Sierra XR4i stottert bei Betriebstemperatur

Registriert
21 August 2025
Beiträge
1
Ort
Telgte
Hallo zusammen,

mein Sierra fängt nach etwa 40 km an zu stottern - man könnte aufgrund der Regelmäßigkeit die Uhr danach stellen, was bedeutet, dass es ja ein elektrisches Bauteil sein muss. Zusätzlich verträgt er die Sommerhitze rund um 30 Grad so dermaßen nicht, dass er dann nach etwa 10 km anfängt zu stottern. Wenn man rechts anhält und mindestens 2 - 3 Minuten wartet, dann gehen wieder ca. 30 km stotterfrei. Bei kühleren Temperaturen um 15 Grad kann man mindestens 100 km fahren.

Er springt im kalten Zustand schlecht an - warm dafür aber top (Druckspeicher defekt?). Tankfüllstand unter 3/4 mag er gar nicht, da er dann im "Stotter-Modus" noch viel stärker ruckelt.

Gestern habe ich mit Bremsenreiniger alles abgesprüht, was undicht sein kann - keine Falschluft, außer beim Vorwärmeregler, aber hier sagte mein Schrauber des Vertrauens, dass es das Teil nicht sein kann, da er für die Regelung Luft ziehen muss (?).

Folgende Teile wurden überprüft und können ausgeschlossen werden:
  • Zündkerzen
  • Zündspule
  • Verteiler
  • Zündkabel
  • Benzinpumpe

Habt ihr Tipps und Tricks dazu? Oder sogar Erfahrungen?

Viele Grüße

Flo
 
Oben