Sitzheizung Stufenlos

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
also normalerweise sind nur die kabel verlegt die du auch benötigst! also wenn du jetzt ne sitzheizung und ne elektrische verstellung hast dann musst du die kabel verlegen denke ich. aber das sollte ja kein problem darstellen. wenn du sonst nix dran hast kannste den strom vom zigarettenanzünder klauen ;-) oder du machst es wie ich! 1 fettes kabel von batterie in innenraum und dann da nen verteiler basteln :p natürlich absichern nicht vergessen!
 
F

Flash_DAN

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

Erstmals wollte ich sagen, cool das es Leute gibt die sich so gut auskennen.

Des weiteren..

Ich fahre einen Mondeo ST220 vFL und bin im Begriff eine Sitzgarnitur vom nFL zu kaufen.
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass es nur beheizbare sind und nicht auch noch belüftbare !!

Wenn ich jetzt das ganze umrüsten will auf die nFL Sitze und dieses Stufenweise verstellen nicht brauche, sondern nur Sitzheizung ein oder aus, muss ich dann trotzdem soviel aufwand betreiben ??

Ich möchte die Sitzheizung ganz normal mit ein und aus dann nützen können.

Geht es auch einfacher..

Besten Dank schon mal für eure super Antworten

Gruss DAN
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Flash_DAN
Erstmals wollte ich sagen, cool das es Leute gibt die sich so gut auskennen.

Schleimer :D
Original von Flash_DAN
Der Verkäufer kann mir aber nicht sagen, ob die nur beheizbar oder auch belüftbar sind. Wie kann ich sowas erkennen ?

Ich glaube nicht das die ST-Recaros jemals belüftbar waren.....

Original von Flash_DAN
Besten Dank schon mal für eure super Antworten

Elender Schleimer :D :D

GreetS Rob
 
F

Flash_DAN

Gast im Fordboard
ich weiss jetzt, dass die Sitze nicht belüftbar sind. ALSO NUR BEHEIZBAR !!

Ist es dann trotzdem so ein riesen aufwand die Sitzheizung zum laufen zu kriegen ??

Anbei noch ein Bild von unten von den FL Sitzen !!

BiTTE um RAT !!

Gruss DAN
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Flash_DAN
BiTTE um RAT !!
Lad dir doch die Anleitung von MucCowboy runter, da steht doch alles drin.


Schade das sich hier einige soviel Mühe geben und dann nichtmal alles gelesen wird. :(
 
F

Flash_DAN

Gast im Fordboard
Hab alles gelesen, aber wenn man sich nicht so auskennt mit solchen Sachen, dann ist es nicht so einfach.

Verstehste !!!! :idee
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
ok, zum Thema nFL Sitze in vFL Mondeo (egal ob ST 220 oder normal) einzubauen hilft die Anleitung sehr gut...

ABER: Es geht nicht, einfach nur eine an/aus Steuerung für die nFL Sitze zu bauen! Das Steuermodul würde da das Zeitliche segnen. Besser du machst es so wie es in der Anleitung steht.

UND: Du musst dich drauf vorbereiten, die Personenerkennungsmatte aus deinem vFL Beifahrersitz in den nFL Beifahrersitz umzubauen, da ansonsten die Airbagkontrollleuchte blinken wird! (Grund: vFL hatte diese Erkennung ob da jemand sitzt der nFL nicht mehr)

Ansonsten einfach reinbauen und freuen...ich werd mich heut auch an die Verlegung der Kabel der Sitzheizung machen. Wird ja nu langsam Zeit ;-)
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
soo, Kabel sind nun fast alles verlegt. Nur scheitert es aktuell noch an dem Stecker hinter dem Sitzheizungsschalter in der Mittelkonsole. Diesen habe ich noch nicht und ohne will ich es nicht machen!

Übrigens: Der Schalter aus dem nFL passt sehr gut in die Mittelkonsole des vFL. Aber: Er hält nicht ohne etwas Arbeit. Man kann da aber an den nFL-Schalter 2 Winkel ankleben, damit man diesen danach an die Mittelkonsole von hinten anschrauben kann.

Weiterhin bin ich bei Autoverwertern auf der Suche, ob ich nicht doch noch einen Kabelbaum aus einem Mondeo Bj. 2003 bekomme, den ich dann unter die Sitze verlegen kann...
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
So, hat war der Tag gekommen, dass nun alles angeschlossen ist und auch der Stecker für den Schalter im Kreislauf arbeit.

Nun aber zum Ergebniss:
Sitzheizung wie auch Klimatisierung funktionieren nicht so wie sie sollen. Sprich: Klimatisierung schaltet sich auf beiden Sitzen ein sobald ich diese auf dem Fahrersitz aktiviere. Versch. Stufen gibt es da nicht. Sitzheizung scheint zu funktionieren. Zumindest konnte ich auf dem Fahrersitz nichts auffälliges beobachten.

Kann dies an meinem aus England stammenden Schalter liegen, dass der die Steuermodule in den Sitzen anders anspricht als der deutsche? Auf Nachfrage beim Fordhändler sind die Ford-Nummer aber gleich. Der Schalter stammt jedoch aus dem 2. Facelift (2005) und meine Sitze aus dem 1. (Ende 2003).

Woran kann das "Nichtzusammenspiel" noch liegen? Richtig verkabelt ist alles. Hab die Verkabelung auch nochmals kontrolliert...

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar....
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
hab mir die Anleitung nochmals genauer durchgeschaut: kann mein Problem daran liegen, dass man zwar an den nFL Schalter BEIDE Steuerleitungen anklemmt, aber nur einmal Masse?
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
Der Fehler scheint nicht an der 2. Masse zu liegen...

Komischerweise sind alle Leitungen und Verbindungen richtig, aber der Fehler mit der falschen Ansteuerung besteht immernoch...

-> die Klimatisierung springt nur beim Einstellen des Beifahrersitzes an, und dann auf beiden Sitzen gleichzeitig und ohne irgendwelche verschiedenen Stufen.

-> Sitzheizung scheint nur den Fahrersitz eindeutig anzusteuern und den Beifahrersitz nur parallel dazu ohne erkennbare Stufen

ERGO: Die Steuerung scheint es noch nicht zu tun...

Kann jemand weiterhelfen? Hat den Umbau schon jemand erfolgreich getätigt?

Kann mir jemand testweise die Steuerteile für die Klimatisierung zur Verfügung stellen? Vielleicht ist eines meiner Steuerteile defekt und führt zu einer falschen Interpretation der Steuersignale!?
 
M

MV97

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich stehe leider an genau der gleichen Stelle.

Bei mir läuft die Lüftung (aber immer nur beidseitig) und die Heizung macht überhaupt nichts.

Jemand schonmal weitergekommen?

Viele Grüße
MV97
 
Oben