RH ZW3 Alus

D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Hallo!

Weiss jemand von euch ob ich mir auf meinen Cougar die RH ZW3 Felgen vorne in 9 x 18 Zoll und hinten in 10 x 18 Zoll ziehen kann? Muss ich da noch irgendwas beachten ausser vielleicht bissel bördeln und ziehen?
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hi,

bissel is gut. Das is auch für Cougar schon extrem. Würd ich aber gern mal sehen. Willst Du damit TÜV bekommen? Evtl. wäre eine Spurverbreiterung von Nöten. Aber das kann man vorher nicht unbedingt sagen. Ich kenne auch niemanden der so eine Größe drauf hat. Ob der Cougar dann noch vom Fleck kommt? :mua
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also 18 " ist schon fett. Aber 17 langen völlig. Mehr wäre sinnlos. Du könntest sie aber auch optisch strecken! Nimm mal angenommen Atura-Wheels (gibts bei der Werkstattkette die jeder kennt, fängt mit A an), da liegen die Streben aussen auf dem Felgenrand auf, so wirken die optisch wie 18 "

Gibts in 8 x 17 Zoll und sehen auf dem Coug nicht schlecht aus. (siehe Bild)
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Hallo!
Ja, Tüv wäre auf jeden Fall notwendig. Ich hab ja auch ein 60/40 KW Fahrwerk drin. Hab mir das so gedacht: Jetzt ist noch einigermassen Platz trotz der Tieferlegung und hab die Standardfelgen drauf. Die Reifen haben eine 40er höhe. Bei den neuen Felgen hätten die Reifen nur ne 30er Höhe. Das heisst dass die 17 Zoll Felgen mit den neuen Reifen ca. genauso groß wären wie die jetzt nd da ja noch Platz ist kommt der eine Zoll ja wohl auch noch irgendwo unter. Ausserdem ist im Cougar Radkasten ja noch reichlich Platz... Was soll den heissen ob der Cougar dann noch vom Fleck kommt? Meint Ihr das wäre so gravierend?
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Also ich hatte erst die Original mit Tieferlegung drauf. Kein Problem und kein Schleifen. Dann hatte ich mit 8x16 gekauft und die Originalreifen draufgemacht. Da hats beim vollen Einschlag schon vorne nen bisschen geschliffen. Aber alles noch alltagstauglich. Jetzt hab ich vorne 8,5 x 17 mit 215/45/ drauf (ich dachte das Zoll gleicht sich durch den geringeren Querschnitt aus) und vorne hat es wesentlich mehr geschliffen. Da mußte ich die Plastikknubbel entfernen. Bei den 9x18" mußt Du vorne bestimmt einiges wegschneiden im Innenkotflügel. Und hinten mit 10X18" da muß der Reifen drauf sich extrem strecken. Ich hab hinten 9,5 x 17 mit 235/40/ er und Du kannst im Rückspiegel Dir den Felgenrand anschauen. Der Reifen zieht sich extrem. Da muß Du höllisch auf die Bordsteine aufpassen.
Ich würde mir nur 8 - 8,5 x 17 mit 215/45 er Reifen rundrum draufmachen, wenn ich den Wagen ständig benutze.

Gruß
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ein Zoll das sagt sich so leicht, aber wenn die Felge schon 18" ist, dann geht das nochmal in richtung Radkasten nach Oben. Da wirst Du um extremes ziehen und/oder Federwegsbegrenzer nicht herum kommen. Letzteres stellt aber immer eine Notlösung dar.
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
Das du mit den Felgen erhebliche Platzprobleme bekommst, ist schon mal sicher. Obwohl das natuerlich auch mit der ET zusammenhaengt! Vorne habe ich 9,5x17 mit 215er Reifen und da schleift NICHTS! Trotz ET16 und trotz 70mm tiefer! Hinten sieht sieht das mit den 10x17 schon ganz anders aus. Trotz ziehen ins "unendliche", schleift es ohne Federwegsbegrenzung! Da sind dann 245er Reifen drauf und ist so 40mm tiefer!

Was mich aber mal interessieren wuerde ist aber folgendes:
Gibt es eigentlich die 18 Zoll RH-ZW3 in einem 4er Lochkreis?? Wo ich mir die Felgen gekauft habe (vor ca.4Jahren) gab es die in der Form nicht!!
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Also die gibt es nicht mit 4er Lochkreis aber laut Hersteller mit Adapterplatten möglich. Du hast doch sicher auch Adapterplatten oder nicht? Was hast du denn alles hinten verändert und wie weit gezogen?
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Hab 8x18 ET 35 mit 225/40er Reifen drauf in Kombi mit KAW 40-30; hinten gab's garkeine Probleme, da geht auch locker ne 9 Zoll breite Felge, vorn mussten lediglich auf der Fahrerseite in der Radkastenverkleidung 2 "Beulen" reingedrückt werden. Zur Zeit sind wir am Testen was 19 Zoll betrifft (aber halt mir nem 30er Reifen und wohl auch nicht breiter als 9 Zoll), zumal ich die Kanten nicht verändern will, weil es mE optisch nicht passt...

Die RH-Felgen sind grundsätzlich ohne Probleme durch die Adapterplatten auch auf dem Cougar montierbar, hatte welche auf'm Escort
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Also bei mir gibts mit 7,5*18 225/35 + 35mm Tiefer hinten Problemé. Funkt auch nicht mit Federwegsbegrenzer- müsste Radkasten ziehen lassen. :kotz: Lt. TÜV! Ich glaub denen aber net. War schon 2mal vollgepackt mit dem Auto im Urlaub- und nix passiert - kein schleifen usw...
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Jetzt kam sowieso erstmal die Ernüchterung. Hab mich mit RH in Verbindung gesetzt und die haben mir jetzt gesagt dass die 18 Zoll ZW3 gar nicht auf den Cougar gefahren werden dürfen. Und für die 17 Zöller brauch man auch ne Einzelabnahme. War das bei Cougar Project genauso? Kennt jemand denn ähnliche Felgen die es in 18 Zoll gibt und die aufn Cougar gefahren werden dürfen?
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
@Deluxxe-s
Das meisste habe ich ja per PN soweit beschrieben, habe nur die Einzelabnahme vergessen!

Altenativ-Felgen gibt es reichlich. Sehe nur das Problem mit dem Lochkreis! Die meisten Hersteller fangen bei richtig schicken Felgen erst bei 5-Loch an zu denken! Leider........
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also ich hab AZEV in 8,5x18 ET 35 mit 225/40er Reifen drauf in Kombi mit den tiefen Nol-federn. Hab hinten die Federwegsbegrenzer verlängert und rund um die Beilen im Plastik entfernt, jetzt schleift nix mehr.
 
Oben