Schaltung ist hakelig beim Tunier

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
56
Ort
Berlin
:wow
Hi Leute. Heute mal wieder ein Prob.

Es geht um die Schaltung. :wand Habe den Mondi ca. 3 Monate und die Schaltung wird immer hakliger ( ungenauer ). Bei meiner Probefahrt mit dem Wagen ( er stand ca. 1 Jahr rum ) war noch alles Ok. Ich wunderte mich allerdings warum sich das Modell so leicht schalten läßt. Ich hatte vorher andere MK2´er gefahren- die haben sich schlaten lassen wie mein alter Escort.
Nach fast 3 Monaten kann man jetzt teilweise die Gänge nicht mehr korrekt einlegen bzw. muß Kraft aufwenden um Sie reinzuwürgen.

Und es wird schlimmer. Gestern habe ich z.B. den 1. gar nicht reingekriegt; musste erst den 2. einlegen um dann den 1. reinzubekommen. Habe auch schon den Kupplungstest gemacht.
2. Gang + Handbremse anfahren. Er stirbt sofort ab. Also Kupplung Ok?

Habe auch schon die Schaltkulisse auseinander genommen und neu eingefettet.

Der Händler wo ich Ihn gekauft habe ( kein Ford sondern Hyndai Händler ) sagte das wäre normal und man könne nichts machen. Ich glaub dem aber nicht und möchte noch vor ende der Gewährleistung das Prob. beseitigt wissen.

Hat jemand Ahnung woran das liegt. Ist es vielleicht die Einstellung am Schalthebel am Getriebe. Oder das Getriebe selber? Wer weiss was!!

Hier die Daten : MK2 , 85 KW, Bj. 5/2000, ca. 86.000km , 1.8l, Tunier, kein Sondermodell, alle Inspektionen lt Serviceheft durchgeführt.

Mfg. Glatze. :wand :wand :wand
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also jetzt, wo es wieder kühler wird, lässt sich bei mir der 2. Gang anfangs schlecht einlegen. Das hat er schon seit Anfang an.
Wie ist es denn bei Dir, wenn es wärmer wird? Oder Du schon einige Zeit unterwegs bist?

P.S. Der Kupplungstest ist nicht representativ! Wenn man eine defekte Kupplung dadurch entdeckt, ist es sowieso schon kurz vor Feierabend! Ich denke mal, wenn Du nen sauberen Kavalierstart hin bekommst, istr die Kupplung i.O.! Solltest halt nicht all zu häufig machen. Auch sollten Drehzahl und Geschwindigkeit im richtigen Verhältnis steigen, denn wenn Du Gas gibst und die Drehzahl steigt und der Wagen aber nur minimal beschläunigt, dann kannst Dir sicher sein, dass die Kupplung hin ist! blah
 

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
56
Ort
Berlin
@ redflash:

Die Schaltung war kurz nach dem Kauf im Juli schon schwergängig und jetzt wird ´s schlimmer. Es ist mit kaltem Getriebe natürlich schlechter als mit warmen. Aber hakelig ist es immer-

@Micky:

Hatte ja nur die Schlatkulisse neu eingefettet, weil ich dachte es kommt da her. War gestern mal bei ATU wegen Lichttest und da habe ich das Prob mal erwähnt. Hat der Techniker auch gleich mal nachgeschaut aber er meinte auch das wäre normal bzw. er hatte schon andere Wagen wo das viel schlimmer ausgeprägt wäre.

Aber ich denke es ist nicht normal zumal ich andere MK2 1999´er und 2000´er Probe gefahren bin und da war es nicht so.

Wer kann noch helfen ?
 
1

1998tom

Gast im Fordboard
Hallo, ich hatte bei meinem Mondeo 2.0 BJ 1999 genau das gleiche Problem. Es wurde alles neu gefettet und neues Oel eingefüllt. Der Toyota Händler wusste sich auch keinen Rat mehr bei diesem Problem. Da hat er bei Ford nachgefragt und die kennen dieses Problem mit dem Getriebe. Mein Mondeo war 3 Tage in der Werkstatt bei meinem Freundlichen und seit dieser Zeit kein Problem mehr bei kaltem oder warmen Getriebe oder Wetter. Die Rechnung ca 390 Euro hat alles Toyota innerhalb der Einjahresgarantie übernommen. Meiner hat jetzt 100000 km weg und das Getriebe lässt sich wie bei einem Neuwagenhttp://www.fordboard.de/images/smilies/cool.gif
Cool schalten.( alle Gänge ohne hackeln oder sonstiges ) 8) 8)
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Bei Kälte ist der MK2 im 1. und 2. Gang manchmal etwas schwergängig. Aber es gibt auch irgendwo ein TIS Problem dazu, da wurde noch irgendwas getauscht an der Schaltung, aber das war mehr bei den ersten Jahrgängen.
Ansonsten vielleicht wirklich einfach mal Getriebeöl wechseln bzw. Ölstand prüfen?
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich fahre einen MK II 2.0 16v Ghia jetzt mit 155.000km auf der Uhr und meine Gänge lassen sich im kalten Zustand auch schwer einlegen.
Getriebeöl ist genug drin und klar, kaum Abrieb festzustellen.
Anfangs war es die Fußmatte, die zu weit unter die Pedalerie reichte.

Seit ich meinen Mondi fahre hab ich mir zusätzlich angewöhnt anders (besser) zu schalten:
Man kann bei den MK2 leider nicht gleichzeitig Kupplung treten und im selben Moment den Schaltknauf umlegen, dann krachts leider häufig.
Daher: zügig Kupplung durchtreten und erst beim Erreichen des Anschlages zügig den nächsten Gang rein. Geht mit Übung genauso schnell und schont einfach unheimlich das Getriebe.
Genauso mit Zwischengas fahren und vorm Runterschalten kurz aufs Gas, dann Motorbremse.
An der Ampel auskuppeln.

Dies ist zwar keine Anleitung um das Schaltproblem zu lösen, aber ein Tip um auf Dauer einen schlimmeren -als den werksseitig montierteten ?(- Getriebeschaden zu vermeiden.

gruß an alle Mondi´s :happy:
 
Oben