Ruckeln hört nicht auf.....

P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mein Mondeo ruckelt total, abe rnur beim fahren, nicht im Leerlauf. Er nimmt oft das Gas erst bei einer Drehzahl ab 3500 oder so, wenn nicht noch später. Ruckelt dann eben total und kommt nicht in die Pötte, das ist in allen 5 Gängen so und total ätzend. :aufsmaul:Woran kann es liegen? Und vor allem, wie kann ich es beheben? Zündkabel sind neu. Er hatte das Problem schon mal, da hab ich dann neue Zündkabel geholt und dann ging es, aber jetzt ist es schlimmer als je zuvor! ?(

HILFE!

Vielen Dank für eure Hilfe! :respekt
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
hatte das schon 2x und war immer der LMM! Leichtes gas ruckelt wie ein Schwein, vollgas geht...

Würd den mal mit Vergaserreiniger gut putzen, Kabelanschluss überprüfen, Kontakte prüfen und dann nochmal probieren...
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Nicht dass ich was falsch sage, ist der Luft Mengen (ODER Massen, weiss nicht was es beim Mondeo ist) Messer...

Hast du ein 2.0liter? Der Sensor ist gleich nach dem Luftfilter. Wo der ist weisst du oder? Nach dem Luftfilter wird die Plastikleitung wo die Ansaugluft durchgeht rund und geht in den LMM. Der ist dort mit 2 Klappklemmen, die du von Hand auftun kannst, angemacht.

Ich habe meistens das Ding dort abgehängt und während der Kollege im Auto war und Gas gegeben hat, habe ich den Vergaserreiniger dort reingesprüht... im LMM siehst du 2 feine Drähtchen, die bei dir warscheinlich schwarz und dreckig sind! Nach der Reinigung sollten sie schön glänzend und dünn aussehen... aber würde die nicht berühren, die sind sicher relativ empfindlich. Hab immer nur mit dem Spray geputzt, wenn es gutes Zeuchs ist, reinigt es jeden Dreck weg!
Achtung, diesen Spray nicht einatmen, das ist recht aggresives Zeuchs!
 
C

caragon

Gast im Fordboard
Hatte ein ziemlich ähnliches Problem.

Daruafhin habe ich den LMM gereinigt.
Es lag aber im Endeffekt an einem abgebrochenen Stehbolzen und der Krümmerdichtung.
Und dieses in Kombination mit vielen losen Schläuchen im Motorraum.
-> Stehbolzen wieder drauf, Krümmerdichtung gewechselt und alle losen Schläuche, die sich wohl abgeruckelt hatten, wieder draufgesteckt.

Und jetzt läuft er endlich wieder!!

Genau beschrieben unter:

starkes Ruckeln 1,8 TD - Was ist zu tun?

Viele Grüße & viel Erfolg!!!
Rudi
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Alles klar, cool! Dann hoffe ich mal, dass es nur der LMM ist! Habe einen 1,8l ..... Ich werde berichten! :)
 
Oben