Original von Tawolgany666
Heißt der Hersteller der Reifen denn jetzt wirklich Flamingo?? ... Die Tochter von Continental ist doch Barum, oder?
Ich gehe mal davon aus, dass
Harvey von seinem Gummischuster keine x-beliebigen Namen genannt bekommen hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass "kleine" Reifenhersteller oder irgendwelche "dubiose" Tochtergesellschaften von Reifenkonzernen mitunter schwer im Net zu finden sind oder oftmals gar keine Internetpräsenz haben.
Beispielhaft möchte ich den Reifenhersteller "Lassa" anführen, die eine angebl. Verbundenheit zu Bridgestone haben.
Ich sage mal, dass Billigreifen für das dahinrollen im Stadtverkehr sicherlich ausreichend und die Unterschiede zur Marke mitunter marginal sein können. Ist natürlich zum Reifentyp oftmals unterschiedlich.
Es ist nach einem Malheur im nachhinein sicher auch schwierig zu argumentieren, ob es mit (besseren) Markenreifen vermeidbar gewesen wäre (Stichwort Bremswerte trockene/nasse Fahrbahn, etc.).
Außerdem würde ich meinen Füßen auch nicht permanent Billigstschuhe zumuten wollen, wenn diese bei mir Unwohlsein auslösen.