Spoiler abmontieren

D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Hallo liebe Forum-Nutzer,

ich bin ein Anfänger was getunte Autos angeht, habe mich aber schon seit längerem in einen Cougar verliebt.
Morgen fahre ich einen Probe, der hat aber LEIDER einen Heckspoiler.
Ich habe mir mehrere Cougars ohne Spoiler angesehen und fand allesamt besser als mit Spoiler.

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee oder Erfahrung damit, wie man den Spoiler wieder runterkriegt? Wie teuer wird das evtl. in einer Werkstatt, wenn er nicht nur angeklebt sondern angeschraubt wurde?

Über jede Hilfestellung bin ich wirklich sehr dankbar!
Im Anhang findet Ihr auch ein Bild.


Grüße
Chris
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also wenn er angeschraubt wurde, behaupte ich mal, hast du weniger probleme den abzubekommen als geklebt. aber ich glaube mich zu erinnern, dass die spoiler geklebt sind.

falls der geschraubt ist, kannst du den recht einfach abmontieren. einfach den kofferraumdeckel hoch und die verkleidung abmachen. dazu einfach die "ösen" herausziehen. dann müsstest du rankommen.
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Antwort.
Das Problem ist ja nur, dass kein neuer Spoiler rauf soll und ich ja dann Löcher im Deckel habe :(
Die müssten wahrscheinlich zugeschweißt und lackiert werden, nehme ich an?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
jupp, genau so ist es. wenn er geschraubt ist, hast du nacher löcher im deckel.
glaube aber dass du da ohne schweißen auskommen könntest. weil die löcher, wenn vorhanden, ja recht klein sein sollten. da müsste spachteln ausreichen. ums lackieren wirst du aber nicht herumkommen.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Wenn ich das richtige sehe ist das der Originale Heckspoiler ausm Ford Zubehör, der wäre dann geschraubt, der Cougar hat ja extra verstärkte und markierte Stellen dafür, sieht man wenn man die Heckklappe aufmacht, da sind pro Seite 2 schwarze Gummistopfen und da wird dann durchgebohrt und geschraubt, aber außer den "Leisten" wird sowieso jeder Spoiler verschraubt und deswegen hat er höchstwahrscheinlich Löcher drunter und ein paar hundert wirds schon kosten die wieder sauber zu entfernen.

P.S. war auch der Grund warum ich für einen ohne Spoiler 10mal soweit gefahren bin und den gekauft hab.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
2 Löcher pro Seite geklabt ist er nicht wie schon geschrieben wurde. demontieren ist ganz einfach
würd ihn nicht abmachen *mhhh*
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Ist das bei diesem Spoiler anders? ?( Weil mein Stoffler Heckflügel ist nämlich geschraubt und geklebt. Auf jeden Fall ist diese Klebezeugs nicht ohne Mühe wieder runterzubekommen.
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich versteh gar nicht was ihr habt, ich find den spoiler total geil, ich hab am anfang so lange nach nem cougar gesucht mit spoiler, aber leider keinen gefunden, weis eigentlich jemand wie teuer das bei ford ist den zu bestellen und ob der lackiertgeliefert kommt?


@Gaby: das ist bei dir bestimmt kein kleber gewesen sondern zum abdichten, damit kein wasser unter den spoiler gelangen kann (um rost zu vermeiden)
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
@ Dennis

Jep, da hast du wohl Recht. War so ne Art Dichtungsmasse, so klebriges schwarzes Zeug. ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Der Original Ford Spoiler wird nur geschraubt. Damit hast du vier Löcher in der Heckklappe, wenn du den wieder abmachst.


Andere Spoiler werden im allgemeinen mit Karosseriekleber (das schwarze klebrige, aber flexible und abdichtende Zeugs ;) ) geklebt und geschraubt - bei den größeren Spoilern könnte sogar noch ein Fangseil vorgeschrieben sein. Sie haben dann im Endeffekt aber ebenso vier Löcher.


@ Gaby
Als ich meinen Spoiler nochmal neu montieren musste, ging der Karosseriekleber relativ einfach mit einem groben Microfasertuch wieder abzurubbeln ... spurlos und ohne Lackschäden.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
such dir doch einen mit nem silbernen cougar der den spoiler will und tausche die ganze heckklappe. dann gibt es keien löcher keine kosten und zwei glückliche menschen. und für mich ein bier für den guten tip :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Heckklappentausch ... coole Idee.

Fragt sich nur, wieviel Aufwand das bedeutet. ?(
(Sicher weniger als Löcher verschließen, lackieren etc.)

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, wird der original Spoiler
nur verschraubt. Die Auflageflächen sind mit Moosgummi beklebt.
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Noch mal zu meiner frage zurück, weiß das jemand? hat das schon jemand gemacht?

[ weis eigentlich jemand wie teuer das bei ford ist den zu bestellen und ob der lackiertgeliefert kommt? ]
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Auf Achim`s Bildern kannst du ja schonmal erkennen das er nicht Lackiert geliefert kommt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Spoiler hat eine perfekt beschaffener Oberfläche.
Ein Lakierer muss sicher nicht viel dran machen (wenn überhaupt).

Soweit ich weiß, kostete er bei Ford um die 350€ inc. verstärkter Dämpfer.
Ich mein aber auch, dass er ausverkauft ist.
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
vielen dank erstmal für eure antworten!
bin ihn heute probe gefahren. nettes gefährt. leider ging die klimaanlage nicht (ging schon, aber kam keine kalte luft :) ). muss wohl irgendwas nachgefüllt werden.

bei 75 T km wäre scheckheft-inspektion fällig (also bald). weiß jemand, wie viel die kostet?
karosserie scheint einwandfrei zu sein. reifen und bremsklötze kriege ich neu. innenraum bis auf übliche kratzer im plastik an den seiten o.k. .

es ist noch das alte werksradio/cd-player drin. würde gern ein naviradio mit mp3 installieren. hat jemand eine kostengünstige idee?

@ spoiler-interessenten: wenn ich meinen tatsächlich abmontieren sollte, steht er ja praktisch zum verkauf ;)

viele grüße
lion
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Dieser Spoiler sieht nach der geschraubten Ford-Original-Variante aus. Wie diese Spoiler wieder demontiert werden, haben hier schon einige Leute geschrieben.

Wäre es ein geklebter Spoiler, so stellt das Entfernen prinzipiell auch kein Problem dar: Mit einem Drahtschneider (kann man sich wie eine Schlinge vorstellen) wird er dann abgeschnitten, wobei eine Beschädigung des Spoilers und damit die Notwendigkeit, diesen bei einer Neu-Installation zu lackieren, nicht auszuschließen ist. Auf alle Fälle müsste auch in diesem Fall der Kofferraum neu lackiert werden.

Silke scheint echt Glück gehabt zu haben, dass der neu zu montierende Spoiler keine neue Lackierung erfordert hat. :respekt

Ich muss allerdings als Spoiler-Besitzer ebenfalls anmerken, dass es mir nie in den Sinn käme, einen dezenten Spoiler wie diesen hier zu entfernen. Aber das ist scheinbar Geschmackssache. 8)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Cougarius
Silke scheint echt Glück gehabt zu haben, dass der neu zu montierende Spoiler keine neue Lackierung erfordert hat ...
Wieso? Hab die Schrauben entfernt (die das eigentliche Problem waren, da mir derjenige, der den Spoiler zuerst montiert hatte, das völlig schief erledigt hatte), den Spoiler mit starker Angelsehne quasi vom Karosseriekleber abgeschnitten und die Klebereste sowohl am Spoiler als auch auf der Haube mit nem Mikrofasertuch abgerubbelt. Weder am Lack von der Haube noch am Spoiler waren irgendwelche Beschädigungen, außer den Schraubenlöchern. Also hab ich kurzerhand den Spoiler neu vermaßt, neue Löcher gebohrt, neu geklebt und neu geschraubt. Danach saß und passte wenigstens alles einwandfrei ... selbst ist halt die Frau :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von sixxx
Noch mal zu meiner frage zurück, weiß das jemand? hat das schon jemand gemacht?

[ weis eigentlich jemand wie teuer das bei ford ist den zu bestellen und ob der lackiertgeliefert kommt? ]

Es gibt 2 verschieden Spoiler bei Ford.
Einen etwas flacheren und einen etwas höheren bei dem dann auch die Dämpfer dabei sind.
Beide sind noch erhältlich mit ABE, aber unlackiert.

Der flache hat die NR: 1114845 und kostet 328€
Andreas hier im Board hat sich einen gekauft aber er gefällt ihm nicht. Eventuell hat er ihn noch und verkauft ihn dir.

Der auf Achims Bild ist der höhere von beiden!
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Danke Silke, das hab ich schon, war mir aber doch nicht 100% sicher. Hab den Verkäufer gefragt ob irgendwas draufsteht und er sagte, das KEINE Nummer oder kein Ford Logo drauf sei.

Werde das wahrscheinlich kaufen ;)

Dankeschön mal
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jow - auf meinem steht nichts.
Weder ein Fordlogo, noch irgend 'ne Nummer irgendwo.
Ich hab ihn damals bei Ebay gekauft - in 'nem Karton, der
Original aussah, mit verstärkten Dämpfern und beiligender
Anleitung von Ford.
Ich geh mal davon aus, dass es kein billiger Nachbau ist.

attachment.php
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Heckspoiler

Ich hatte meinen Heckspoiler im eBay-Shop von AutosDepo in den USA gekauft. Im Moment werden dort wieder komplett lackierte Heckspoiler auch mit den 2 verstärkten Liftern für $ 49,- bzw. $ 51,- bzw. unlackiert/geprimert für $ 69,- angeboten . Bzgl. Versandkosten einfach anfragen. Mein Spoiler war damals vom gleichen Anbieter für kleines Geld nach knapp einer Woche bei mir.

Link 1

Link 2

Link 3
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
@defender: Wow, vielen Dank für die Links. Hab gleich mal bei dem roten Spoiler mit verstärkten Federn nachgefragt was er für den Versand haben will. Der hätte ja schon die richtige Farbe für meinen roten Cougar xD

Grüße
Flo
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Ja, ich hatte auch den laserroten Spoiler mit den verstärkten Liftern gekauft. Ein Unterschied zur Fahrzeuglackierung ist nicht zu erkennen, passt perfekt. Du musst event. aufpassen bei der mitgelieferten Schablone für die Bohrlöcher. Ich hatte dort jetzt insgesamt schon 3 Spoiler gekauft. Bei einem waren die Bohrmarkierungen auf der Schablone leicht versetzt. Vorm Losbohren also lieber noch mal zur Sicherheit kontrollieren ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Defender
.. Vorm Losbohren also lieber noch mal zur Sicherheit kontrollieren ;)

Jep - und berücksichtigen, dass die Gewindebolzen schräg (zueinander) im Spoiler sitzen.

Für den Preis, bekommt man in D nichtmal ein einen verstärkten Dämpfer von Ford ;)
 
Oben