Scheinwerfer polieren!

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Wunderschönen Abend !!!
und gleich zur Sache: Am Cougar bzw an den Frontscheinwerfern schaut das Plastik sehr mitgenommen aus. Wenn man mit dem Fingernagel drüberkratzt kann man irgendwie die Oberfläche abrkatzen ausserdem haben die Scheinwerfer am äusseren Rand wie ganz kleine Sprünge, die dann so ein bisschen wie der Weiße Teil des Blinkers aussehen.
Zu allem Übel sind auch noch zwei schöne Kratzer drin echt klasse.
So nun die Frrage kann man das Plastik auspolieren und dadurch den Scheinwerfer wieder "glasklar" bekommen. Wenn ja was nimmt man da fürn Zeuch ?
Was ratet Ihr mir?
Gruss
Alex
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
also bei normalen kratzern hilft diese politur für handy displays. aber wenn das abblättert seh ich schwarz
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Polieren ist theoretisch kein Problem, angefangen mit 1000 (Nass)Schleifpapier, dann bis zu 3000 Papier weiter arbeiten, danach mit einer Polierpaste polieren und fertig!
Das ist die Theoretische Anleitung, was mich durcheinander bringt ist das du die Oberfläche abkratzen kannst, klingt nach ner Klarlackschicht oder ähnliches, normal klingt das nicht!!! Die tiefen Kratzer wirst du so warscheinlich nicht raus bekommen, und du brauchst viel zeit, denn mit dem Schleifpapier solltest du mit der Hand Arbeiten!!! Ist eine richtige Geduldsarbeit! Wegen der richtigen Polierpaste, da schaue ich mal was wir im Geschäfft benützen! Nicht zu grobes Schleifpapier benützen, da du sonnst zu tiefe Kratzer rein machst, und es sollte Nassschleifpapier sein, ist bessere Qualität!
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Super wenn ich heute dazu komme werd ich mal stark vergrösserte Bilder mit der Digicam machen und einstellen.
Die Oberfläche der Scheinwerfer schaut in etwa so aus wie wenn mal ein aufkleber drauf war und jetzt Rückstände davon hart geworden sind oder zweite Überlegung das Plexiglas ist mit (ich bin kein Chemiker) mit einer Säure oder irgend was in Berührung gekommen, das die Oberfläche angegriffen hat.
Wartet mal auf die Bilder vielleicht erkennt man es dort.
Auf jeden Fall danke mal an alle.
Gruss
Alex
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Gleiches Problem hab ich auch. Sieht fast aus wie eine Klarlackschicht die einfach nicht mehr drauf bleiben mag. Werd mich die Tage mal dran machen die Scheinwerfer abzuschleifen und dann zu polieren. Werde berichten und ein How-to-do erstellen...

:happy:
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Na dann viel Glück und Erfolg.
Ich habs nicht gemacht und einfach so gelassen wie es war.
Bin mal gespannt ob das bei Dir klappt.
Bei den Scheinwerfern, die ja nicht ganz billig sind wollte ich hier keine Pionierarbeit leisten.
Also hoffe Du bekommst das sauber hin.
Gruss
Alex
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab heute schonmal ein Test gemacht und es ist sehr gut geworden. Leider hatte ich nicht genug Politur für Plexiglas da...

Die Technik an sich hab ich schon sehr oft getestet, als erstes im Modellbau. Hatte anfangs meine zweifel als ich mit dem Schleifpapier die klarsichtteile ganz matt geschliffen habe. Als dann aber die Stelle poliert wurde, war ich überzeugt.

Klar reagieren grade Kunststoffe verschieden, daher kommt man ums testen nicht herum...
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Hallo guttes Thema das Proplem haben warscheinlich noch viel mehr Leute(ich), meine frage kann jetzt irgendjemand sagen wie genau mann vorgehen sollte mit schleifen und polieren was, wie, wo bitte euch um ne genaue beschreibung.



DANKE GUTEN ABEND :D
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
RE: Scheinwerfer polieren !!!

Da ich ja aus dem Mobilfunkgeschäft komme,fällt mir dazu die Handydisplaypolierpaste Displex ein....funktioniert nicht auf jedem Plastik...wäre n Versuch...Ich hab damit den Spritzschutz einer Dunstabzugshaube in der Küche poliert,keine Kratzer,sieht wie neu aus...
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Moin zusammen,


kann es vielleicht sein, das es sich beim abblättern nicht um Klarlack handelt?
Ich könnte mir vorstellen das es eine Beschichtung vom Werk ist, die die Scheinwerfer wiederstandsfähiger gegen Steinschlag macht.
Wie gesagt ist es nur eine Vermutung.
Aber wenns so ist, und diese Schicht fehlen sollte, dann werden die Scheinwerfer wesendlich schneller wieder verkratzen.

Meine Scheinwerfer sehen auch schlimm aus, und ich will die auch noch aufpollieren.
Aber mit Schmirgel wollte ich nicht unbedingt dran gehen, nur wenns unbedingt nötig ist.

Aber es sind ja nicht nur die Plexigläser der Scheinwerfer, die Linsen müssten auch mal gereinigt werden, hat da jemand ne Idee diese unbeschadet aus und einzubauen??

Gruß Marcus
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Zum AUS und EINBAU gibts hier im Board ne Anleitung, deine andere Vermutung könnte stimmen ich habe mal bei nem 96 Honda Civic :kotz: das gleiche proplem gehabt war ne Folie Original oben die wurde immer Brüchiger(Honda halt!) dann haben wir sie mit ner Polierflex und ein bischen 3M Politur kurzerhand ABGEMACHT :idee war net so einfach aber jetzt kommts die Scheinwerfer sehen jetzt nach 3 Jahren aus wie S..
Sie sind kommplett matt geworden so gelblich, jedoch keine groben Steinschläge.

Wäre die Frage obs mit 3000 Papier, und 3M Vorschleifpolitur und Versiegelung!!!!!! Funktioniert, ich werde das heute in Angriff nehmen und euch Detalierte Bilder,Daten(Material) reinschreiben.

Mache mich auf denn weg in die MONSTERGARAGE :mua


mfg. DRIFTBACKRS 8)
 
S

Sly

Gast im Fordboard
hatte ich bei meinem alten Honda auch. Folie abgemacht und danach mit ner cabrio-heckscheiben politur poliert und versiegelt. Ist eben für kunststoffe. Sah danach auch wie neu
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Wie hier schon richtig vermerkt wurde ist das Zeugs was abblättert eine Beschichtung um das Plexiglas kratzfester zu machen.
Hatte mal einen GPA-Motorradhelm, da war so eine Beschichtung auf dem Visier drauf. Hat sehr lange gehalten bis es irgendwann auch anfing abzublättern.
Zum Glück habe ich das Phänomen bei mir noch nicht entdeckt. Mein Wagen steht aber zuhause stets in der Garage. Ich denke mal, dass eine übermässige UV-Bestrahlung durch die Sonne hier als Ursache für das frühzeitige Altern der Beschichtung eine erhebliche Rolle spielt.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Meine sehen aus wie Sand gestrahlt !!!

Werd dann mal irgend wann neue kaufen. Ein Freund von mir ist in Kanada wo recht viele Cougars schon auf dem friedhof sind. Werd da vielleicht ein paar Facelift bekommen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Oft sind es Risse, die durch den ganzen Kunststoff gehn.
Ich glaub da hilft kein polieren mehr.
 

Neo(P3DNow)

Jungspund
Registriert
2 Februar 2007
Beiträge
31
Alter
42
Website
www.planet3dnow.de
Original von Achim
Oft sind es Risse, die durch den ganzen Kunststoff gehn.
Ich glaub da hilft kein polieren mehr.

Wann warst Du denn hier in München und hast meine Scheinwerfer fotografiert ?( ;)

Meine schauen auch so aus. Ich bin der Meinung das dadurch auch die Helligkeit leidet, und das im Coug nicht die besten Scheinwerfer verbaut sind wissen wir ja alle *hmmpf*
Kann man keinen Hersteller dazu bekommen eine Kleinstserie Scheinwerfer zu produzieren? Ich mein, das Design entwerfen bekommen wir im Board bestimmt selbst hin, hat ja bei dem Bodykit auch geklappt. Müsste dann halt nurnoch produziert werden... Achja, und die Eintragungssache *ohje*

Aber naja...man wird ja mal träumen dürfen...
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Das mit dem Polieren habe ich NICHT gemacht da des SINNLOS is, die beschichtung muß ABGESCHLIEFEN werden!!!! :wand

Jedoch habe ich was anderes gefunden: :idee Scheibenpolitur von SONAX funzt SUPER habe meine Windschutzscheibe gemacht da ich beim Putzen Polsterreiniger raufbekommen habe und sich der Sch... eingebrannt hatte!

Polieren hatt gefunzt, alles Super habe die Lichter auch versucht bringt net viel max das sie Versiegelt und glatt sind unterschied zu vorher sehr gering ?(

Aber die scheibenpolitur funzt PERFEKT :D

mfg.DRIFTBACKRS
 

Philipp

Doppel Ass
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
165
Alter
37
Ort
Berlin
hi, also ich hatte mir Xerapol gekauft und wahr nicht glücklich mit dem ergebnis...
ich sah kein unterschied zu vorher und im gegenteil, ich hatte dann noch mehr kratzer wie vorher...
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also den riss den ihr beschreibt ist eigentlich nur die verguss naht, denn der Kunststoff wird ja in diese spezielle form gegossen....

normalerweise müsste es eine politur für acrylglas geben (hatte sowas auch schonmal in der hand), mit der kann man die wieder aufbereiten und dann am besten mit klarlack überziehen...
 

Cougarpaar

Eroberer
Registriert
4 Januar 2010
Beiträge
75
Ort
Pluederhausen
Wollte ich grad heute Posten das es kein riss ist! Es ist ziemlich sicher , so wie oben geschrieben wird der anguss... Macht euch also keinen kopf.... :)
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
re: Scheinwerfer polieren

Nabänd!
So, habe heute meine Politurarbeit beendet, hier ein kleiner Review. Vorher jedoch noch ein wichtiger Hinweis:
Das Schleifen und Polieren von Kunststoffscheinwerfern sollte wirklich das letzte Mittel sein und nur bei Scheinwerfern gemacht werden, die eh nicht mehr zu retten sind. Der Grund: Die Cougar Scheinis sind mit einer Schutzschicht überzogen, welche vor ausgilbung durch UV Strahlen schützen soll und als Kratzschutz dient. Genau diese Schicht war bei meinen Bastelscheinwerfern ziemlich angegriffen. Ein Alternativversiegeler gibt es nicht zu kaufen. Einige habens wohl schon mit Klarlack versucht, der hält jedoch nicht lange stand, und die Teile sehen nach kurzer Zeit schlimmer aus als vorher.
Das Abschleifen verbessert nur die Gesamtfläche, Steinschläge und tiefere Kratzer lassen sich nicht herausschleifen! Also wer vor hat, seine Scheinwerfer so zu bearbeiten, sollte sich das gut überlegen und die Sache langsam angehen. Ich hab locker 5-6 Arbeitsstunden für beide gebraucht, allerdings mit Zerlegen.

So, nu aber ans Werk:
Scheinwerfer vom Schrott besorgt, die sahen ziemlich übel aus:
vorher2.jpg

Hab den komplett zerlegt, das ist fürs Polieren natürlich nicht nötig.

Bin nach dieser youtubeanleitung gegangen:

YouTube - Headlight Restoration - Wetsanding and Polishing HD

Einkaufsliste:
1 Bogen 1000er Nassschleifpapier / Baumarkt
1 Bogen 2000er Nassschleifpapier / ebay
1 Polieraufsatz f. Bohrmaschiene+ Klettscheibe / Baumarkt
boschv.jpg

1 Flasche Meguiars PlastX Plastikpolitur / ebay
Mikrofasertücher / Baumarkt

Nassschleifen mit 1000er Schleifpapier, vorher natürlich gründlich reinigen. Dann siehts so aus:
geschliffen2.jpg

Ich habe 5-6 Schleifgänge gemacht. Dann das gleiche mit 2000er Papier. Die Scheinis sind dann immernoch milchig.
Dann kommt das Zaubermittel, Meguiars PlastX. Habs erst mit Rotweiss Acryl und Plexiglaspolitur versucht, mit dem Ergebniss war ich jedoch nicht zufrieden.
rotweiss.jpg

Wie man sieht, bleiben nach dem Polieren noch gut sichtbare "Swirls" zurück. Das Zeug ist einfach zu grobkörnig, während das PlastX wie Sonnenmilch aussieht. Und billiger ist es auch.
Nach dem Polieren mit PlastX und wieder zusammengebaut:
fertigreohled.jpg

fertigh.jpg



Beim genauen hinsehen sind noch leichte Polierkratzer zu sehen. Ich werd noch ein paar mal rüberpolieren, vielleicht gehen die noch weg, aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Versiegeln muss ich das ganze auch noch irgendwie (Wachs), bin mir da aber noch nicht sicher, welches ich nehmen soll.

MfG
K3NNY
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Hui! Das Resultat kann sich echt sehen lassen!

Du bist nur von außen dran, oder?

Meine haben ganz leicht milchige Halbkreise, jeweils links und rechts neben dem kleinen Kreuz vor der Linse. Und ich hab denn Eindruck, dass das innen ist. Kann aber auch täuschen.

Aber deine sehen jetzt ja beinahe fabrikneu aus.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ne menge Arbeit und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen :dafuer


... fragt sich eben nur wie lange.



@ K3NNY
Darf ich deinen Beitrag als PDF umwandeln und in die hieisige Datenbank stellen?
 
Oben