Schwingungen/Vibrationen im Standgas

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Also ich habe das Problem, dass zunächst meine Öldrucklampe aufleuchtete, aber dann nach neuem Motorstart wieder ausging. Ich dachte also wäre halt wieder nurbisschen Elektronik die spinnt.
Nun blieb sie jedoch an und mein Wagen vibriert im Standgas. Ich dachte eig. es wäre der Auspuff, aber es kommt von vorne....aus dem Motorraub denke ich.
Auch wenn ich mein Ohr an den Motor halte höte ich die Geräusche da, kann aber nicht genau sagen ob sie definitiv von da stammen.

Nun ist mir aufgefallen, dass der letzte Ölwechsel in 05.2008 war und ich wieder 05.2009 hinsollte. Ich fahre so 20.000-25.000km/Jahr.
Habe nun mir den Ölstab angeschaut und gesehen dass ich doch einiges unter dem Minimum-Strich war. Habe nun ca. 500-600ml aufgefüllt, dass ich nun auf dem Minimum-Strich binund wollte nun fix Ölwechsel machen lassen.

Direkt nach dem Auffüllen waren die Vibrationen nurnoch beim Anmachen und bei leichtem Gasgeben kurz zu hören, nicht mehr so wie sonst an Ampeln wo scheinbar das ganze Auto vibrierte solange ich nur im Leerlauf da stand.

Kennt das wer? Kann es schon zu spät sein? Mache mir da einige Sorgen, weil ich eine Woche lang wo es vibrierte immer dachte das Wäre nur mein Auspuff der vibriert....

edit: Wagen hat nun ca. 105.000km gelaufen und habe nächste Woche Urlaub wo ich Inspektion und den ganzen Kram machen werde.

edit2: Nochmal zum Beschreiben: Es ist kein klackern, kein rascheln. Es ist eine Vibration, als würde ein Blech stark schwingen und irgendwo gegenkommen. Aber eben nur im Leerlauf und schon am Motor ortbar.
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
also wenns zu 100% vom motor is weiß ichs nicht, aber ich hatte mal was ähnliches, klang so als ob es vom motor kommen würde, es war allerdings der kat, also falls du den originalen kat hast guck dir den mal an ;)

mfg
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Habe ja auch shcon viele Beiträge gelesne und da smit dem Kat auch gelesen.
War es bei dir denn auch nur im Leerlauf?

Nachdem ich das Öl nachgefüllt habe hat sich das Ganze eben schon minimiert, ich werde auch einen Ölwechsel machen lassen mit Motorreinigung zu 0W40 oder 5W40, mal sehen.

Aber das mit dem Kat und/oder dem Blech am Kat klingt von den Geräuschen her zumindest plausibel. Problem ist halt, dass ichs aus dem Motorraum orten kann wenn ich ihn aufmache, aber das Geräusch enorm nach Blech klingt und ich nicht weiß ob ein Motor nicht viel zu massiv dafür ist und so hohe Töne und Schwingungen zu verursachen.

edit: Also der Motor war jetzt noch recht warm, da war das vibrieren nicht mehr im Leerlauf, nur im Bereich von 100-200upm über der Leerlaufdrehzahl war es zu hören....und das nicht vom Motor, sonder darunter....das könnte im Moment zumindest wirklich auf den KAT schließen...und wenn ich nun ganz optimistisch bin, könnte das vllt. auch die Erklärung sein warum mein Wolff ESD nach nichts klingt? Nur mal weitergesponnen...erstmal gehts natürlich darum zu verhindern dass dem Motor nichts mehr passiert.
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
Ich habe auch öfter Vibrationen und ein surrendes Geräusch in der Warmlaufphase, bei Leerlaufdrehzahl, besonders bei niedrigeren Temperaturen. Im innenraum besonders gut im Bereich des Handschuhfachs zu hören. Bei mir ist es jedenfall die Servopumpe die einen weg hat. Vllt ist es bei dir das selbe und nur Zufall das es genau nach dem Öl nachfüllen weniger geworden ist. Bei mir ist es auch nicht immer gleich häufig und laut.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Danke für den comment. Ich schließe das nun erstmal aus, weil ich dieses Geräusch die letzte Woche durchgehend im Leerlauf hatte, ohne Ausnahmen.
Noch dazu auf jedenfall von aussen hörbar und heute vorne ortbar.
Ist schon schwierig immer sowas wirklich zu definieren, weil es so viele Möglichkeiten gibt....
Was bringt mir ein neuer Kat wenn's der Motor ist, doch wie finde ichd as alles nun wirklich raus...gehe ich nach Ford, wo ich kein Vertrauen bei soetwas habe weil ich immer denke die wollen mir alles Mögliche andrehen, so bin ich auch nicht weiter...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Kannst du ein Video oder ein Soundfile machen ?
Ein Video wäre etwas günstiger, das könnte man
mit Orten oder Bereiche verbinden.
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
also das mit dem klappern am kat wurde bei mir festgestellt, als ich meine felgen eintragen lassen habe^^

stand da auf so einer grube, und der tüver meinte dann das der kat, bzw das blech da dran vibrieren würde^^

du könntest den kat also ausschließen, in dem du dir jemanden suchst der entweder A, ne grube hat, also so einewo du drüber fahren kannst oder B, jemanden der im stand etwas gas gibt, und du drückst mit irgendwas auf das auspuff blech am kat ...(mit der hand, also mitm handschuh) ein stock oder sowas^^

wie ich die bastuck ab kat drangekriegt habe, hab ich das gleich schweißen lassen^^ is also ganz leicht zu beheben^^ ob der kat im inneren kaputt ist oder nicht kann ich nicht sagen...aber zu deiner vermutung wegen dem sound...diese vibrieren kommt ja von außen, und inne is soviel ich weiß keramik, diese macht also kein metallisches geräusch...dennoch bring ein kat(sport, bzw. metallkat) anscheinend auch sound mitsich^^is günstiger als ein keramik kat, und die abgwaswerte verbessern sich auch noch...(hab ich gehört, gelesen...etc...ich kanns nicht zu 100% bezeugen^^)
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Hallo zusammen.

habe gerade das Problem von "The Brain" gelesen.
Hatte genau das selbe Problem und habe es gefunden.
Hoffe natürlich das es das selbe problem ist, denn vibrationen sind immer schwierig zu lokalisieren.
Also...wenn du den Auspuff ab Krümmer runter verfolgst, dann treffen sich beide Rohre und werden zu eins und genau in der Y Gabel ist ein Halter der mit einer Mutter befestigt ist. Dieser Halter hält den Auspuff da fest. Sehr schwierig dran zukommen, habe den Auspuff hochgedrückt und die Mutter fester gedreht und noch eine Mutter zum Kontern drauf geschraubt.
Jetzt ist wieder Ruhe!!!
Ich hoffe das ich helfen konnte.

Gruß Mike
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
OK ich schaus mir mal an, sonst bin ich halt gerade dabei einen neuen KAT zu kaufen.

Edit: OK der Kat ist es schonmal nicht und das vibrieren entsteht immer nur wenn sich die Klima anschaltet...wohl gemerkt nur bei kaltem Motor....
Ich such später mal die beschriebene mutter
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Der Motor hat im kalten Zustand höhere Vibrationen und natürlich noch mehr wenn die klima eingeschaltet wird. Beim Start geht die Drehzahl dann nach unten umso mehr verbraucher eingeschaltet werden.

Also es könnte immernoch die schraube sein.... :D
 

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
Habe das gleiche Problem wie ihr.
@mikeschtuning hab das Geräusch nur wenn der Motor ein wenig warm ist.Im kalten Zustand ist bei mir nix zu hören.
War das bei dir genauso?
Also mein Kat rostet jedenfalls von außen ,naja kommt jetzt sowieso ein rennkat rein.
 
Oben