Sind die bekloppt??? (Zündkerzen, Kraftstofffilter, Einfahren)

H

hossi

Gast im Fordboard
hallo.

ich war gerade in ner werkstatt und wollte spasseshalber mal wissen was der Zündkerzenwechsel, Kraftstofffilterwechsel + Check (auslesen steuergerät+fehlersuche) kostet:

hier die preise:
Zündkerzenwechsel, Kraftstofffilterwechsel: 200,-€ :wow
Check: 50,-€

Ist das bei Ford normal?

Kann ich den Kraftstofffilter und die Kerzen selber wechseln bzw prüfen?
Hab leider keine ahnung wie ich die Kerzen raus bekomme und den Filter find ich im motorraum auch nicht...

Ich glaub das beides noch nie gewechselt wurde.

Wie kann man eigentlich die Fehler im Steuergerät löschen? Hat meiner (Escort 1.8i 16V Baujhar 12/92) überhaupt nen Fehlerspeicher? Wie genau läuft das dann mit dem Einfahren oder neuanlernen der elektronik ab. Ich habe ne eberspächer standheizung (Eberspächer Hydronic B/D 4W SC). kann da was passieren wenn ich die batterie mal abklemme? muss die dann neu programmiert werden?

hoffe hier kann mir jemand helfen.

Gruß
hossi
 
K

keks77

Gast im Fordboard
rechne mal so.man verwendet für ford motorcraft zündkerzen und die kosten für den zetec ca 44 euro.kraftstofffilter kostet 25 euro bleibt noch 131 euro für lohn.
geht doch eigentlich.
ich mache den kram selber.ist eigentlich kein ding nur wenn du das machst verwende bite die original ford zündkerzen da ford mit den bosch... richtig mieß läuft.
kosten zwar mehr in der anschaffung aber laut ford müssen die nur alle 80 tkm gewechselt werden und da sind sind sie im allgemeinen wieder günstiger.
die kerzen bekommt man mit einem zündkerzenschlüssel raus.ich nehme von meinem knarrenkasten immer die lange nuß da die schlüssel vom baumarkt nicht passen.
kraftstoffilter sind glaube ich 17er schrauben und eine schelle wo er befestigt ist

dauert alles zusammen ca 15 minuten
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Original von keks77
ist eigentlich kein ding nur wenn du das machst verwende bite die original ford zündkerzen da ford mit den bosch... richtig mieß läuft.
kosten zwar mehr in der anschaffung aber laut ford müssen die nur alle 80 tkm gewechselt werden und da sind sind sie im allgemeinen wieder günstiger.
die kerzen bekommt man mit einem zündkerzenschlüssel raus.ich nehme von meinem knarrenkasten immer die lange nuß da die schlüssel vom baumarkt nicht passen.

Zündkerzenwechsel ist echt kein Prob, das steht glaube ich sogar im Handbuch drin. Wichtig: Nie zu fest anziehen, am Besten mit Drehmomentschlüssel!!!

Aber kann man nicht auch die Kerzen von Beru oder NGK nehmen, die sollen sehr gut sein.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
beim fofi ist er fahrerseite motorraum.ist ein großes rundes teil.
meim mondi habe ich ihn noch nie getauscht.war noch nicht nötig(220 tkm und läuft super)

die zetec laufen am besten mit motocraft
ein kollege hat die ngk drin gehabt und der wagen schluckte 1,5 liter mehr und zog übel schlecht
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Zündkerzen nur von Motorcraft. Läuft am besten damit.
Bei meinem alten Mk5 mit 1.4 war der KS-Filter hinter'm Motor, wenn man davor steht.
Wechsel hab ich aber immer machen lassen, der Mechaniker hat's Auto auf der Bühne immer hoch- und runtergefahren um mal von oben oder unter ranzukommen.
Wechseln sollte man ihn schon mal, auch wenn keine Probleme sind. Hatte ich auch nie, aber der KS-Druck war bei einer Messung (210.000km) zu gering.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Spritfilter beim Essi hinter dem Motor unten an der Achse.
Ich verwende auch nur Motorcraft Zündkerzen, mit anderen nur Ärger gehabt. Das einzige, wes die Zündkerzen nicht abkönnen, ist Feuchtigkeit....
Und bei dem Preis würde ich nicht mekkern, allein für Zündkerzen bin ich beim Satz nur kaufen schon 35 Eus los.....
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
200 EUR ist aber sportlich, da bekomt man ja schon ne ganze Inspektion für...zumindest die kleine.
Also bei mir hat die große Inspektion inkl. aller Teile (Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Luftfilter, Pollenfilter...) komplett 300 EUR gekostet - beim Mondeo V6 wohl gemerkt!
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Original von mk2fly
200 EUR ist aber sportlich, da bekomt man ja schon ne ganze Inspektion für...zumindest die kleine.
Also bei mir hat die große Inspektion inkl. aller Teile (Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Luftfilter, Pollenfilter...) komplett 300 EUR gekostet - beim Mondeo V6 wohl gemerkt!

:wow

Bei meinem ST200 kostet die große Inspektion mit allen Filtern, Kerzen und dem andern gedöns gerade mal 189€, wohlgemerkt Ford-Händler und orginalteile....................
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Kraftstofffilter sollte man doch alle 90tkm wechseln...
Bei den Zündkerzen...also ich hab bei meinem GFJ 1.3 HCS NGK drin (Wechsel alle 30tkm), und hab nen Kraftstoffverbrauch von 6,3L und hab 185er drauf.
Zündkerzen würde ich auf jeden Fall mit dem Drehmomentschlüssel anziehen, außer man hat das schon oft genug gemacht und man hat ein Gefühl dafür, ansonsten kann man die Zündkerzen abreißen oder sprengt das Gewinde ->Kopf kaputt, und dass wird dann mal mächtig teuer.

Fehlerspeicher hat der auch schon, kannst den sogar selber auslesen wenn Du geschickt bist, brauchst nen Draht und ne LED, irgendwo in einem anderen Forum gibts ne Anleitung dafür. Und mit dem Einfahren, dass ist so ne Sache, Du solltest die nächsten 30Km keine AU machen, weil das Steuergerät in der Zeit die Adaptivwerte ermittelt.
Mit der Standheizung sollte es keine Probleme geben.

Gruß
Christian
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Original von de_Gallier
Original von mk2fly
200 EUR ist aber sportlich, da bekomt man ja schon ne ganze Inspektion für...zumindest die kleine.
Also bei mir hat die große Inspektion inkl. aller Teile (Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Luftfilter, Pollenfilter...) komplett 300 EUR gekostet - beim Mondeo V6 wohl gemerkt!

:wow

Bei meinem ST200 kostet die große Inspektion mit allen Filtern, Kerzen und dem andern gedöns gerade mal 189€, wohlgemerkt Ford-Händler und orginalteile....................

War das auch die 90.000er Inspektion?
Dabei war der Händler noch günstig, ein anderer wollte 370 EUR haben.

189 ist echt ziemlich wenig...
 
Oben