Scorpio Mk Ii Säuft Nach Kaltstart Ab

youngtimer72

Grünschnabel
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
22
Alter
52
Ort
Osnabrück
Hallo, liebe Ford - Gemeinde,

hatte mich vor einigen Wochen bereits hilfesuchend ans Forum gewandt, bin aber leider noch nicht wirklich weiter...
War bei meinem MK II mit 100 kW von einem Zündungsproblem ausgegangen (Fahrzeug geht nach dem Kaltstart nach ca. 1 Min. aus und springt von sich aus nicht wieder an).....erneuert wurden folgende Teile: Zündkerzen, Zündspulen, Zündkabel, Zündsteuergerät. Motorkabelbaum wurde instandgesetzt.
Alles ohne Erfolg.....habe allerdings zwischenzeitlich herausgefunden, daß das Auto in der kurzen Zeit des Motorlaufs schwarz qualmt, was es bisher nie getan hat, und unglaublich nach Benzin stinkt.
Habe nach dem Absterben des Motors die Zündkerzen herausgeschraubt....NASS (BENZIN !). Zündkerzen abgetrocknet, wieder reingeschraubt....das Spiel geht von vorn los....Kerzen immer wieder nach kurzer Zeit nass und Motor dann aus....wenn er läuft, läuft er vom Motorgeräusch her normal auf allen 4 Zylindern und nimmt auch normal Gas an, bis er absäuft.....

Vermute Temperatursensor (könnte falsche Werte ans Motorsteuergerät weitergeben, oder ?!? Weiß nicht, ob die Weitergabe falscher Werte so weit führen kann, daß das Steuergerät den Einspritzdüsen so lange Sprit zuführt, bis er absäuft...?!? WO SITZT DAS TEIL ???) oder defektes Motorsteuergerät.

Bin für jeden Hinweis (ggf. auch andere Ideen) dankbar.

Herzliche Grüße aus Osnabrück an alle FORD - Freunde.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

würde ich zuerst bei den Lambdasonden ansetzen. Die 2,0 16V haben zwei Stück eine vor dem Kat und eine dahinter.

Gruß
Michael
 

youngtimer72

Grünschnabel
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
22
Alter
52
Ort
Osnabrück
Geht denn in Richtung Lambdasonden über Nacht etwas kaputt ?

Hatte das Auto am Vorabend warm nach ca. 800 km Fahrt abgestellt und am nächsten Mittag einen
Kaltstartversuch unternommen.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Möglich ist alles - selbst das unmögliche. Erstmal muß geprüft werden, warum zu viel Sprit nicht verbrannt wird.
 
Oben