Escort-Patte

Doppel Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
129
Alter
38
Ort
Heinsdorfergrund
hey ich wollte bei mir im 98er Essi die schalter für Nebler/Nebelschlußleuchte und Front/Heckscheibenheizung und den drehknopf für die höhenverstellung der scheinwerferauf auf blaue beleuchtung umbauen könnt ihr mir da tipps oder eine anleitung geben, wie das am besten funnst?
 

Furbman

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
187
Alter
39
Ort
Hamburg
Also ich hab damals bei mir die Stecker komplett zerlegt. Wenn du die Dinger in der Hand hast ist es ersichtlich wie es geht. *Mit einem bischen gefriemel auseinander ziehen*.
Dann siehste da auch ne kleine *Lampe* die nimmste weg und lötest stattdessen eine blaue LED mit Widerstand ein.
Ist ne ziemliche Fummelarbeit da alles sehr klein. Achte aber auf die Polung damit du dir nicht gleich die LED durchhaust.
Müsstest dafür eigentlich auch son Set bei ebay bestellen können. Meines Wissens gibts da öfter son LED Paket z.B. von blauer-tacho.

MFG
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Hallo,
nun will ich gerne meine Schalter auch blau beleuchten, habe die auch auseinander.

Bei mir sieht es aus, als wäre da ne LED drin und rechts/links davon gehen die Drähte weg, wo sie dann zur Stromzufuhr eingehackt sind.

Brauche ich trotzdem LEDs mit Wiederständen?

Wieviel Watt darf sie haben, weil das Birnchen dort ja sehr klein ist.

Und ne dumme Frage, aber wie sieht ein Wiederstand aus, also woran erkenne ich das?

Danke!
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Nein in den Schaltern sind immer Glimmlampen drin , keine LEDs.
Und ja man braucht IMMER einen Widerstand VOR der LED , sonst gibts
12/14V auf die LED , die wird dann ganz kurz ganz hell und stirbt dann
mit einer kleiner Rauchwolke :D

Wie sieht ein Widerstand aus?

27.jpg


So in etwa. Gibts grösser und kleiner. Die Ringe symbolisieren den Wert des
Widerstandes. Gibts im Inet einige Rechner dazu , welchen R man braucht
um z.B eine LED mit 3,3V am 12/14V Netz im Auto zu betreiben.

Die LED Sets von blauer tacho und ähnlichen Anbietern halte ich für ziemlich teuer!

Direkte LED-Vertreiber bieten meistens 50/100LEDs mit Widerstand für knapp 8-9€ an , da kann man das ganze Auto mit umbauen. Zumal die Widerstände dann auch direkt für 12/14V sind. Kann man ja auswählen.

Fürn Escort MK5 kann ich auch gerne Schalter umbauen , is kein Ding.
Allerdings nicht für MK7 , da hab ich keine Ahnung bzgl der Polung der Schalter.

Im übrigen : Eigtl hat jeder Taster 2 Leuchmittel , einmal die reguläre Beleuchtung des Schaltersymbols und die eben , wenn der Taster gedrückt wird. Freaks bauen alles auf Blau um :-D

(wobei ich nicht weiss wie das rechtlich aussieht ob das i.O ist ?( )
 

Zebra6500

Grünschnabel
Registriert
28 Januar 2009
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Reichenbach
[denk]Fürn Escort MK5 kann ich auch gerne Schalter umbauen , is kein Ding. [/denk]


Moin Leute, hab grad weng gelesen, Machst du des ernsthaft selber umbauen?

Kannst du mir ne korrekte anleitung dafür geben, ich hab des gestern probiert und die schalter leuchten nich mehr......


Gruß... Danke schonmal....
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Natürlich mach ich das ernsthaft , ich will ja kein Ford-Grün haben.
Das geht auch mit rot , gelb , weiss und in allen LED-Farben.

Willst du jetzt ernsthaft eine 1:1 Anleitung?
Wurde ja oben schon beschrieben.

Mein Tip : erstmal 2-3 Ersatzstaster besorgen , falls einer kaputt geht.

Ansonsten Taster genau ansehen wie die zusammengesetzt sind und
auseinander bauen. Schauen wie die kleinen Leuchten angeschlossen sind.
Multimeter schnappen , im Auto messen wo 12V ankommen am Stecker
(um anschliessende Verpolung auszuschliessen) und dann die LEDs mit
Widerstand einlöten. Schalter wieder verschliessen und einbauen.

Allerdings sollte gewisse Fingerfertigkeit gegeben sein. Mit 2 linken
Händen ist da nix zu holen. Der Kniff liegt manchmal im Detail.
 

Zebra6500

Grünschnabel
Registriert
28 Januar 2009
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Reichenbach
Moin, Mit dem verlöten der LED+Wiederstand im schalter is kein problem, hab ich schon gemacht, aber die scheissdinger leuchten nich....was nun.....



hilfe.........
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von Zebra6500
Moin, Mit dem verlöten der LED+Wiederstand im schalter is kein problem, hab ich schon gemacht, aber die ******sdinger leuchten nich....was nun.....



hilfe.........

Sind die LED`s richtigrum angelötet? Funktionieren ja nur in eine Richtung...

Also plus und minus, nicht vorn und hinten... :D
 

Zebra6500

Grünschnabel
Registriert
28 Januar 2009
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Reichenbach
also ich hab die vorher ausprobiert, die gehen aber im schalter wollen die nich mehr, kannst du mir in tipp geben?


Gruß....
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
denken heisst nicht wissen .. :happy:

.. spass beiseite : bist du dir sicher das du den Widerstand + LED
IM schalter auch an die richtigen Kontakte gelötet hast?
 
Oben