Sportbremsscheiben

S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hallo,

habe extra die Suchfunktion genommen, nur leider is nix vernünftiges rausgekommen.

Welche Bremsscheiben (am besten gehärtet und gelocht) könnt ihr empfehlen? Woher kann ich die beziehen? Welche Bremsklötze sind dafür am besten geeignet?

Leider vertrau ich den orginal Bremsscheiben u. -klötzen nicht wirklich. Hatte vorher die ATE Powerdisk drinn nur bekommen die bei mir immer Hitzerisse!

Gruß Souli

[EDIT]

Hab welche jetzt im Ebay gesehen. Sind die gut? Klick mich bin ein Link! Nur welche Klötze sind gut?
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Danke für die schnellen Beiträge.

Hab die orginalen innerhalb einer fahrt von 15min ausgeglüht/gebrochen und die bremsbeläge haben so gut wie nixmehr gemacht ... die dinger waren NEU!

Bei Nordmann bin ich grad fündig geworden!

Rennbremsscheibe gelocht und geschlitzt wärmebehandelt, vorn bis Bj. 2.2000;mit ABE für dieses Fahrzeug 89,25€ (übrigens PRO Scheibe!)

Sind die gut? Welche Beläge brauch ich da, bzw sind sinnvoll?!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Ich hab zwar die ST200 Anlage aber auch Scheiben von Nordmann mit Aramid (Green Stuff) Belegen, ich bin vollstens zufrieden mit der Kombination, die greifen zu wenn man drauftritt und geben nicht gleich auf
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Die Nordmann/Zimmermann Bremsen mögen ja ne gute Bremswirkung haben. Aber haben auch schon so Einige von Rissbildungen an den Scheiben berichtet.

Und das mag der TÜV nunmal gar nicht.

Investier lieber etwas mehr und nimm Sandtler.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Also sind die Brembo von meinem Anfangspost nix?

Also Beläge von Greenstuff ;) alles klar.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Also generell sollte Brembo brauchbar sein.

Aber wissen wir ob es bei den wirklich originale Bremsscheiben sind???
Find' die auch vom Preis her schon fast zu günstig für Originale.

Kauf solche wichtigen Teile lieber beim Teiledealer deines Vertrauens.
Dann weißt du wo du dran bist.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Die Nordmann/Zimmermann Bremsen mögen ja ne gute Bremswirkung haben. Aber haben auch schon so Einige von Rissbildungen an den Scheiben berichtet.

ich hatte absolut keine probleme damit. die produktion wurde aber auch umgestellt.



die brembos sollen kacke sein... und quitschen
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit den Scheiben, fahr die jetzt ein Jahr (20000 km) ohne irgendwelche Probleme, ir wurde am Anfang auch gesagt die Green Stuff würden quitschen aber bisher ist alles leise und vom Verschleiß sind die auch ok.

Achso wenn noch jemand die Facelift Bremsen (Sättel, Scheibe original, Beläge original) braucht die hab ich noch daheim.
 
I

Itoo

Gast im Fordboard
Fahre auch die Brembo Max mit Green Stuff Belägen! Quietscht nix, Bremsverhalten ist echt gut, vor allem hast du noch Bremsleistung auch wenn die Scheiben warm sind, denke das Gegenteil wirst du bei den Serien Bremsen schon kennen gelernt haben!? :mua
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
naja von 20kmh auf 0 in 700 m ... mehr muss ich nicht sagen dazu :D
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Original von Soulreaper
naja von 20kmh auf 0 in 700 m ... mehr muss ich nicht sagen dazu :D

Mehr wär schon toll!
von 20 auf 0 in 700m?! Womit soll man bremsen um auf so Daten zu mommen?
Tür auf und Streichholz auf die Staße halten ?(
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hi!
Nimm Zimmermann Bremsscheiben und die Powerpads von ATE!
Die Scheiben sind gelocht!
Sind nicht viel teurer wie die Originalen!
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Bei Richter Motorsport in Vellmar hat mich der Satz Brembo-Max-Bremmsscheiben vor 1.5 Jahren 94€ gekostet.

Dazu noch EBC-Green-Beläge und Stahlflexleitungen. zusammen damals 274€, Frachtkosten wurden keine berechnet.

Brembo Max im Zusammnehang mit EBC quietschen nicht, allerdings berichten manche über ein *rrrrr*-Geräsuch, ähnlich einem Bierdeckel, den man an ein Speichenrad hält. Von der Qualität her sind die Komponeneten einwandfrei und zu empfehlen.

Quietschen wird des öfteren von Ferodo-Belägen berichtet.

Die Zimmemann-Scheiben sind im gesamten Web sehr umstritten. Trotz Änderung des Bohrbilds ist das Thema scheinbar noch nicht ausgestanden.

Ich persönlich würde dann ein anderes Produkt wählen.

Kaufberatung


Sehr geehrte at-rs.de Kunden,

aufgrund einiger Fehleinschätzungen beim Kauf von Sportbremsen in der letzten Zeit, erlauben Sie mir bitte einige aufklärende Worte um diese Irritationen in Zukunft zu vermeiden.

Beachten Sie daher bei Ihrer Kaufentscheidung bitte folgendes.

1. Sie sind mit der Bremsleistung Ihres Fahrzeugs im großen und ganzen zufrieden, möchten aber noch ein wenig mehr Reserven und etwas mehr Leistung aus Ihrem Bremssystem herauskitzeln?

Dann sind folgende Kombinationen für Ihr Fahrzeug interessant:

- ATE Power-Disc
- Zimmermann Sportbremsscheiben (bitte nur in Verbindung mit Serienbeläge fahren!!)
- Typ S Sportbremsscheiben
- Brembo Sportbremsscheiben
- EBC Turbo Groove Sportbremsscheiben

- Serienbremsbeläge
- EBC Green Stuff Sportbremsbeläge
- Ferodo DS Performance Sportbremsbeläge

2. Die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs ist unbefriedigend und Sie haben bereits einige Male das Phänomen des berühmten "Lenkradflatterns" und "Fading" erlebt?

Dann sind folgende Produkte für Ihr Fahrzeug die richtigen:

- Tar-Ox Sportbremsscheiben
- Typ RS Sportbremsscheiben
- Typ GT Sportbremsscheiben

- EBC Red Stuff Ceramic Sportbremsbeläge
- Ferodo DS2500 Sportbremsbeläge

Zu finden unter www.at-rs.de
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hmm interessante Seite werds wohl mit den Bremsen version 2 probieren ... werd mich dort mal erkundigen was die dann kosten für den puma ... und welche bremsbeläge die empfehlen ;)

Das wird ja noch lustig. Danke für die Informativen Beiträge!

Gruß Souli
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hi,

ich fahre die Sandtler GT Scheiben (gehärtet und geschlitzt) in Kombi mit den EBC Greenstuff Belägen (Kevlar-Aramid) und bin super zufrieden. So richtig Spaß machen die wenn sie ein wenig warm gefahren werden. Ab und zu ein leichtes Quietschen ansonsten die normale Geräuschentwicklung bei solchen Scheiben.

Die Scheiben kosten 88,- € Stck bei Sandtler mit ABE. Die Beläge habe ich bei www.at-rs.de gekauft (hatten den besten Preis).

Wie gesagt bin super zufrieden und würde das jederzeit wieder kaufen.

Gruß Holger
 
D

dublin1984

Gast im Fordboard
ich sag dazu nur eins ich hab die originalen beläge und scheiben und dieses quitschen beim bremsen geht mir sowas von auf die glocken.
im früher knall ich mir ne neue bremsanlage drunter auch hinten denn da hab ich rechts den bolzen im eimer bremse bleibt imer am bremsen bis du losfährst.
bis frühjahr wirds halten.
 
C

Classic Line

Gast im Fordboard
Gehören Zimmermann und Nordmann eigentlich zusammen oder sind das zwei untersch. Hersteller?

Oh mann, da meint auch jeder was anderes. Der eine Sandtler, der ander Zimmermann... ?(

Dann quitschen die Greenstuffbeläge wieder...

Fakt ist, dass die Serienanlangen nicht die optimalsten sind.

Was kann man denn jetzt als gute Kombination Scheibe / Belag kaufen um eine Verbesserung zur Serienanlage zu haben? Meine Freundin plant nicht auf die Nordschleife zu fahren... ;)

grüße
classic

ach ja, noch was.

ich kann die scheiben und beläge problemlos mit dem seriensattel verbauen, oder muss da noch irgendwas anpassen?

grüße
classic
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also ich kann dir von meinem mondeo v6 nur sagen das ich mit den zimmermann bremsen und serienbeläge (von nordmann gekauft) sehr zufrieden bin! kein quietschen und absolut sauberes bremsen, selbst wenns bei 230-240 mal schneller gehen muß mit dem bremsen!
 
C

Classic Line

Gast im Fordboard
hi melli,

d.h. du hast bei nordmann (www.nordmannbremsen.de) die zimmermannscheiben gekauft. ich finde dort gar keine zimmermannscheiben. ?( oder werden die unter nem anderen namen verkauft?

dein mondeo v6 hat insgesamt wahrscheinlich stdmäßig eine größer dimensionierte bremsanlage wieder der puma 1.7.
bei normaler fahrweise ist man da wahrscheinlich nicht an die grenzen gekommen, oder? (man sollte evtl. norm. fahrweise definieren ;) )

laut www.at-rs.de sollen die zimmermannscheiben ja nur mit serienbelägen verbaut werden. das muss man mal verstehen.

@siggmaster: thx!

grüße
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also ich hab bei nordmann die sportbremsscheiben bestellt und dann die zimmernann scheiben bekommen! dazu hab ich dann noch serienbeläge genommen.

und vom gefühl her sind sie um einiges besser, wie die normalen die ich vorher hatte und die waren schon gut
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von Sweet_Melli
also ich hab bei nordmann die sportbremsscheiben bestellt und dann die zimmernann scheiben bekommen! dazu hab ich dann noch serienbeläge genommen.

und vom gefühl her sind sie um einiges besser, wie die normalen die ich vorher hatte und die waren schon gut


Bis die in stücken unterm Auto liegt. Der Grund für die Serienbeläge ist das diese weniger Reibung aufbauen und die Scheibe weniger belasten. Dadurch hofft man das die bekannten probleme später auftauchen.

Das sieht dann SOO aus!!

Oder mein absolutes Lieblingsbild
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich warte mal ab, bisher hab ich keine probleme und kann mich von daher auch nicht beschweren!
 
Oben