Scheibenwischer hinten beseitigen

J

Junior Heidi

Gast im Fordboard
Schönen guten tag

Ich wollte meinen heckscheibenwischer entfernen

worauf muss ich achten ?
Soll ich die entstehenden löcher schweissen oder kleben

KOmme ich von hinten rau wenn die verkleidung demontiert ist ??

Was ist mit den waschwasserleitunge ? wie zumachen ??

Mfg heidi
 
T

TamBlack-VS21

Gast im Fordboard
Moin.
Also bei mir sind die Löcher durch Blendstopfen geschlossen. Ist die günstigste Variante.
In die Wischwasserleitung ist bei mir einfach nur ne Feingewindeschraube mit etwas Silikon drin. So kann man das allees mal Rückgängig machen wenn man das will....


Lg Günni
 
J

Junior Heidi

Gast im Fordboard
hmm

möchte die heckklappe aber lackiert haben ^^

kommt man denn un von hinten an die heckklappe ran ?


mfg heidi
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Ich bin da auch schon etwas länger am überlegen. Ein gutes Haubencleaning wäre aber glaube ich nur mit schweisen/kleben und hinterher spachteln und Haube neu lacken machbar. Ich frage mich nur was man hinten am Dach macht. Hat da einer ne Idee??

Gruß

das Coupe
 
T

TamBlack-VS21

Gast im Fordboard
Ah ok. Dann solltest du das schweißen lassen und so. Dann sieht es definitv besser aus....
Von unten kommt man ganz gut an den ganzen Kram ran, wenn man die Verkleidungen ab hat.


********************************


@ Coupe : Was willst du denn an der Motorhaube bitte cleanen ?!



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für Ergänzungen und Änderungen die
editS.png
Bearbeiten-Funktion am Ende eures Beitrages, solange noch kein anderer User geantwortet hat.
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Ich hab nicht Motorhaubencleaning geschrieben sondern Haubencleaning und für mich heist das Ding hinten Kofferraumhaube.


Gruß

das Coupe
 
J

Junior Heidi

Gast im Fordboard
ok

hmm ja aber beim schweißen kann es sein das sich das ganze blech durch die hitze verzieht

das was bei kleben nocht der fall ist

mfgheidi
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Genau so und nicht anders, kleben kannste knicken. Ich hab derzeit noch stopfen drinne aber wird auch geschweißt, verzinnt und lackiert. Das loch vom Ford emblem gleich mit.

Wenn die verkleidung ab ist kommt man super an alles ran.
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
ok, aber da ist immer noch die Frage offen was man mit dem Dachnupsi der Wasserwaschanlage macht. Dort zuschweisen?? und wie kommt man da am besten ran? Kann man den Himmel einfach abnehmen und wenn ja, wie??

Gruß

Carsten


********************************


Ach so, wie bekomme ich den Scheibenwischer hinten den ab??

Hat da jemand einen TIP für mich

gruß

Carsten



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für Ergänzungen und Änderungen die
editS.png
Bearbeiten-Funktion am Ende eures Beitrages, solange noch kein anderer User geantwortet hat.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
der heckklappe die hat mit dem Himmel nix mehr am hut. Da wird n kleines loch sein mehr nicht. Zum schweißen musst du von innen garnit ran das geht auch von außen
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Auch begriffen

@Silke, tschuldigung

So und jetzt noch der Tip wie ich den Scheibenwischer runter kriege...?

gruß

Carsten
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Wie wäre es mit abschrauben ;)

klapp mal den deckel hoch da ist ne 15er oder 13er Mutter, die abdrehen und dann kannste den ganzen arm abnehmen. Unter der Verkleidung im Kofferaum sind noch 3 x 10er schrauben und dann kannste den Motor rausnehmen.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Leute fragt doch die, die es schon gemacht haben.
Habe es bei meinem schon gemacht und bei Crazy Cat ebenfalls.

Man kommt von innen an alle Löcher ganz gut ran, benötigt nur einen Helfer.
Einfach Bleche zurechtschneiden, anzinnen, verzinnen, feinspachteln, grundieren, Lackieren, Bleche von innen mit Karosseriedicht schön zuschmieren und nach dem trocknen Hohlraumwachs drüber! Fertig!
Schweißen ist nicht nötig und vor allem nicht in der nähe der Scheibe!
Fogende Dinge habe ich bei mir entfernt:

Heckwischer, Wischerdüse hinten und sogar die auf der Motorhaube sind weg.

Hier Bilder vom entfernen des Heckwischers.
 
Oben