S
Sacky
Gast im Fordboard
Möcht mal Eure Meinung:
1. Kantenrost Fahrertüre -> wurde auf Garantie repariert.
Ergebnis: sieht äusserst mau aus (wie Knetmasse mit 'nem Wurschtfinger
verteilt). Lackierung ebenfalls rau.
Nach 2 Monaten kommt die Kentmasse wieder runter, an mehreren Stellen
löst sie sich.
Weitere Effekte der Türreparatur: lässt sich wesentlich schwerer Öffnen und
Schliessen. Fensterlamelle aussen sitzt nicht an der schwarzen Verkleidung,
sondern steht ab, Fenster klackt leicht beim auf und zufahren.
2. Inspektion vor 1,5 Monaten: 240 EUR.
1 Woche später schaukelt das Auto.
Zurück zur Werkstatt --> Luftdruck wird überprüft. Sollte besser sein.
Schaukelt weiter wie S... Nochmal in die Werkstatt. Testfahren. "Schaukelt
doch nicht, ist nur komfortabel eingestellt"
Auf der Autobahn regelrechte Schweissausbrüche da Auto bei jeder Querfuge schaukelt und nach links abtaucht.
Nochmal Werkstatt. 1 Tag warten, keine Rückmeldung. Anruf meinerseits. "Ihre Dämpfer hinten sind total am Ende, kostet 600Eur (!!!)". Fahre nochmal hin, nach der Arbeit. Auto schon zerlegt, Neuteile schon bestellt. Ich:" hab nicht soviel Geld, hättet die Rep. mit mir abklären müssen." ;-)
Kurze Verhandlung: 300 Eur. Morgen fertig.
Am nächsten Tag nochmalige Verhandlung, da ich mittlerweile wusste, dass die Dämpfer schon länger gesabbert haben müssen. Hätte bei Inspektion auffallen müssen --> 230 Eur.
3. Letzte Woche: Reifenwuchten bei ATU. Durchsicht meinerseits. Ergebnis:
Bremsscheiben vorne am ENDE. Bremsklotz hinten links blockiert--> Scheibe schon bläulich angelaufen wegen der Hitze.
Achsmanschette vorne links komplett ausgelaufen, alles voller Fett. Keine Sache von unlängst, da das Fett schon komplett mit Sand und Dreck vermischt war (Evtl. Marderschaden).
Diese Reparatur dann aber bei einem anderen Händler (kein Ford-händler)
Nun die Frage:
kann ich die Fahrertüre bei einem anderen Fordhändler richten lassen ?
Glaube dass er bessere Arbeit leistet.
( Der Erste war eine Katastrophe !)
1. Kantenrost Fahrertüre -> wurde auf Garantie repariert.
Ergebnis: sieht äusserst mau aus (wie Knetmasse mit 'nem Wurschtfinger
verteilt). Lackierung ebenfalls rau.
Nach 2 Monaten kommt die Kentmasse wieder runter, an mehreren Stellen
löst sie sich.
Weitere Effekte der Türreparatur: lässt sich wesentlich schwerer Öffnen und
Schliessen. Fensterlamelle aussen sitzt nicht an der schwarzen Verkleidung,
sondern steht ab, Fenster klackt leicht beim auf und zufahren.
2. Inspektion vor 1,5 Monaten: 240 EUR.
1 Woche später schaukelt das Auto.
Zurück zur Werkstatt --> Luftdruck wird überprüft. Sollte besser sein.
Schaukelt weiter wie S... Nochmal in die Werkstatt. Testfahren. "Schaukelt
doch nicht, ist nur komfortabel eingestellt"
Auf der Autobahn regelrechte Schweissausbrüche da Auto bei jeder Querfuge schaukelt und nach links abtaucht.
Nochmal Werkstatt. 1 Tag warten, keine Rückmeldung. Anruf meinerseits. "Ihre Dämpfer hinten sind total am Ende, kostet 600Eur (!!!)". Fahre nochmal hin, nach der Arbeit. Auto schon zerlegt, Neuteile schon bestellt. Ich:" hab nicht soviel Geld, hättet die Rep. mit mir abklären müssen." ;-)
Kurze Verhandlung: 300 Eur. Morgen fertig.
Am nächsten Tag nochmalige Verhandlung, da ich mittlerweile wusste, dass die Dämpfer schon länger gesabbert haben müssen. Hätte bei Inspektion auffallen müssen --> 230 Eur.
3. Letzte Woche: Reifenwuchten bei ATU. Durchsicht meinerseits. Ergebnis:
Bremsscheiben vorne am ENDE. Bremsklotz hinten links blockiert--> Scheibe schon bläulich angelaufen wegen der Hitze.
Achsmanschette vorne links komplett ausgelaufen, alles voller Fett. Keine Sache von unlängst, da das Fett schon komplett mit Sand und Dreck vermischt war (Evtl. Marderschaden).
Diese Reparatur dann aber bei einem anderen Händler (kein Ford-händler)
Nun die Frage:
kann ich die Fahrertüre bei einem anderen Fordhändler richten lassen ?
Glaube dass er bessere Arbeit leistet.
( Der Erste war eine Katastrophe !)