Ich bin selber schon mit 50-70km/h (bin vorher 100km/h gefahren und habe voll gebremst!) in einen Golf gebrettert, der auf der Landstr. meinte, er müsste mal rechts an einem Trecker vorbei, und nach links abbiegen! Im Gegenverkehr kam ich!
Mein Mondeo MK.I hat ne neue Stoßstange und Scheinwerfer gebraucht. Motorhaube, Schloßträger und Kleinkram gerade gebogen und schon ging die Fahrt zum vermessen! Alles i.O.
PS: Beim Golf war die Hinterachse am Vordersitz! Heckklappe lag auf der Str. ca. 30m weit weg, der Golf parkte im Graben, Frontscheibe gerissen, Motorhabe stand schräg!
Ich stand ca. 5m hinter der Kollisionsstelle und der Golf war locker 15m weiter geflogen... Mir ist nichts weiter passiert, als dass ich leichte Abschürfungen hatte, weil ich mit der Hand vol Lenker geflogen bin und gegen die Lüftung geknallt bin. Aber ich empfand die Kollision als minderheftig. Hätte doch starke Verletzungen erwartet.
Der Golf-Fahrer war sehr gut gesichert, da er einen Recaro mit Hosenträgergurt hatte. Die Feuerwehr, die den Karren wieder aus dem Graben gewuchtet hat, meinte ohne den Sitz und die Gurte, wäre er sicher schwer verletzt gewesen. Er hatte zwar starke Kopfschmerzen und Prellungen, war aber einen Tag später schon wieder kräftig am pöbeln, als die Polizei ihm gleich sagte, dass er kein Schmerzengeld verlangen könne, da er der Unfallverursacher ist!
PS: Er hatte einige Wochen später, die volle Schuld zugesprochen bekommen. Auf raten seines Anwaltes hat er davon abgesehen, Einspruch einzulegen... (Habe je die Trekkerbesatzung zusätzlich als Zeugen vor Ort gehabt, dass er sich rücksichtslos verhalten hat.)
Auch mit meinem roten Mondeo hatte ich einen größeren Bumbs, den ich selber kaum gemerkt hatte. Aber der Wagen sah nicht wirklich gut aus.
Dennoch war die Fahrgastzelle nicht betroffen und der Rahmen gerade!
Wie gesagt, der MK.I ist wie ein Panzer gebaut! Hoffe mein MK.III wird diesem gerecht! Ich fühle mich sehr sicher aufgehoben! In einem Polo, etc. möchte ich nicht sitzen, wenn der Mondeo mein "Gegner"ist!
MfG