bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Moin Moin.... Wieder ist mir eine blöde Idee gekommen.... :D Wer hat einen Mondi platt gefahren und hat Bilder davon? :rolleyes:
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
warum willste bilder von einem leider dahingeschiedenen schönen mondeo??? ?(
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Nein einfach nur um zu sehen wie gut man in einem Mondeo aufgehoben ist. Ich fahre ziemlich viele KM und da muss man ja schon mal damit rechnen das mal was passiert..... Crash Test hin oder her.... in der realität sieht das ja oft anders aus....
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Ein Kumpel hat schon mehrere Mondis richtig platt gefahren und meint das wär das beschissenste Auto in dem man einen unfall haben kann, da sich alles verformen würde und so.... was meint ihr?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich habe bereits selbst viele Unfall-Autos gesehen und war immer wieder überrascht, dass aus echten Wraks noch lebende Menschen - oft sogar kaum verletzt - geborgen wurden. Auf der anderen Seite kommt so mancher ums Leben obwohl das Auto nur eine mitelgrosse Beule hat.

Ich denke, dass man das nicht pauschalieren kann, denn es hängt immer von der Vernunft und vom Glück der Insassen ab.

Ein Beispiel dafür, das sich vor etwa zwei (oder auch drei) Jahren in Wien zugetragen hat: alter Mini (oder wars ein alter Käfer :denk) vs. Taxi MB E-Klasse (zum Unfallzeitpunkt etwa zwei Jahre alt): der Mini/Käfer ist dem Taxi bei der Fahrertür reingekracht, hat den Fahrer auf den Beifahrersitz verschoben, wo der Fahrgast sass. Der Fahrgast wurde vom Taxi-Lenker gegen die Tür gedrückt (sie waren beide nicht angeschnallt), eine Rippe des Fahrgastes brach und hat sich in seine Lunge gespiesst. Er hat überlebt, aber nur mit Glück.
Der Taxilenker hatte ein gebrochenes Bein und einen mehrfach gebrochenen Unterarm.
Der Lenker des Mini/Käfer blieb (bis auf ein paar Prelungen, Schnitt- und Schürfwunden) unverletzt :wow Es kann sich niemand erklären warum, denn der Mini/Käfer war nicht mal mehr ein Fall für die Schrottpresse - das war bereits erledigt --> von dem Auto war so gut, wie nichts mehr übrig.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Übele Sache.. Ich denke das ich nciht so gt daraus komme, da ist über 2m und selbst den Mondeo nicht gerade als Raumwunder bezeiche.... Wenn sie der Motorblock wirklich richtung Fußraum bewegen sollte denke ich das ich mit den Langen beinen und großen füßen ein echtes Problem haben würde.....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Gerade in den Mondeo hat Ford alles an Sicherheitstechnik reingesteckt, was zum Entwicklungszeitpunkt Stand der Technik war. Mit Deinem MK3 ist das durchaus noch nicht als "veraltet" zu betrachten. Ich erinnere nur mal an Seitenaufprallschutz, Seiten- und Kopfairbags, zurückweichende Lenksäule und auch Pedale, versteifte Fahrgastzelle und noch vieles mehr. Die selbsttragende Karosserie ist sehr stark darauf ausgerichtet, die Fahrgastzelle zu schützen, indem sie viel der Aufprallenergie im Vorfeld vernichtet und sich dabei logischerweise gewaltig verformt. Bei Frontal-Crashes soll sie dies bis zum Erreichen des Motorblocks tun, der ja ein ernstes und hartes Hindernis für die Verformungsarbeit darstellt. Wird der Block trotzdem noch getroffen und wird er "herausgerissen", dann hilft er selbst durch massive Verformung der Karosserie und des Fahrwerks an der Energievernichtung mit. Bis die Fahrgastzelle gefährdet ist, muss schon so arg viel passieren, dass die Fahrgäste vielleicht aus ganz anderen Gründen nur wenig Chancen haben.

Nicht zu Unrecht zählt der Mondeo unter den Ford-Modellen zu dem sichersten Fahrzeugen. Ich kann die (abfällige?) Meinung Deines Bekannten nicht teilen. Andererseits bin ich froh, nie selbst in einen Unfall mit meinem Mondeo verwickelt gewesen zu sein. Wohl hab ich aber Bilder und Berichte gesehen, die zeigen, dass der Mondeo auch nach mehrfachen Überschlägen oder schweren "Treffern" die Fahrgäste ohne wirklich schwere Blessuren davonkommen lässt.

Grüße
Uli
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
OK, Deine Körpergrösse kann Dir aber in jedem AUto zum Verhängnis werden. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es offenbar schei**egal ist in welchem Auto man sitzt - man braucht "nur" das Quäntchen Glück ...
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Irgendetwas macht dein Bekannter falsch, wenn er mehrfach!!! unfälle in mehreren Mondeos!!!! hatte ?(
 
D

Der Fordfahrer

Gast im Fordboard
Original von bobbelet
Ein Kumpel hat schon mehrere Mondis richtig platt gefahren und meint das wär das beschissenste Auto in dem man einen unfall haben kann, da sich alles verformen würde und so.... was meint ihr?

Was wiederum für den Mondeo spricht, da dein Kumpel zum Glück immer wieder heil aus dem Crash heraus gekommen ist. :)
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ein Kumpel hat schon mehrere Mondis richtig platt gefahren und meint das wär das beschissenste Auto in dem man einen unfall haben kann, da sich alles verformen würde und so.... was meint ihr?

Da hat er einfach das Prinzip nicht verstanden, dass ist gewollt. Wenn es scheppert, dann hat der Mensch ne ziemliche große kinetische Energie, und die muss so langsam wie möglich abgebaut werden. Und dass beste ist halt, dass man alles was da vorne an Blech ist, geziehlt sich zusammenfalten lässt.

Würde man die Autos massiv aus Stahl bauen, dass sich nix (wenig) verformt, würde dann halt der Mensch im Auto nimmer gut aussehen, wenn er dann halt *nur* vom Gurt gebremst würde, ohne abfedern von der Knautschzone.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
also der mondeo mag seine maken haben aber....

Die Sicherheit ist einfach TOP

alleine die Airbags, gutstraffer gurtkraftbegrenzer aktive kopstütze zurückbildende lenksäule u pedale und den mit abstand besten Bremsassisten!

der Wagen ist noch immer State of the Art! was das angeht Renaukt wirbt zb mit 7sternen naja das man jedoch windobags extra löhnen muss sagen sie in der werbung jedoch nicht... und sogar die kleinste austatung vom mondi hat alles dirn bis auf anfangs ESP
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Wobei das Fahrwerk so gut optimiert ist, dass ESP bei den meisten Fahrern unnötig ist (laut damaligen Zeitschriften)
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Ich bin selber schon mit 50-70km/h (bin vorher 100km/h gefahren und habe voll gebremst!) in einen Golf gebrettert, der auf der Landstr. meinte, er müsste mal rechts an einem Trecker vorbei, und nach links abbiegen! Im Gegenverkehr kam ich!

Mein Mondeo MK.I hat ne neue Stoßstange und Scheinwerfer gebraucht. Motorhaube, Schloßträger und Kleinkram gerade gebogen und schon ging die Fahrt zum vermessen! Alles i.O.

PS: Beim Golf war die Hinterachse am Vordersitz! Heckklappe lag auf der Str. ca. 30m weit weg, der Golf parkte im Graben, Frontscheibe gerissen, Motorhabe stand schräg!

Ich stand ca. 5m hinter der Kollisionsstelle und der Golf war locker 15m weiter geflogen... Mir ist nichts weiter passiert, als dass ich leichte Abschürfungen hatte, weil ich mit der Hand vol Lenker geflogen bin und gegen die Lüftung geknallt bin. Aber ich empfand die Kollision als minderheftig. Hätte doch starke Verletzungen erwartet.

Der Golf-Fahrer war sehr gut gesichert, da er einen Recaro mit Hosenträgergurt hatte. Die Feuerwehr, die den Karren wieder aus dem Graben gewuchtet hat, meinte ohne den Sitz und die Gurte, wäre er sicher schwer verletzt gewesen. Er hatte zwar starke Kopfschmerzen und Prellungen, war aber einen Tag später schon wieder kräftig am pöbeln, als die Polizei ihm gleich sagte, dass er kein Schmerzengeld verlangen könne, da er der Unfallverursacher ist!

PS: Er hatte einige Wochen später, die volle Schuld zugesprochen bekommen. Auf raten seines Anwaltes hat er davon abgesehen, Einspruch einzulegen... (Habe je die Trekkerbesatzung zusätzlich als Zeugen vor Ort gehabt, dass er sich rücksichtslos verhalten hat.)

Auch mit meinem roten Mondeo hatte ich einen größeren Bumbs, den ich selber kaum gemerkt hatte. Aber der Wagen sah nicht wirklich gut aus.

bild6.jpg


Dennoch war die Fahrgastzelle nicht betroffen und der Rahmen gerade!

bild7.jpg


Wie gesagt, der MK.I ist wie ein Panzer gebaut! Hoffe mein MK.III wird diesem gerecht! Ich fühle mich sehr sicher aufgehoben! In einem Polo, etc. möchte ich nicht sitzen, wenn der Mondeo mein "Gegner"ist!

MfG
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Da bleibt nur zu sagen: Glück gehabt!
Bei 70km/h kann schon ne Menge passieren.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von MikeC
Wobei das Fahrwerk so gut optimiert ist, dass ESP bei den meisten Fahrern unnötig ist (laut damaligen Zeitschriften)

Und genau das kann ich mit meinem MK3 ohne ESP (die Kombination 4+Gang-Automatik+ESP war wohl erst ab 2004 lieferbar) zu 100% bestätigen.

Entsprechend profilierte Reifen vorausgesetzt sind auch rutschige Fahrbahnverhältnisse kein Problem. Und im Winter kann ich - bei ausreichend Platz - schön mit der Handbremse wenden :mua (apropos - bleibt ein deaktiviertes ESP in einer solchen Situatuion eigentlich inaktiv oder aktiviert es sich beim Einsatz der Handbremse? Bei Fußbremse aktiviert sich ein deaktiviertes ESP ja wohl).

Frank
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Original von MikeC
Da bleibt nur zu sagen: Glück gehabt!
Bei 70km/h kann schon ne Menge passieren.

Ja, davon kann ich ein Lied singen... Bin Anfang 2005 auch mit meinem damaligen Mondi MK3 mit ca. 70km/h frontal ungebremst in eine Brückenunterführung gekracht. Mir selber ist rein gar nix passiert :respekt
War ein zusätzlicher Grund wieder einen Mondeo zu kaufen!
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Also mein Dad hatte auch schon 2 Unfälle mit nem MK1... einmal hat ihn ein entgegenkommender T5-Bus die ganze Front weggerissen und der T5 is mit ca 100 An uns vorbeigefahren... aber es blieben alle Insassen heile... genauso wie beim 2. Unfall wo mein Dad von der straße gutscht ist und sich 2 mal überschlagen hatte... alles bestens ausgegangen... A-Säule war ein bisschen eingedrückt und leichte beulen in der Karosserie... Aber beide Insassen is absolut nichts passiert...

Und deswegen steige ich sehr gerne in einen Mondeo ein weil ich weiß wie sicher dieser "Panzer" ist... :respekt
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Also ich fühle mich in meinem Wagen sicher wie in einer Festung...es gibt keinen Zweifel dass der Mondeo MK3 eines der sichersten Fahrzeuge ist.

Mit meinem MK2 hatte ich bereits zwei nicht weiter erwähnenswerte Auffahr-Unfälle (mir ist einer draufgekracht)...beide male ist mir nichts passiert, obwohl einer auf der Autobahn war und etwa 4.500 EUR Schaden entstanden sind (fast Totaler).

Dass sich bei einem Unfall Teile verformen ist doch wie schon gesagt gewollt, das nennt man Knautsch-Zone?!? Vielleicht sollte sich dein Kumpel mal nen anderen Fahrstil zulegen, immerhin sollte man aus seinen Fehlern lernen!

Vg Chris
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Original von djhell1979
... Dass sich bei einem Unfall Teile verformen ist doch wie schon gesagt gewollt, das nennt man Knautsch-Zone?!? Vielleicht sollte sich dein Kumpel mal nen anderen Fahrstil zulegen, immerhin sollte man aus seinen Fehlern lernen!

Vg Chris

Gut gesagt Chris...

Also wenn der so viele unfälle hatte würd ich mich erstma an den Kopp fassen ob das vllt am mir liegt und nicht am Auto :rolleyes:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Danke, aber ich will ihm auch nicht Unrecht tun...wir wissen ja nicht ob die Unfälle nicht Alle Fremdverschuldet waren....aber wenn die Autos "richtig platt" waren und er noch immer lebt...so schlecht kanns dann ja wohl nicht sein!

Die Aussage dass es dass "beschissenste Auto" sei für einen Unfall halte ich jedenfalls für sehr unqualifiziert. :wand

Vg
chris
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
also mich schützt bei nem aufprall ein dicker V6 :D hahahhahahaha :applaus
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Sagen wir er kann die Energie effektiver absorbieren, der MK3 sah auf jeden Fall auf den Fotos hinterher ne Ecke besser aus als der MK1.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
was halten die jenigen die schon mal einen Unfall mit dem Wagen hatten über die Gurtstraffer und die Geschichte mit den Kopfstützen?
 
Oben