youngtimer72
Grünschnabel
Hallo, liebe Ford - Gemeinde,
erst einmal ein frohes, gesundes, glückliches Jahr 2010 aus Osnabrück.
Leider macht mein Kölner Bolide - 96er Scorpio Turnier mit 136 PS - wieder einmal Probleme. Mußte zwischen den Feiertagen zu einer Trauerfeier nach Hessen (insges. ca. 800 km). Als wenn das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, fing nach einer 'Kaffeeunterbrechung' auf der Rückfahrt nach Motorneustart die Drehzahl an, zwischen 0 und ca. 1500 Umdrehungen zu schwanken. Während der Fahrt lief das Auto dann nur noch mit Vollgas, aber ohne Leistung. Bei allen anderen Positionen des Gaspedals ging ständig ein Rucken durchs Fahrzeug, so, als ob man während der Fahrt den Motor abstellt und man das Fahrzeug mit einem Schleppseil wieder anzieht.....habe dann, um diese Fehlerquellen auszuschließen den Leerlaufregler überbrückt und dem Luftmassenmesser die Stromzufuhr geklaut.....und.....siehe da, das Auto ging (natürlich) im Leerlauf aus, lief aber ansonsten völlig normal bis nach Hause.
So weit, so schlecht......am nächsten Morgen allerdings sprang der Wagen gar nicht mehr an und die Batterie war leer....habe festgestellt, daß Pluspol der Batterie gebrochen war, diesen ohne wirklichen Erfolg ersetzt und mit geladener Batterie versucht, zu starten.....nichts.....habe dann festgestellt, daß er nicht bzw. nur äußerst selten zündet.....
Da die FORD - Leute 50 (T) Euronen nur für`s Auslesen des Fehlerspeichers haben wollen, habe ich mir von einem Freund ein Auslesegerät (Zubehörhandel) ausgeliehen, das behauptet: kein Fehler abgespeichert.....
Jetzt kommst ihr.......
Herzliche Grüße aus OS.
erst einmal ein frohes, gesundes, glückliches Jahr 2010 aus Osnabrück.
Leider macht mein Kölner Bolide - 96er Scorpio Turnier mit 136 PS - wieder einmal Probleme. Mußte zwischen den Feiertagen zu einer Trauerfeier nach Hessen (insges. ca. 800 km). Als wenn das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, fing nach einer 'Kaffeeunterbrechung' auf der Rückfahrt nach Motorneustart die Drehzahl an, zwischen 0 und ca. 1500 Umdrehungen zu schwanken. Während der Fahrt lief das Auto dann nur noch mit Vollgas, aber ohne Leistung. Bei allen anderen Positionen des Gaspedals ging ständig ein Rucken durchs Fahrzeug, so, als ob man während der Fahrt den Motor abstellt und man das Fahrzeug mit einem Schleppseil wieder anzieht.....habe dann, um diese Fehlerquellen auszuschließen den Leerlaufregler überbrückt und dem Luftmassenmesser die Stromzufuhr geklaut.....und.....siehe da, das Auto ging (natürlich) im Leerlauf aus, lief aber ansonsten völlig normal bis nach Hause.
So weit, so schlecht......am nächsten Morgen allerdings sprang der Wagen gar nicht mehr an und die Batterie war leer....habe festgestellt, daß Pluspol der Batterie gebrochen war, diesen ohne wirklichen Erfolg ersetzt und mit geladener Batterie versucht, zu starten.....nichts.....habe dann festgestellt, daß er nicht bzw. nur äußerst selten zündet.....
Da die FORD - Leute 50 (T) Euronen nur für`s Auslesen des Fehlerspeichers haben wollen, habe ich mir von einem Freund ein Auslesegerät (Zubehörhandel) ausgeliehen, das behauptet: kein Fehler abgespeichert.....
Jetzt kommst ihr.......
Herzliche Grüße aus OS.