Ruckeln bei 2500-3000 U/min - und bei Standgas geht er aus

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
hey FordBoard-User,

ich habe ien kleines Problem bei meinem Mondi und zwar hat er ein starkes ruckeln bei ca 2500-3000 umdrehungen beim fahren (in jedem gang)!!
dazu kommt noch das ich, wenn ich während der fahr fahre und die Kupplung trette er so stark in der Drehzahl absinkt, das er manchmal sogar ausgeht!!!

und noch eine frage habe ich, wenn ich Gas gebe, summt der so komisch(war scon so als ich ihn gekauft habe) was kann das sein?


Für Hilfe währe ich euch serh dankbar

mfg tiger6845
 

Stevie

Doppel Ass
Registriert
1 September 2008
Beiträge
153
Alter
45
Für ersteres Problem würd ich mal Zündkabel/-kerzen und Spule checken. Liegt meist daran.
Evtl. können auch einige Unterdruckschläuche Ruckeln und Ausgehen verursachen.
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
michael schrieb:
nabend,

welcher Motor ist es? war die Batterie abgeklemmt?
@michael Motor 1,8l 16V 115ps motorbuchstabe weiß ich grad nimmer glaub RK wars!!!

@Stevie Zündkerzenstecker sind noch in Ordnung, Zünderkerzen kriege ich denk morgen einmal... werde dann überprüfen ob das probl. immernoch besteht

@ der_ast
wie kann ich überprüfen, ob der Luftmengenmesser noch in ordnung ist?
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
selbiges hatte ich mit meinem auch von ein paar Jahren,

Ergebnis: Drosselklappensensor und Luftmassenmesser im Eimer.

Fahr bloss zur Werkstatt damit bevor gar nix mehr geht Meiner sprang nach ein paar Tagen geruckle fast nicht mehr an, lief dann nur noch wie ein Trecker am nächstem Morgen war er ganz weg. Da konnte nur noch der ADAC Abschlepper helfen.

Gruß *michi*
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
ok ich werde mal schauen...
mir ist grade noch ein problem aufgefallen und zwar *trinkt* mein mondi in letzer zeit ziemlich viel??
woran kann das liegen?
 

mondeo-rs

Doppel Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
130
Alter
54
Ort
Oberasbach
Website
www.mondeo-owners.de
Teste mal folgendes: Ziehe den Stecker am Luftmassenmesser ab und fahr mal ein Stück, sollte er dann nicht mehr ruckeln ist es der LMM. Schau die den LMM innen mal an, ob die beiden Federchen schwarz sind, falls ja mit Bremsenreiniger saubermachen, keinen Pinsel oder ähnliches verwenden. Manchmal sind die Dinger nur verdreckt.
Gruß Micha
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ruckeln bei der drehzal und durch alle gänge...
absterben bei Standgas,
zieh mal den Unterdruckschlauch vom AGR Ab und verstopf ihn mal
Provisorisch (abkleben o.Ä.)
kann sein das er da hängt und einfach zuviel zurückführt....
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
hey leute, das Problem mit dem ruckeln habe ich heute gelöst... es waren die zündkerzen!!!!
aber das Problem mit dem ausgehen habe ich immernoch!!!
was soll ich überprüfen etc!
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Wenn er im Stand bezw. im leerlauf einfach ausgeht,
würd ich auf den LLRV tippen.
Hatte mein 1.8er Essi auch, den konnt ich bei sowas nur am leben
halten wenn ich beim Auskuppeln kurz gas gegeben habe.
Nach reinigung war das LLRV wieder ok.
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
Shark schrieb:
Wenn er im Stand bezw. im leerlauf einfach ausgeht,
würd ich auf den LLRV tippen.
Hatte mein 1.8er Essi auch, den konnt ich bei sowas nur am leben
halten wenn ich beim Auskuppeln kurz gas gegeben habe.
Nach reinigung war das LLRV wieder ok.
ok ich danke dir!!! werde mal, wenn ich zeit habe die tage nach schaun!!

Das Ford-board ist einfach genial.. TOP Mitglieder
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Was für Zündkerzen waren denn drin? In einen Fordmotor gehören ausschließlich Motorcraft-Zündkerzen.
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
GARANTIE bei Motorcraft Zündkerzen??? 12 in 1Jahr verbraucht! Jedesmal eingesetzt vom freundl. Fordhändler!

MOTORCRAFT Zündkerzen sind ja gut und schön, aber leider auch verdammt teuer und meiner Ansicht nach,selbst für AUTOGAS FAHRZEUGE viel zu Kurzlebig ich habe im April 2008 4neue bekommen, im Januar 2009 zur grossen Inspektion 4 neue (waren nötig), im August 2009 zu meiner Ventielspieleinstellung waren 4neue nötig, und gestern bekam ich schon wieder 2 neue und ein neues Zündkabel, das Lange, da bei denen die Ceramic Risse aufwies.

Gibt es da nicht auch Garantie drauf???? Die Dinger kosten jedes mal pro Stück gute 20 EURO!
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
In meinem mondi waren Bosch Zündkerzen drin..
aberich habe mir auch gedacht, das ich original Motocraft Zündkerzen reinmache...
und die sind zurzeit auch drin
 
Oben