Sitzheizung kaputt, was tun!?

B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Moin @ all!

Hab ein Problem mit meiner Sitzheizung Fahrerseite - die wird nicht mehr warm... :cry:

Kann ich da selber nachschauen was das sein könnte oder muß ich den Wagen abgeben? ?(

Die Sicherung ist jedenfalls noch in Ordnung! :idee

Ich dank Euch schonmal im Vorraus!


LG aus L bei D am R
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...in der Regel musst Du leider davon ausgehen, dass die Heizmatte defekt ist. Mal abgesehen davon, dass eine neue Matte so was um die 120.-- EUR kostet, ist auch sehr viel handwerkliches Geschick beim Ab- und Aufpolstern gefragt. Beachte auch den Gurtstraffer beim Ausbau. Wenn der auslöst bist Du nochmal ca. 180,-- EUR quitt...
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Ist das ein bekanntes Problem?

Sind ja tolle Aussichten!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ob das ein Problem ist, sei mal dahingestellt, kommt aber des öfteren vor und ist kein spezifisches Ford-Problem...
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Hmmm, dann werd ich das nächste Woche zur Inspektion mit angeben!
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Ich habe bei meinem Focus genau das gleiche Problem habt. Hat mich 300€ gekostet. Aber jetzt wird es wieder schön warm. :D

Grüße Bernd
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Jau, so um den Dreh hab ich auch bezahlt. :kotz: Und das ERsatzteil allein hat nur 60,- € gekostet... :wand UND der Leihwagen für NUR 3 Stunden hat mich 20,- € gekostet (Ford KA), weil die Leihgebühr pro angefangene 24 Std gilt, das war die Frechheit hoch 10!!! :tdw

Hab Denen aber auch ne passende Beschwerde geschrieben, daß das echt unmöglich ist und man bei anderen Herstellern wesendlich besser und kulanter behandelt wird!!! :motz

Hat Die aber weder bei meinem Händler noch in der Kundenbetreuung in Köln groß gestört! :wut



Naja, jetzt ist der Popes wieder schön warm... Aber bei meinem neuen Auto muß ich mir das reiflich überlegen ob das nochmal ein Ford wird. :bad2:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ach, und welche Hersteller sollen das sein?....

Meines Wissens verkaufen die alle über einen Händler und der muss letzlich den Leihwagen bezahlen. Da kommt es immer drauf an, wie gut der Kunde angesehen ist. Bei unseren Firmenwagen gibt es sofort einen Leihwagen, meist mindestens eine Klasse besser. Die wissen aber auch warum.... 8)
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Das weiß ich noch nicht, entweder Mercedes oder BMW, bei denen ist das einfach Service daß man kostenlos ein Ersatzfahrzeug gestellt bekommt.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...na da habe ich aber was falsch gemacht.
Für meinen 525 TDS habe ich weder in Aachen noch bei der Niederlassung Bonn jemals einen kostenlosen Leihwagen bekommen, noch bei der Niederlassung Köln-Porz für meinen Mercedes 250 TD.
So einen Service habe ich nur innerhalb der Garantiezeit für den TD einmal bekommen...

Der war allerdings auch 'geringfügig' tuerer als ein Scorpio.
 
Oben