motorraum!

ach ja. sicher. alles klar. ich glaub wir habens jetzt... :applaus
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Ric: Hättest bei mir studieren sollen dann hättest wenigstens was gelernt! lol :applaus :mua
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
LOL :applaus
"Technische Thermodynamik" musste ich wiederholen... war net grad meine Stärke. Man wie hab ich das gehasst.... :wand

Um beim Thema zu bleiben. Ich werde mir wohl keinen offnen LuFi einbauen
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Musst du auch nicht, das Ansaugeräusch geht bei deiner Auspuffanlage sowieso unter! Mach lieber nen Tauschfilter rein, der bringt wenigstens Leistung!
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Meines Wissens nach passt der vom 1,7er... Auf jeden Fall steht der 1,6 beim K&N Gutachten mit den selben Maßen mir drin
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Und um nochmal auf den GreenTwister zurückzukommen - denn ein Produkt welches ein 'Twister' im Namen trägt kann ja garnicht schlecht sein - hat den Daniel S. aus'm Pumaclub in seinem 1.7er Puma drin...

Soviel dann zum Thema das der nicht passt: Einbauanleitung von Daniel S.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Twister
Und um nochmal auf den GreenTwister zurückzukommen - denn ein Produkt welches ein 'Twister' im Namen trägt kann ja garnicht schlecht sein - hat den Daniel S. aus'm Pumaclub in seinem 1.7er Puma drin...

Soviel dann zum Thema das der nicht passt: Einbauanleitung von Daniel S.

Genau!! Soweit ich weiß kannst du den z.B. auch beim 1,6 einbauen!! Du musst nur den Durchmesser vom Luftmassenmesser wissen.

mfg

Andi
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
ich habe mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen.

aber ich habe ja auch ein 1.6l puma.
habe den 57i kit für den 1,7 l puma drin.
mit nem adapterstück ging das wunderbar. !!!!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Glaube auch nicht das er seine Einwilligung dazu geben würde das hier zu veröffentlichen!
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Schließe mich da Ford (jetzt ohne Bindestrich) Freak 2000 an, würde auch imho nicht viel Sinn machen wenn man selbst soeine Anleitungen Sammlung Hostet diese Überall hin zu verteilen.

Kenne ihn zwar nicht persönlich, lese nur viel im Pumaclub von ihm - aber was er sagt hat meist fundiertes Wissen als Basis, und Hand und Fuss bei der Umsetzung... Denke jedenfalls auch nicht das er seine Arbeiten fremdhosten lassen will, denn die Selfmade Abteilung des Clubs lässt sich schon sehen wie ich finde.



Edit: Das mit dem 'jetzt ohne Bindestrich' hat mir nur in nem anderen Thread so gut gefallen, das ichs direkt aufgreifen musste :D
 
Oben