Bischbosch
Grünschnabel
Hallo Leute!
Kalt ist es ja nicht mehr, zumindest hier in Flensburg. Jedoch seit ein paar Wochen spackt mein Mondi rum, er kalt ist.
Wenn der Motor im kalten Zustand gestartet wird, dreht er hoch, ganz normal wie immer, 1500 umin oder so Bleibt da auch stehen Wenn ich nun losfahre, ist auch noch alles okay.
Bis ich zur ersten Ampel komme. Trete ich die Kupplung und roll aus, fällt die Drehzahl bis 500 umin ab, der Motor grunzt rum, dann dreht er wieder auf 1000 umin bleibt dort kurz, geht wieder runter auf 500 umin. Ne Systematik steckt irgendwie nicht dahinter, manchmal bleibts bei einmal Abfallen.
Das wird dann besser, je wärmer der Motor wird, und hört dann iwann ganz auf. Dann fällt die Drehzahl beim Ausrollen auf 900 umin und bleibt da auch stehen.
Was kanns sein? Temperaturgeber im Hintern?
Danke schonmal!
Kalt ist es ja nicht mehr, zumindest hier in Flensburg. Jedoch seit ein paar Wochen spackt mein Mondi rum, er kalt ist.
Wenn der Motor im kalten Zustand gestartet wird, dreht er hoch, ganz normal wie immer, 1500 umin oder so Bleibt da auch stehen Wenn ich nun losfahre, ist auch noch alles okay.
Bis ich zur ersten Ampel komme. Trete ich die Kupplung und roll aus, fällt die Drehzahl bis 500 umin ab, der Motor grunzt rum, dann dreht er wieder auf 1000 umin bleibt dort kurz, geht wieder runter auf 500 umin. Ne Systematik steckt irgendwie nicht dahinter, manchmal bleibts bei einmal Abfallen.
Das wird dann besser, je wärmer der Motor wird, und hört dann iwann ganz auf. Dann fällt die Drehzahl beim Ausrollen auf 900 umin und bleibt da auch stehen.
Was kanns sein? Temperaturgeber im Hintern?
Danke schonmal!
