scorpio 4x4 cosworth

J

j4zzy

Gast im Fordboard
hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine frage bezüglich meines neuzugangs: einen scorpio 4x4 cosworth bj94..... dieser stand jetzt zica ein jahr lang und wurde vor 11 tagen angemeldet und wieder bewegt. allerdings habe ich mir weit aus mehr davon versprochen, ab 4000 touren hat er zündaussetzer(komisches ruckelnund zieht nur langsam höher), ab 120 quällt er sich.... als ich das erste mal auf der bahn war brachte er lächerliche "180" aufs tacho, wie ich finde ein recht wenig für einen 3 liter wagen mit 143kw....., zudem hat er einen erhöten verbrauch welcher mit zirca 20 liter bei normaler fahrweise liter auf 100km zu buche schlägt(keine vollgas autobahn fahrt!). woran liegt es das der motor langsam gas annimmt und ab 4000 umdrehungen zündausetzer hat. ps, dachte ers der kat sitzt zu, habe diesen leer gemacht...zudem sind zündkerzen und benzinfilter neu und ich weiß nicht mehr weiter......wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar....
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Ich gehe davon aus das du vor dem ersten starten alle Flüssigkeiten gewechselt hast ?(sieh mal nach allen Schläuchen im Motorraum,vieleicht zieht da einer falsch Luft und denk daran die Einspritzdüsen zu kontrolieren,Motor starten und mit einem Schraubendreher die Düsen berühren jetzt mußt du ein leichtes tickern im Schraubendreher spüren(bei Leerlauf und bei 4000 touren),was es auch sein könnte ist der Benzindruckregler das der die Standzeit nicht überlebt hat.
Was mich ein wenig verunsichert ist,das es den 24V nie als 4X4 gab sondern ausschließlich als Hecktriebler.
 
J

j4zzy

Gast im Fordboard
normal gibts den 24v auch nur als hecktriebler, die karosse stammt vom normalem 2,9, daher auch schaltgetriebe und allrad......flüssigkeiten wurden gewechselt nur an welchen schläuchen soll der wagen den falschluft ziehen? vorstellbar wäre dies allesdings da der motor einen warnsinnigen lärm verursacht bei vollgas, trotzdem nicht auf touren kommt......mit den düsen muss ich mal schauen, aber schonmal danke
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich habe auch mal vom 24V Turbo gehört, allerdings noch nie gesehen.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Jo,da gibts in GB Bausätze auf Turbo,wirste aber in Deutschland nicht durch den TÜV bekommen,hätte ich auch schon spass dran.
Guck dir auch mal die Krümmer an,vieleicht sind die hinüber,was meinst du mit "Höllischem Lärm",haste dir den Luftfilter mal angesehen.
 
J

j4zzy

Gast im Fordboard
luftfilter ist neu, sowie benzinfilter und zündkerzen....wenn die krümmer hinüber wären würde man dies alleine schon im stand hören, da verhält sich der motor normal. läuft sofortruhig unter 1000 umdrehungen nimmt halt nur nicht direkt gas an....mit höllen lärm mein ich das sich der motor bei 3000 touren anhört als würde er auf 6000 laufen, am schreihen und einfach keine leistung....ich habe nochma wegen falschluft nachgeschaut, dies kann aba auch nicht sein weil ausm auspuff kein schwarzer qualm kommt.....

ps: die elektrik kanns auch nicht sein, diese wurde bereits bei ford geprüft, alles in ordnung....man stand dort auch vor einem rätsel. man vermutete das irgendein kleines ritzel, das für die syncroniesierung von kurbelwelle und nockenwelle zuständig is, beschädigt ist und somit die zündzeitpunkte und und benzineinlas usw nicht mehr stimmen, dafür müsste aber die komplette front, kühler, klima ect ausgebaut werden, weil man sonst nicht an diese besagte ritzel kommt.... habt ihr schonmal davon was gehört??? ?(

und falls damit auch was anfangen könnt: die maschine hat jez knappe 180.000 runter......
 
Oben