Sierra DOHC Startproblem + stinkt ...!

A

Anna log

Gast im Fordboard
Hallo , habe nen Sierra Kombi BJ 93 mit dem DOHC Motor .

Habe jetzt folgendes Problem beim ersten Start morgens .
Auf gut deutsch ewige Orgelei des Anlassers und ab und zu zaghaftes Husten
bis er irgendwann beim 5. oder 6. mal anlief .

Heute obwohl wärmer ging es bis die Batterie leer war -
Mit Ersatzbatterie kam er dann .

Lief aber recht unwillig und brummte nur bis 2000 U / min und nahm Gas auch schlecht an .

Plötzlich dampfte er tierisch weiss und roch sehr eigenartig ...! :kotz:

Am Anfang roch er aus dem Auspuff etwa wie ein Feuerwerkskörper
nach dem Abbrennen und danach nach verbranntem Gummi .
Nach 5 Minuten war der spuk vorbei und alles wieder normal .

Kann da jemand was damit anfangen ? :wow
Habe von nem Bekannten gehört das sich vielleicht der KATeinsatz gelockert hat - kann ich das selbst kontrollieren oder ist das Quatsch ? :D

Wäre nett -wenn mir jemand nen TIP hat .

Danke im vorraus Gruss Martin
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Hallo, also auf den gelockerten Kateinsatz hätte ich jetzt auch mal getippt. Einfach mal das Auto auf ne Bühne oder Grube fahren und mal unten kräftig gegen den KAT klopfen. Dann hörst schon ob da was scheppert. Kann auch sein das der sich nur Ab und Zu querlegt und man nichts hört beim Klopfen. Ist aber seltener der Fall.

Mfg Thomas
 
A

Anna log

Gast im Fordboard
Hallo Maggi -
danke erstmal für die schnelle Antwort .

Dumme Frage : Der Kateinsatz ist in dem Ding vor dem Endschalldämpfer drin ?
Oder ?

Gruss und Danke Martin
 
A

Anna log

Gast im Fordboard
@Maggi

Danke für die Infos .
Werde ich mal klopfen - mal sehen was dabei rauskommt .
Gruss aus Berlin Martin
 
A

Anna log

Gast im Fordboard
Plötzlich dampfte er tierisch weiss und roch sehr eigenartig ...! Am Anfang roch er aus dem Auspuff etwa wie ein Feuerwerkskörper nach dem Abbrennen und danach nach verbranntem Gummi .
Hast Du eine Ahnung wo der Geruch und Dampf dabei herkommt ?
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Könnte sein das wenn sich der Katkörper querlegt und den Kanal schliesst die Temperatur im Krümmer erheblich steigt und dadurch die Dichtungen anbrennen. Wenn er dann wieder aufmacht wird das Kondenswasser in der Abgasanlage aufgekocht... Sind alles nur Vermutungen die sich hoffentlich bestätigen denn weißer Qualm wird auch als defekte Kopfdichtung beschrieben...

Mfg
 
A

Anna log

Gast im Fordboard
Hallo Maggi -
werde wohl die Tage mal mit dem Hämmerchen draufklopfen .
Mal sehen was dabei rauskommt ....?!
Gruss und Danke aus Berlin
 
Oben