Seltsame Tankanzeige

J

Jimmy

Gast im Fordboard
Servus,

hab letzte Woche meinen Mondeo knackevoll getankt. lt Tankanzeige bin ich mit 1/4 tank 300km weit gekommen. Aber ab dem 1/4 bewegt sich die Nadel sehr schnell.
bin jetzt 350km nach dem tanken gefahren und bin shcon bei der Hälfte des 2/4, wenn ihr versteht was ich meine.

Ist das normal?Gleicht die Nadel das evtl. zu langsam sinken im 1/4 mit dem jetzt schnell sinken im 2/4 wieder aus?

Michi
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Joar dit scheint normal zu sein. Ich beobachte bei mir genau das gleiche 1/4 rund 300km und denn fängt se an zu flitzen. Ich denke mal das es am schwimmer liegt da ich bisher bei all den autos die ich hatte rennende Taknadeln hatte *gg man gewöhnt sich dran
 
J

Jimmy

Gast im Fordboard
hm.. hab mich schon über ne reichweite von 1200km mit einem tank gefreut ;)

wieviel km schaffst du mit nem vollen tank?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja, das ist eigentlich normal...ich hatte bisher auch noch nie einen Wagen, bei dem das nicht so war (der Mondi ist Nummer 15). Ich komme mit nem halben Tank ca. 500Km weit und mit der kompletten Tankfüllung zw. 700 und 750Km weit. Das entspricht einem Verbrauch von ca. 7,1 bis 7,6l/100Km (ich fahre ihn nie wirklich leer)...für die Frankfurter Innenstadt im Mix mit täglichen Autobahnfahrten ist das in Ordnung, glaube ich.
Interessanterweise kann ich mich sehr gut am Bordcomputer orientieren, da dieser sehr nah am tatsächlichen Verbrauch liegt. Ich lese immer wieder über die ungeneue Auswertung, aber bei mir arbeitet er überaus genau.

LG
Tawolgany666
 
M

Mondiablo

Gast im Fordboard
Original von Jimmy
Servus,

hab letzte Woche meinen Mondeo knackevoll getankt. lt Tankanzeige bin ich mit 1/4 tank 300km weit gekommen. Aber ab dem 1/4 bewegt sich die Nadel sehr schnell.
bin jetzt 350km nach dem tanken gefahren und bin shcon bei der Hälfte des 2/4, wenn ihr versteht was ich meine.

Ist das normal?Gleicht die Nadel das evtl. zu langsam sinken im 1/4 mit dem jetzt schnell sinken im 2/4 wieder aus?

Michi
Dann würde ich doch immer nach den ersten 1/4nachtanken dannhaste doch ein schnäpchen bei den verbrauch . :musik2:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Die Tanknadel gleicht nix aus.
Es ist doch ganz normal,wenn du den Tank randvoll machst,das der Benzinstand weit über dem Tankgeber steht. Der Schwimmer geht ja irgentwann nicht weiter hoch(anschlag),sondern nur der Füllstand. Also bewegt sich die Tanknadel auch erst wieder,wenn der Füllstand den Schwimmer erreicht hat. Deswegen fährst du 200-300km ohne das sich die nadel bewegt. Wenn du beim Tanken beim ersten klicken der Tankpistole aufhörst,dann wirst du merken,das die Tanknadel sich eher bewegt.

Nimm nen Korken und binde nen Stein drann. Der Korken steigt nur so lange bis der faden zu ende ist.aber der Füllstand steigt weiter. Wenn du das wasser jetzt ablässt,sinkt der Korken auch wieder erst dann,wenn er die Wasseroberfläche erreicht hat.(wat ne beschreibung :D)

Ich hoffe,ich hab das einigermassen verständlich geschrieben

MFG
Ronnymondy
 
J

Jimmy

Gast im Fordboard
okay, dann werd ich mal nen korken in den tank werfen und schaun was passiert :D
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Jimmy
okay, dann werd ich mal nen korken in den tank werfen und schaun was passiert :D

Tagchen


Ja nee is klar :D . Kannste von mir aus inner Badewanne testen. Aber eigentlich unnötig,da eigentlich die reine Fantasie ausreicht,um das nachzuvollziehen. :applaus


MFG
Ronnymondy
 
Oben