Also ich habe das Problem, dass zunächst meine Öldrucklampe aufleuchtete, aber dann nach neuem Motorstart wieder ausging. Ich dachte also wäre halt wieder nurbisschen Elektronik die spinnt.
Nun blieb sie jedoch an und mein Wagen vibriert im Standgas. Ich dachte eig. es wäre der Auspuff, aber es kommt von vorne....aus dem Motorraub denke ich.
Auch wenn ich mein Ohr an den Motor halte höte ich die Geräusche da, kann aber nicht genau sagen ob sie definitiv von da stammen.
Nun ist mir aufgefallen, dass der letzte Ölwechsel in 05.2008 war und ich wieder 05.2009 hinsollte. Ich fahre so 20.000-25.000km/Jahr.
Habe nun mir den Ölstab angeschaut und gesehen dass ich doch einiges unter dem Minimum-Strich war. Habe nun ca. 500-600ml aufgefüllt, dass ich nun auf dem Minimum-Strich binund wollte nun fix Ölwechsel machen lassen.
Direkt nach dem Auffüllen waren die Vibrationen nurnoch beim Anmachen und bei leichtem Gasgeben kurz zu hören, nicht mehr so wie sonst an Ampeln wo scheinbar das ganze Auto vibrierte solange ich nur im Leerlauf da stand.
Kennt das wer? Kann es schon zu spät sein? Mache mir da einige Sorgen, weil ich eine Woche lang wo es vibrierte immer dachte das Wäre nur mein Auspuff der vibriert....
edit: Wagen hat nun ca. 105.000km gelaufen und habe nächste Woche Urlaub wo ich Inspektion und den ganzen Kram machen werde.
edit2: Nochmal zum Beschreiben: Es ist kein klackern, kein rascheln. Es ist eine Vibration, als würde ein Blech stark schwingen und irgendwo gegenkommen. Aber eben nur im Leerlauf und schon am Motor ortbar.
Nun blieb sie jedoch an und mein Wagen vibriert im Standgas. Ich dachte eig. es wäre der Auspuff, aber es kommt von vorne....aus dem Motorraub denke ich.
Auch wenn ich mein Ohr an den Motor halte höte ich die Geräusche da, kann aber nicht genau sagen ob sie definitiv von da stammen.
Nun ist mir aufgefallen, dass der letzte Ölwechsel in 05.2008 war und ich wieder 05.2009 hinsollte. Ich fahre so 20.000-25.000km/Jahr.
Habe nun mir den Ölstab angeschaut und gesehen dass ich doch einiges unter dem Minimum-Strich war. Habe nun ca. 500-600ml aufgefüllt, dass ich nun auf dem Minimum-Strich binund wollte nun fix Ölwechsel machen lassen.
Direkt nach dem Auffüllen waren die Vibrationen nurnoch beim Anmachen und bei leichtem Gasgeben kurz zu hören, nicht mehr so wie sonst an Ampeln wo scheinbar das ganze Auto vibrierte solange ich nur im Leerlauf da stand.
Kennt das wer? Kann es schon zu spät sein? Mache mir da einige Sorgen, weil ich eine Woche lang wo es vibrierte immer dachte das Wäre nur mein Auspuff der vibriert....
edit: Wagen hat nun ca. 105.000km gelaufen und habe nächste Woche Urlaub wo ich Inspektion und den ganzen Kram machen werde.
edit2: Nochmal zum Beschreiben: Es ist kein klackern, kein rascheln. Es ist eine Vibration, als würde ein Blech stark schwingen und irgendwo gegenkommen. Aber eben nur im Leerlauf und schon am Motor ortbar.