A
ansa
Gast im Fordboard
Hallo,
unser Betriebsporsche " VW T3 Pritsche " hat nun den Geist aufgegeben und da wir ein anderes Transportmittel benötigen, um auf unserem Betriebsgelände voran zu kommen, haben mein Kollege und ich beschlossen, kurzerhand einen Scorpio Kombi, welchen ich noch rumstehen habe, zu einem Pickup umzubauen.
Also volles Programm, Türen hinten zu, Dach ab, Bleche einsetzen für Fahrgastzelle hinten etc., Ladefläche mit Holzplanken etc. Haben hier alles an Werkzeug und Platz, was man dazu bräuchte. Unser " Dienstherr " hat auch nichts dagegen, das unsere Technikerwerkstatt kurzerhand in eine "Autoschmiede" umgewandelt wird.
:
Da wir das nun nicht jeden Tag machen, wären wir für Tipps dankbar, wie die Karosse versteift werden sollte, damit sie uns nicht zusammen klappt. Sollte sich beim fahren auch nicht verwinden etc. Haben zwar schon einige eigene Ideen, aber Tipps kann man immer gebrauchen, man lernt ja nie aus !
Also, sind für Tipps und Hinweise offen, bitte aber nur konstruktive ! Keine Blödeleien, daß können wir selber am besten !
:
Wenn das Ding gut wird, gehts eventl. noch zum Tüv, damit man auch mal außerhalb des Betriebsgelände fahren könnte. Aber das ist erst mal zweitrangig !
Haben mal eine Skizze gemacht, wie wir das uns so vorstellen.
Also, Profi beim händeln mit Photoshop etc. sind wir nicht, aber ich denke, man kann sich in etwa vorstellen, wie das ganze aussehen soll.
Wir verstehen mehr vom praktischen, also schweißen, löten, kaltverformen, mit dem PC ist das so eine Sache !! :comp1:
unser Betriebsporsche " VW T3 Pritsche " hat nun den Geist aufgegeben und da wir ein anderes Transportmittel benötigen, um auf unserem Betriebsgelände voran zu kommen, haben mein Kollege und ich beschlossen, kurzerhand einen Scorpio Kombi, welchen ich noch rumstehen habe, zu einem Pickup umzubauen.

Also volles Programm, Türen hinten zu, Dach ab, Bleche einsetzen für Fahrgastzelle hinten etc., Ladefläche mit Holzplanken etc. Haben hier alles an Werkzeug und Platz, was man dazu bräuchte. Unser " Dienstherr " hat auch nichts dagegen, das unsere Technikerwerkstatt kurzerhand in eine "Autoschmiede" umgewandelt wird.

Da wir das nun nicht jeden Tag machen, wären wir für Tipps dankbar, wie die Karosse versteift werden sollte, damit sie uns nicht zusammen klappt. Sollte sich beim fahren auch nicht verwinden etc. Haben zwar schon einige eigene Ideen, aber Tipps kann man immer gebrauchen, man lernt ja nie aus !
Also, sind für Tipps und Hinweise offen, bitte aber nur konstruktive ! Keine Blödeleien, daß können wir selber am besten !

Wenn das Ding gut wird, gehts eventl. noch zum Tüv, damit man auch mal außerhalb des Betriebsgelände fahren könnte. Aber das ist erst mal zweitrangig !
Haben mal eine Skizze gemacht, wie wir das uns so vorstellen.
Also, Profi beim händeln mit Photoshop etc. sind wir nicht, aber ich denke, man kann sich in etwa vorstellen, wie das ganze aussehen soll.
Wir verstehen mehr vom praktischen, also schweißen, löten, kaltverformen, mit dem PC ist das so eine Sache !! :comp1: