A
Anna log
Gast im Fordboard
Hallo , habe nen Sierra Kombi BJ 93 mit dem DOHC Motor .
Habe jetzt folgendes Problem beim ersten Start morgens .
Auf gut deutsch ewige Orgelei des Anlassers und ab und zu zaghaftes Husten
bis er irgendwann beim 5. oder 6. mal anlief .
Heute obwohl wärmer ging es bis die Batterie leer war -
Mit Ersatzbatterie kam er dann .
Lief aber recht unwillig und brummte nur bis 2000 U / min und nahm Gas auch schlecht an .
Plötzlich dampfte er tierisch weiss und roch sehr eigenartig ...!
:
Am Anfang roch er aus dem Auspuff etwa wie ein Feuerwerkskörper
nach dem Abbrennen und danach nach verbranntem Gummi .
Nach 5 Minuten war der spuk vorbei und alles wieder normal .
Kann da jemand was damit anfangen ?
Habe von nem Bekannten gehört das sich vielleicht der KATeinsatz gelockert hat - kann ich das selbst kontrollieren oder ist das Quatsch ?
Wäre nett -wenn mir jemand nen TIP hat .
Danke im vorraus Gruss Martin
Habe jetzt folgendes Problem beim ersten Start morgens .
Auf gut deutsch ewige Orgelei des Anlassers und ab und zu zaghaftes Husten
bis er irgendwann beim 5. oder 6. mal anlief .
Heute obwohl wärmer ging es bis die Batterie leer war -
Mit Ersatzbatterie kam er dann .
Lief aber recht unwillig und brummte nur bis 2000 U / min und nahm Gas auch schlecht an .
Plötzlich dampfte er tierisch weiss und roch sehr eigenartig ...!

Am Anfang roch er aus dem Auspuff etwa wie ein Feuerwerkskörper
nach dem Abbrennen und danach nach verbranntem Gummi .
Nach 5 Minuten war der spuk vorbei und alles wieder normal .
Kann da jemand was damit anfangen ?

Habe von nem Bekannten gehört das sich vielleicht der KATeinsatz gelockert hat - kann ich das selbst kontrollieren oder ist das Quatsch ?
Wäre nett -wenn mir jemand nen TIP hat .
Danke im vorraus Gruss Martin