reifengröße

M

MarioBart

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe einen 90er 2.0 i DOHC mit 88kw.
Fahre aktuell 185/65R14 mit Sommerreifen.

Kann ich 175/70R14 Winterreifen auf die Felgen ziehen?


Vielen Dank für Antworten
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Das würde schon gehen! Aber was sagt der TÜV dazu!!! Müssen neu abgenommen werden! Haben die überhaupt die Traglast(Das sind z.B.86)
Deine Reifen kosten bei Reifen Direckt ca.40€(Stück)! Mit dem was du vor hasst :öhm
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
...wenn diese Reifengröße so in deinem Fahrzeugschein drin steht, bzw. von vornherein für dein Auto freigegeben wurde, kannste diese Reifen selbstverständlich auf die bisherige Felge draufziehen lassen, warum auch nicht?... an der Zollgröße ändert sich doch nichts und die Breite ist bei der Dimension unerheblich gering
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Laut meiner Zulassung seht das nicht drin! Die 175er werden den Sierra nicht tragen weil die für Golf, Fiesta, Punto und Felica sind !! Deswegen Tragfähigkeit!! :idee :idee :idee
 
M

MarioBart

Gast im Fordboard
reifen die zweite

andere Möglichkeit!!! Ich könnte vier davon inkl. Felge bekommen.
Passen die auf den Sierre (wegen Felge) Reifengröße ist eingetragen.
Vielen Dank auch für die vorigen Antworten.


Felgenbreite:
5.5J

Reifenbreite:
185


Zollgröße:
14 Zoll

Querschnitt:
65


Einpresstiefe (ET):
49

Tragfähigkeitsindex:
86


Lochzahl:
4

Geschwindigkeitsindex:
T: bis 190 km/h


Lochkreis:
100

Herstelldatum laut DOT:
2104


Felgenhersteller:
--

Reifenhersteller:
Vredestein
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Reifenhersteller? Die Abhängigkeit gibt es laut EU-Richtlinie nicht mehr!
Findest Du auch als Hinweis bei ReifenDirekt.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
RE: reifen die zweite

Original von MarioBart
habe einen 90er 2.0 i DOHC mit 88kw.

Kann ich 175/70R14 Winterreifen auf die Felgen ziehen?

Das ist beim Sierra keinesfalls möglich, denn in diesem Reifenformat gibt es kein Modell, welches eine ausreichende Tragfähigkeit bietet!
Da hilft auch kein "eintragen lassen".

Folgende Reifendimensionen sind -falls nicht im Brief aufgeführt- über eine sog. Freigabe bzw. Unbedenklichkeitserklärung von Ford verwendbar:
· 185/65 R14 86H
· 195/65 R14 89H
· 195/60 R14 85H
· 195/55 R15 84H

Für Modelle ohne ABS sind ggf. auch Formate in 13" möglich. Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex werden unter Auflagen genehmigt.



Original von MarioBart

andere Möglichkeit!!! Ich könnte vier davon inkl. Felge bekommen.
Passen die auf den Sierre (wegen Felge) Reifengröße ist eingetragen.
Vielen Dank auch für die vorigen Antworten.

Lochkreis:
100
Wie schon gesagt - Lochkreis 100 wird nix.
 
P

Pasci2911

Gast im Fordboard
Das ist beim Sierra keinesfalls möglich, denn in diesem Reifenformat gibt es kein Modell, welches eine ausreichende Tragfähigkeit bietet!

Mooooment mal:
Wieso darf ich laut TüV-Liste auf meinem Sierra u. a. 185/70 R 13 84 H fahren??
Ich habe nämlich hier auch 175/70 R14 84 T rumliegen, die ich gerne verwenden würde. Im Fahrzeugschein (bzw. "Zulassungsbescheinigung Teil 1") steht sowieso nur 165 R13 drin, das ist ja ohnehin ein Witz. Darf laut TüV-Liste noch wesentlich mehr fahren und u. a. eben auch 185/70 R 13 84 H. Also kann's mit den 500 kG Tragfähigkeit doch kein Problem sein.

Davon ab hat der Sierra eine vorn zulässige Achslast von etwas an die 800 kg, macht pro Rad ca. 400 - also reicht das doch. Versteh ich nicht....
 
Oben