Sitzheizung

M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
HAllo,

ist es möglich den MK3 mit der orginal Sitzheizung nachzurüsten??

Wo bekomm ich sowas?? und was kostet es ca??

DANKE!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also Ford hat soviel davon, die verkaufen das ;)

Es kommt drauf an, ob die die normale Sitzheizung willst oder die regulierbare...
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
wenn will ic hdie wie beim chia haben, wo das steuerteil in der mittelkonsole ist....

klar bei ford, dachte aber es gibt sowas auch günstiger?!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Und beim Ghia gibt es die sowohl normal (an - aus) oder eben in verschiedenen Stufen...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also die regulierbare in mehreren Stufen kann nicht ohne Probleme nachgerüstet werden, da die über CAN läuft. Der Schalter selber gibt nur ein Steuersignal an die im Sitz befindlichen Steuergeräte. Die "alte" Variante mit den Wahlmöglichkeiten an/aus geht einfacher einzubauen. Der Schalter gibt Strom auf die Heizung im Sitz und die reguliert sich selber mittels eines Thermostates im Sitz. Alles ohne CAN.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Frage am Rande: Kann man das Thermostat im Sitz (bei der an-aus Variante) irgendwie nachstellen?

Mich nervt der Temperaturverlauf ungemein; erst wird der Sitz viel zu warm, dann kühlt er fast wieder vollständig ab, bevor er erneut wieder viel zu warm wird.
Ich würde gerne entweder nen gleichmäßigeren Temperaturverlauf erzielen oder kürzere heiß-kalt zyklen.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Dein Problem kann ich so nicht nachvollziehen, hab auch noch die Ein/Aus-Variante, da passt das schon. Ob die Ueberhaupt Thermostat gesteuert ist? Ich kenne das so, das da PTC-Draehte verarbeitet sind, welche ab einer gewissen Temperatur im Widerstand steigen. Da spürt man kein Ein-Aus. Sollte der Mondeo schalten, dann merk ich es einfach nicht, muss mal im Handbuch/Reperaturmanual usw.. nachlesen..

So funktioniert es uebrigens auch bei den Nachrüstheizungen, welche ich MondeoMK3 auch ans Herz legen würde, in Verbindung mit dem original Schalter duerfte die deutlich guenstiger kommen. habe mit WAECO da gute Erfahrungen gemacht, ist den Erstausrüstermatten nicht unaehnlich und qualitativ kann ich auch nichts schlechtes sagen, funktioniert im Auto meiner Ex seit 5 Jahren problemlos, habs auch schon in den Autos einiger Freunde nachgerüstet, absolut kein Thema.

Grüße

Bernhard
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Und wie sieht es aus mit dem Steuergerät und can bus?
Also ich denk mal bei der variablen wird doch auch ein impuls gesendet an das steuergerät! so schwer kann das ja nicht sein!
Die frage ist nur woher bekomm ich so ein steuergerät?
Weiß das jemand? und wie teuer?
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Was hast Du fuer ein Baujahr? Ich denke, denn InnenrauCANBus hat der Mondeo erst ab Facelift, da sollte es dann schon irgendwie machbar sein, aber einfach wird das net...
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von Hombre
Was hast Du fuer ein Baujahr? Ich denke, denn InnenrauCANBus hat der Mondeo erst ab Facelift, da sollte es dann schon irgendwie machbar sein, aber einfach wird das net...

Meiner ist '01
Denk sogar einer der ersten die vom Band kamen.
Und nen can bus werd ich nicht haben.
Aber wo haben sie bitte das allgemeine steuergerät für den can bus versteckt?
Oder wie läuft das mit den can bus?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
du brauchst kein extra steuergerät, sondern neue Sitze :) Der neue Schalter sende CAN Signale direkt an die Sitzheizung im Sitz, dort sind die CAN empfänger eingebaut, die die heizung dann auch steuern. Wenn du einen vorfacelift hast, musst du aber zusätzlich bei Beifahrer den Sitzbelastungssensor ausbauen und in den neuen einbauen, denn den gibts ab faclift nicht mehr, und dein auto würden den airbag Beifahrerseite dauerhaft abschlten
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von overkill0815
du brauchst kein extra steuergerät, sondern neue Sitze :) Der neue Schalter sende CAN Signale direkt an die Sitzheizung im Sitz, dort sind die CAN empfänger eingebaut, die die heizung dann auch steuern. Wenn du einen vorfacelift hast, musst du aber zusätzlich bei Beifahrer den Sitzbelastungssensor ausbauen und in den neuen einbauen, denn den gibts ab faclift nicht mehr, und dein auto würden den airbag Beifahrerseite dauerhaft abschlten

Mal ne dummer frage.. woher weißt du das so genau?

Und wird das signal auch weider gesendet an das allgemeine steuergerät. Oder ist Sutzheizung nicht verbunden mit irgend etwas anderem?
Nennt man das einfach can bus weil es impulse verschickt ein den empfänger und nicht wie sonst die spannung verändert? ( wiederstandsveränderung)

Oder was kann man sich unter diesem Can Bus System genau vorstellen?

@overkill
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
mal was anderes zur Sitzheizung:

bei mir funktioniert die auf der Fahrerseite nicht mehr.
Was kann man da machen, bzw wo kann man suchen?
 
Oben