Scheibenwischer heben ab

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Hallo , Ich muss jetzt mal eine Frage los werden da es mich gestern wieder total genervt hat.
Habt ihr auch das Problem das ab einer Geschwindigkeit von ca 150kmh die Scheibenwischer nicht mehr richtig funktionieren?
Bei mir scheinen die etwas von der scheibe abzuheben da sie nur beim rauf gehen wischen und beim runter gehen bleibt das ganze wasser auf der Scheibe.
Mich würde interessieren ob das bei euch auch so ist ? Und was man dagegen machen kann ausser diese häßlichen Spoiler dran zu machen?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, ich habe das Problem nicht!

Was meinst du eigentlich damit, häßliche Spoiler dran zu machen?
Ich habe Scheibenwischer von SWF dran, wo bereits der Spoiler für die Fahrerseite befestigt ist und ich muss sagen, daß ich super zufrieden mit dem Wischergebnis bin.

Gruß
Chris
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Jopp. Musste Scheibenwischer mit integriertem Spoiler nehmen, die werden dann durch den Fahrwind auf die Scheibe gedrückt und springen nicht mehr. Oder die noch hübschere Variante: Nimm die neuen Bosch Aerotwin oder SWF Visioflex Scheiwenwischer. Die springen auch nicht und da ist auch kein extra Spoiler mehr mit dranne, da Ihre eigene Grundform schon wie ein Spoiler wirkt.

MFG
OLLI 8)
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
also ich habe bosch wischer dran auch mit spoiler. Wischen tun die auch super aolange man nicht zu schnell fährt.
Mit den spoilern meine ich diese plastik dinger zum drauf stecken.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ich will hier nicht den Zeigefinger heben, aber: Wenn's so regnet, dass ich Probleme mit dem Wischergebnis habe, fahre ich ganz sicher keine 150 km/h. :wow Ich habe gerne noch Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn.

Aber zurück zum Thema: Alternativ könntest Du Dir eine Nano-Beschichtung Deiner Front-Scheibe überlegen. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto weniger wichtig sind die Scheibenwischer, da der Fahrtwind sehr viel weg weht. Ich hab's dran und bin sehr zufrieden.

So kannst Du Dir die Spoiler sparen.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Zum draufstecken? Ich glaub die taugen nix. Normal sind da feste Metallspoiler dranne an den guten Bosch-Wischern.
Hatte das Problem ja mal auch, aber mit den SWF Visioflex die ich jetzt dran hab, ist das Problem weg.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von smolny
Ich will hier nicht den Zeigefinger heben, aber: Wenn's so regnet, dass ich Probleme mit dem Wischergebnis habe, fahre ich ganz sicher keine 150 km/h. :wow Ich habe gerne noch Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn.

Aber zurück zum Thema: Alternativ könntest Du Dir eine Nano-Beschichtung Deiner Front-Scheibe überlegen. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto weniger wichtig sind die Scheibenwischer, da der Fahrtwind sehr viel weg weht. Ich hab's dran und bin sehr zufrieden.

So kannst Du Dir die Spoiler sparen.

Na klar hast du Recht mit den 150km/h, kommt je nachdem darauf an wie es regnet, wenn es natürlich so heftig regnet und z.B. die Intervallfunktion auf höchste Stufe gestellt ist, passe ich meine Geschwindigkeit den Regenverhältnissen natürlich auch an.

Gruß
Chris
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
:muaHöhö, das ist sicher einer der Gründe, warum auf den originalen Ford-Scheibenwischern für den Cougar die Spoiler bereits integriert sind.:]

Machen bis in hohe Geschwindigkeiten hinein ein super Wischerbild! :D:tup

Ab jetzt nur noch diese (habe ich beschlossen), zumal die Freundlichen stets für eben dieses perfekte Wischerbild sorgen (und falls nicht, bei einer Reklamation nachbessern dürfen). :ausheck
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von cougar_master
Zum draufstecken? Ich glaub die taugen nix. Normal sind da feste Metallspoiler dranne an den guten Bosch-Wischern.
Hatte das Problem ja mal auch, aber mit den SWF Visioflex die ich jetzt dran hab, ist das Problem weg.

Hey Oliver, :happy:

ach du hast die Visioflex dran, gibt es die für den Cougar?
War da nicht irgendwie mal was gewesen, daß man da nicht noch etwas um die zu montieren etwas basteln muss?

Gruß
Chris
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Wildcat-EuroNECO
Original von cougar_master
Zum draufstecken? Ich glaub die taugen nix. Normal sind da feste Metallspoiler dranne an den guten Bosch-Wischern.
Hatte das Problem ja mal auch, aber mit den SWF Visioflex die ich jetzt dran hab, ist das Problem weg.

Hey Oliver, :happy:

ach du hast die Visioflex dran, gibt es die für den Cougar?
War da nicht irgendwie mal was gewesen, daß man da nicht noch etwas um die zu montieren etwas basteln muss?

Gruß
Chris

Hi Chris,

hier gabs mal nen Thread dazu
SWF Visioflex Scheibenwischer

Die Artikelnr. 119742 - diese passen auf den Cougar. Ohne basteln....

viele Grüße
Thomas
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von tst89
Hi Chris,

hier gabs mal nen Thread dazu
SWF Visioflex Scheibenwischer

Die Artikelnr. 119742 - diese passen auf den Cougar. Ohne basteln....

viele Grüße
Thomas

Hey super, :applaus

danke dir! Haben die auch die gleiche Länge, wie die normalen Scheibenwischer?
Bei welchem Preis liegen die so zur Zeit?

Gruß
Chris :)
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Original von Wildcat-EuroNECO
Haben die auch die gleiche Länge, wie die normalen Scheibenwischer?
Bei welchem Preis liegen die so zur Zeit?

Gruß
Chris :)

Hallo Chris,

ich habe gerade letzte Woche komplett auf SWF Visioflex ümgerüstet und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Alle drei Wischer (Fahrerseite: 55cm, Beifahrerseite: 50cm, Hechscheibe: 55cm) habe mich zusammen incl. Versand 40 Euro gekostet und haben exakt die Originallänge. Ich habe einfach einen einschlägigen eBay-SFW-Visioflex-Verkäufer per E-Mail angeschrieben ... ;)
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Also wenns es stark regnet passe ich auhc meine geschindigkeit an, aber wenn es zb nur naß ist oder ganz leicht regnet dann fahre ich bestimmt nicht nur 120km/h. Aber trozdem danke für die antworten dann werde ich mal die viso flex versuchen.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Meine persönliche Empfehlung, Visioflex für Renault Laguna 2, haben eine 600er und einen 500er Arm, und das füllt unsere Scheibe unten zu 99% aus. Wesentlich besser als 550 und 500 mm.

SWF 119763

Wenn Interesse besteht kann ich ja auch mal ein Bild machen.

Tschüß Hickey.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Hickey
Tach tach,

Meine persönliche Empfehlung, Visioflex für Renault Laguna 2, haben eine 600er und einen 500er Arm, und das füllt unsere Scheibe unten zu 99% aus. Wesentlich besser als 550 und 500 mm.

SWF 119763

Wenn Interesse besteht kann ich ja auch mal ein Bild machen.

Tschüß Hickey.

Yepp, würde mich sehr interessieren.....
Düfte sich aber nicht auf die Wischleistung rechts auswirken, da diese ja 500mm sind. Bei den 550 und 500mm wird der rechte Rand nicht soooo toll gewischt..
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

So die Bilder sind fertig, ich weis, sieht nicht so toll aus, aber vor 10 minuten hat es noch geregnet und jetzt knallt die Sonne.

Ich hab einfach statt des 550er´s eine 600er eingesetzt, auf dem zweiten Bild sieht man den mini Abstand zwischen den Blättern in Ruhestellung. Beim Bewegen nähern sie sich am Anfang noch bis etwa 5 mm an, kolliedieren aber nicht :mua

Die 500er haben immer ein leichtes Problem mit der äußerer Ecke, aber das ist mit den Wischern auch besser gewurden es entsteht ein Dreieck von 4 cm Breite und 10 cm Höhe was nicht mit gewischt wird, aber da guck ich nie lang :mua

Tschüß Hickey.

Ich kanns nur empfehlen 8)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Danke, Hickey.....

Die äußerste Ecke stört mich irgendwie auch nur aus asthetischen Gründen :D
 
Oben