Sportbremsscheiben

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ich hatte mich damals bei Nordmann beraten lassen und mich dann in Absprache mit einem Verkäufer für nen Satz gelochte "Sportbremsscheiben" in Kombination mit Ceramicbelägen entschieden.
Als ich das Päckchen aufgemacht hab, hat mich dann fast der Schlag getroffen, als ich Zimmermann gelesen hab. Naja, dachte mit der Beratung wird schon hinhauen, aber Pustekuchen. 3 Monate Später und ca 3000km waren sie dann überall mit Rissen übersäht und an einer stelle schon halb gebrochen! :wand Man muss dazu sagen, dass ich absolute kein Raser bin!

Jetzt hab ich nen Satz ATE-Powerdisk mit den Ceramicbelägen und bin super happy! Umso heißer es wird ums giftiger werden die! :applaus
0 fading
0 flattern
0 verglasen!
Und der Verschleis is auch gering.

Für mich die Endlösung! :)
 
C

Classic Line

Gast im Fordboard
Die ATE-Powerdisks sind ja noch günstiger wie die zimmermannscheiben, wenn ich das richtig sehe.

@ BMXER: Die haben bei http://www.at-rs.de/ zweimal ATE-Powerdisks für Bj97-00 drin. einmal für 82,37EUR und dann für 69,22EUR. was ist denn da der unterschied oder frägt man da besser bei at-rs.de nach?

die beläge hast du dann auch passend von ATE (PowerPads) dazu genommen? ist das eigentlich normal, dass die beläge da doppelt so teuer wie die scheiben sind?

grüße
classic
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von Classic Line
...@ BMXER: Die haben bei http://www.at-rs.de/ zweimal ATE-Powerdisks für Bj97-00 drin. einmal für 82,37EUR und dann für 69,22EUR. was ist denn da der unterschied oder frägt man da besser bei at-rs.de nach?
...
grüße
classic
Frag da besser mal bei at-rs nach, ich kann da an Hand der Beschreibung keinen Unterschied feststellen. Die sind da recht auskunftsfreudig.
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Die ATE-Powerdisks sind ja noch günstiger wie die zimmermannscheiben, wenn ich das richtig sehe.
Siehst du richtig! UND sie sind wärmebehandelt!!! :)
Denke dass die für 82 die richtigen sein müssten. Hab das gleiche Phänomen bei 'nem Anderen Versender auch gesehen. ?(
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von BMXER
Die ATE-Powerdisks sind ja noch günstiger wie die zimmermannscheiben, wenn ich das richtig sehe.
Siehst du richtig! UND sie sind wärmebehandelt!!! :)
Denke dass die für 82 die richtigen sein müssten. Hab das gleiche Phänomen bei 'nem Anderen Versender auch gesehen. ?(


DIE POWERDISC sind NICHT wärmebehandelt. :wand

Das sind stinknormale ATE bremsscheiben mit ner endlos Schlitzung.
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von NoFear
DIE POWERDISC sind NICHT wärmebehandelt. :wand

Das sind stinknormale ATE bremsscheiben mit ner endlos Schlitzung.

Nicht doch, das tut doch weh! :D

Ich versteh das auch nicht, wie die immer wieder auf die Behauptung kommen, die ATE Powerdisk sei wärmebehandelt, davon steht doch nix im Beschreibungstext. Da steht, dass die 'ne Menge Hitze vertragen, mehr aber auch nicht. Ich zitiere:
Der Einsatz von Erstausrüsterwerkstoffen garantiert auch bei thermischer Belastung bis zur Rotglut optimale Bremswirkung, hohe Lebensdauer und gute Wärmebelastbarkeit.
BTW, die ATE gibt's inzwischen bei AT-RS nur noch jeweils einmal, jeweils ein Produkt für kleine und große Bremsscheibe. Scheint wohl ein Versehen gewesen zu sein.
 
C

Classic Line

Gast im Fordboard
@speedyboo: Stimmt, da stehen jetzt nur noch jeweils ein scheibensatz drin. ob die von at-rs hier wohl im forum mitlesen? ;)

@bmxer: hast recht gehabt. die für 82€. wäre ja zu schön gewesen, wenn die 69 gekostet hätten.

nochmal zu den belägen. ist das normal, dass die so teuer sind?
tun's die greenstuff da nicht auch? die kosten weniger als die hälfte.

hat da jemand erfahrung? ate scheiben + greenstuff beläge?

grüße
frank
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von Classic Line
...
@bmxer: hast recht gehabt. die für 82€. wäre ja zu schön gewesen, wenn die 69 gekostet hätten.

nochmal zu den belägen. ist das normal, dass die so teuer sind?
tun's die greenstuff da nicht auch? die kosten weniger als die hälfte.

hat da jemand erfahrung? ate scheiben + greenstuff beläge?

grüße
frank
Ja haben wir.
Seit 2002 hatten wir die im Programm.
Für den Normalfahrer eine wirklich akzeptable Kombination mit Vorteilen im Regen.
Vor einigen Monaten haben wir dann den Nachfolger vorgestellt.
Neue Mischung und bessere Bremsleistung.
Jetzt hart an der Grenze der Zulassungsfähigkeit. ;)
Das sind nun echte Sportbeläge.
Und bevor ich es vergesse:
Bremsen
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
@ Tuninghaus.

Was sehen meine fast blinden Augen da !!!??!!

Das sind doch mal hübsche Dinger.

th_bstx.jpg


Ich glaube darüber müssen wir uns beide mal in Falkenburg genauer unterhalten.

Kannst Du evtuell mal ein Anschauungsobjekt mitbingen ??

Was kostet dafür ne Ersatzreibscheibe ???
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
2Teilige Bremsscheiben gibts doch aber nicht für die V6 Bremsanlage bzw. RS Bremsanlage soweit ich weiß sondern nur für die Serienbremsanlage!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
2Teilige Bremsscheiben gibts doch aber nicht für die V6 Bremsanlage bzw. RS Bremsanlage soweit ich weiß sondern nur für die Serienbremsanlage!
Doch gibt es alles.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Bei Sandtler. Die Scheiben mit dem "A" am Ende. GT-A oder RS-A.
Aber alles ohne Betriebserlaubnis und ein bisschen teuer.
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Original von Marc D.
Bei Sandtler. Die Scheiben mit dem "A" am Ende. GT-A oder RS-A.
Aber alles ohne Betriebserlaubnis und ein bisschen teuer.


teuer sind die scheiben (300mm) nur auf dem ersten Blick (320€/Stk)

1. in England soll ich für ein Satz "Hi Spec Motorsport " £455 zzgl Versand zahlen, das sind ca. 670€ (also mit Versand zwischen 720-750€) bezahlen.

Eine org. Alcon Scheibe (1-teilig) kostet um die £214

2. Wenn die Reibringe runter sind, dann brauch man nur diese wechseln.


ich kauf lieber bei nem Händler in der BDR, wo ich die leute persönlich kenne, als bei den Inselaffen..

Die stellen sich immer so pissig an, wenn ein Deutscher FRP-Teile kauft :)
das letzte Mal hätten die mich am liebsten aufgehängt, nachdem ich für sehr wenig Geld ein Satz Alcon-Dichtungsringe gekauft habe



-----------
Außerdem verringert man mit den Scheiben die ungefederten Massen.
-----

Der letzte Grund ist...... solche Sachen kaufen sich nur die Freaks und Bekloppten (wozu ich mich zähle :) )

Auch wenn man die Veränderung kaum merkt (als Laie), mir geht es bei solchen Sachen um die technische Umsetzung.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Wie Daniel.S schrieb, sind die zweiteiligen Bremsscheiben natürlich super um die ungefederten Massen weiter zu reduzieren. Hab's mir auch schon überlegt und auch nur aus diesem Grund. Nur muss dazu erst mal die Serien V6 Bremse verschlissen sein und das geht so schnell nicht. ;)

Was kosten denn neue Scheiben ohne Töpfe für die Zweiteiligen?
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von Ford Freak 2000
...
Nicht 280mm, die Mondeo, Scorpio, Cougar V6 Bremsanlage hat 278mm Durchmesser!

Stimmt!
Die Originale haben ca. 278mm.
Uns bekannte Zubehörscheiben haben zwischen ca. 277mm und ca 280mm Durchmesser und passen natürlich auch. :idee
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
Die Namen sind ja nur Schall und Rauch.
Deshalb werden wir die Bezeichnung lieber auf das eher bekannte Maß reduzieren. ;)
...die Scheiben lassen wir aber wie sie sind:)
 
C

Classic Line

Gast im Fordboard
Finde bei auf der Tuninghaus Homepage gar keine Greenstuffbeläge bzw. ATE Scheiben. Bin ich blind oder was?

Kann mir jemand mal sowohl mit den ATE BElägen als auch mit den Greenstuff Belägen, beide in Verbindung mit ATE Scheiben seine Erfahrungen posten?

Versuche mich gerade auf einen bzw. zwei Hersteller einzuschränken, bei ner Nachfrage nach einem bestimmten Hersteller, kommen gleich wieder paar neue dazu. ?(

Blick da langsam nicht mehr durch. Will eigentlich bloss die s***** Serien Scheiben + Beläge gegen was Preis/Leistungsmäßig Verfünftiges, sofern man beim Tuning von Vernunft reden kann ;), tauschen.

Grüße
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
Bremsscheiben usw.

Hi,
habe nen 99er Puma, da gibbet doch keine gelochten oder geschlitzten bremsscheiben für oder?
Sind die normalen Bremsscheiben die es bei dundw gibt eigentlich innenbelüftet?
Ich glaub net oder?


HILFE!!!
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
RE: Bremsscheiben usw.

Original von Pumakiller
Sind die normalen Bremsscheiben die es bei dundw gibt eigentlich innenbelüftet?
Ich glaub net oder?

Die Bremsscheiben des Pumas sind serienmässig innenbelüftet, das gilt sowohl für die kleine (1997 - 2000) als auch für die große Scheibe (2000 - ). Somit sind die Serienbremsscheiben bei D&W ebenfalls innenbelüftet.

Für beide Größen gibt es im Zubehörhandel entsprechend geschlitzte, gelochte, wärmebehandelte oder Scheiben mit einer Kombi aller Eigenschaften, in mehr oder minder guter Qualität.

Zwei Adressen, die zu empfehlen sind (meiner Meinung nach):
www.tuninghaus.de
www.at-rs.de

Bevor Du jetzt fragst, welche Scheibe mit welchem Belag am besten ist, benutzt erstmal die Suchfunktion, Suchbegriffe Bremsscheibe, Bremsen, Bremsbeläge, etc.pp. Die Liste an entsprechenden Beiträgen sollte ellenlang sein.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
hmmm

Moin Moin...

Also ich hab seit 2 Monaten die Nordmann Sportbremsscheiben (gelocht-geschlitzt-wärmebehandelt) in nem Jan.98 geborenen FP drinne und der Unterschied zum Ori-Teil is der Hammer 300-400 km behutsam eingefahren und das ist schon heftig was die ausmachen...!!!
Aso fahre Green Stuff...(Preis war son Sonderpreis für mich 130€ für 2 Stk ohne Beläge)

cu

Daniel
 

frank-68

Jungspund
Registriert
3 November 2007
Beiträge
26
Alter
56
Ort
Beindersheim
Hab eben in meinen Sandtler-RS einen schönen Riß komplett über die Belagfläche gefunden. Waren ca. 1 Jahr drauf, und jetzt das. Also weg damit !!!
 
Oben