sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

da es jetzt langsam kühl wird, wollte ich gestern morgen meine neue Sitzheizung mal ausprobieren. Die hat aber nicht funktioniert. Auch die Sitzkühlung hat mE keinen Mucks gemacht. Das gleiche gilt für die Beifahrerseite. Da ich den Wagen erst knapp 2 Wochen habe, kenne ich mich noch nicht so aus. Der Verkäufer ist auch nicht um die Ecke, daher wollte ich erstmal die Sicherungen kontrollieren. Kann mir jemand sagen, welche das sind und wo die sitzen? Habe bislang nur Erfahrung mit Mk 1. Achso, ist ein Mk 3 TDCI Facelift aus Febr. 06.

Gruß Lars
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Lars,

ich hoffe, es hat sich seit 2004 nichts geändert. Dann sind das die Sicherungen 65 (7,5 Ampere) und 81 (ebenso). Solltest Du auch beheizbare Rücksitze haben, ist das die Sicherung 83 (15 Ampere). Die Sicherungen nur anschauen reicht oft nicht, also besser durchmessen.

Das sollte aber auch so in der Bedienungsanleitung stehen.

Grüße
Uli
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hallo Uli,

danke für die Antwort. Habe den Sicherungskasten gefunden und mir die Sicherungen angeschaut. Die entsprechenden habe ich getauscht, funktioniert immer noch nicht. Laut Symbolaufkleber war die eine Sicherung (81) für Airbags. (?) Entsprechend des Aufklebers habe ich gar keine Sitzkühlung :( , der entsprechende Schalter ist aber in der Mittelkonsole verbaut und laut Fahrzeugbeschreibung auch enthalten. Dann muss er wohl doch zum fFH.

Danke nochmal

Gruß Lars
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Springen denn die Leds im Schalter an?

Bei minus auf Blau und die Lüfter fangen an zu surren.

Bei plus auf Rot und es wird warm am Achtern.

Bei meinem alten Mk2 war mal das Relais kaputt - damit darf sich jetzt der Nachbesitzer rumärgern ... Werkstatt meinte damals entweder Relais oder Stecker am Schalter abgerutscht - da auch beide nicht funktionierten.

Grüße

Jörg
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hallo Joerg,

die LEDs in den Schaltern leuchten wirklich schön ;-), nur leider ohne das etwas passiert. Ein surren konnte ich nicht hören. Die Lampen lassen sich entsprechend der Stufen hoch- bzw. runterschalten, nur es wird eben weder warm noch kalt. Habe gerade mit dem fFH telefoniert und einen Termin für den 02.10. gemacht. Hoffe mal, dass er das Problem findet und an einem Tag auch wieder hinbekommt.

Gruß Lars
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Joerg: ab dem Facelift hat Ford (u.a. für die regelbare Klimatisierung) anstelle des einfachen Relais je Sitz elektronische Module verbaut. Da beide Sitze gleichzeitig nicht wärmen/kühlen, hab ich auch an die Sicherungen gedacht, denn warum sollten beide Module gleichzeitig ausfallen?

@sportquax: nun, da bin ich von hier aus auch am Ende. Ein FFH sollte das aber leicht durchmessen können, ob und wo der Fehler sitzt.
Sicherung 81: Ich hatte ja geschrieben, dass sich seit 2004 (dem Datum meiner neuesten Unterlagen) hoffentlich nichts geändert hat. Wenn bei Dir Nr. 81 zu den Airbags gehört, dann wohl doch.

@all: Ist jemand mit einem Mondeo Bj 2006 hier, der mal in seine Bedienungsanleitung schauen könnte, welche Sicherungen zur Sitzheizung und -klimatisierung gehören? Danke!
(Vielleicht hilfts ;) )

Grüße
Uli
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
so, der Mondeo war heute in der Werkstatt. Nach ewiger Suche stellte sich heraus, dass der Kombistecker nicht richtig auf den Schaltern saß. Jetzt heizen und kühlen die Sitze wieder :)
 
Oben