Sicherungskasten austauschen

M

martak101

Gast im Fordboard
Hallo Forengemeinde,

aufgrund von Problemen mit der Elektrik war ich heute in der Werkstatt. Der freundliche Herr meinte nach einer kurzen Prüfung, dass es wohl den Sicherungskasten erwischt hätte.
Als Preis für den Austausch wurde mir ca 300 Euro genannt. Leider ist mir das etwas zuviel Geld. Daher würde ich versuchen wollen, den Kasten selbst zutauschen. Entsprechende Teile gibt es in der Bucht ab ca 30 Euro.

Meine Fragen:
Was muss ich beachten?
Ist der Tausch für mich als Laie machbar oder würde ich mich evtl. überheben?

Vielen Dank
 
K

k-haos-prinz

Gast im Fordboard
also machbar ist (fast) alles ohne Werkstattleute :D

also

Du musst die Kunststoffabdeckung, die Klemme oben und ein paar Stecker (oberhalb des Sicherungskasten, wo sich die Relais befinden) entfernen.

Wenn du die Federklemme gelöst hast, kannst du den Sicherungunskasten runterklappen, dann alle Steckleisten abziehen (hierbei Klemmnasen vorsichtig behandeln, die brechen gern)
Anschließend den gesamten Kasten nach hinten ziehen bis er aus der Rechten Befestigung heraus ist. Dann den Kasten Richtung Mitte aus der linken Halterung entnehmen.

Achja die 3 Kabeln, müssten die Hauptzuleitungen sein..
Die sind verschraubt mit Muttern M6, bin mir grad nicht sicher ob das normale DIN Muttern SW 10 oder,Spezialmuttern SW8 oder SW9 sind.
Müsstest du mal testen..

Übrigens am besten mit einem Steckschlüssel arbeiten, da die Muttern in der Begrenzung eingelassen sind.

Hoffe konnte dir helfen :happy:
 
M

martak101

Gast im Fordboard
Hallo,

vielen Dank für die Tips. Hab mir das gerade mal angeschaut. Ich denke, ich komme damit klar. Jetzt muss ich nur noch ein passendes Teil finden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich bei der Teilenummer nur darauf achten, dass der Anfang und das Ende der Nummer stimmt?

Allerdings habe ich auf der ZEB selbst keine Nummer gefunden, aber auf der Abdeckung vom Kasten.

Kann 96AB 14A 075 AW stimmen?
 
R

rocket

Gast im Fordboard
Hi,

das nachlöten ist wirklich nicht viel Arbeit. Ich hätte Sorge, dass der gebrauchte die gleichen Mängel aufweist und da Du die ZEB ohnehin aus und einbauen musst, ist nur noch das Löten ein wenig Mehrarbeit und genau so leicht/schwierig, wie das Ausbauen der Kiste.

Gruss rocket
 

Alex2201

Mitglied
Registriert
26 Juni 2009
Beiträge
56
Alter
43
Ort
71409 Schwaikheim
also wenn du denn sicherungskasten vor dir hast ist da wo die Relies sind Links eine nummer du must schauen das du einen sicherungs kasten findest wenn möglich mit der gleichen nummer oder das der Anfang und das Ende übereinstimmt dann wächseln selber ist einfach aber bist du dir sicher das es am sicherungskaten liegt ?? das hat der Mechanicker bei mir auch gesagt und am schluß war es nur ein aufgescheuertes Kabel von denn Bremslichtern was fliegt bei dir so raus an sicherung bzw was für ein Fehler hast du denn ??
 
Oben