REIFEN

M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Hallo,

ich stehe kurz davor mir 19" zu kaufen!
Nun brauche ich noch Reifen.

Weiß jemand wo ich güsntig welche bekomme?
In dem massen 225/35/19!

Den güstigsten Preis den ich bis jetzt habe ist 138€/Reifen


Also wenn ihr mir helfen könnt,oder vll sogar selber Prozente bekommt...


VIELEN DANK!!!
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

habe zwar keine günstigere Adresse für dich, aber ich denke, wenn man das Geld hat, um sich 19" zu kaufen, sollte man auch noch ein wenig in gescheite Reifen investieren... Meine 18" Reifen sind ja teurer als 138€ pro Stück. Hatte zwar auch ein Angebot für 125€/Stck., das war dann aber irgend ne no-name Marke, über die man nicht mal wirklich was im Netz gefunden hat... Würde mir das also noch mal überlegen. Weis nicht wie viel du fährst. Zum Brötchenholen reichen diese Wohl...Ich z.B. fahre ~1000km/Woche. Da möchte ich schon auf nem vernünftigem Gummi reisen :)
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Ich fahre nicht soviel wie,nur gelegentlich!


Ich denke das die Reifen alle in Deutschland ein sehr hohes maß an Qualität besitzen und nicht ohne Qualitäts Prüfung auf den Markt gelangen!

Außerdem sind so genannte Billig Marken oft nur unter Marken von großen Reifen Herstellern!!
 
T

TITANium

Gast im Fordboard
schau mal bei e-bay vorbei. die haben nen eigenen reifen-shop. auch www.reifen.de hat ab und an ganz brauchbare angebote. ich suche im moment auch schon wieder 18-zoll sommerreifen. würde mir aber nie ein "billig-produkt" aber auch nicht das teuerste holen. gesundes mittelmaß ist immer noch das beste.
 
M

---MONDEO---

Gast im Fordboard
Seit mir bitte nicht böse aber ich bitte um konstruktive Antworten!


Bei ebay,Reifen.de,Reifen.com,D&W,Reifendirekt...

habe iich überall schon geschaut!
Aber ich hoffe das hier jemand noch was besseres anbieten kann!



Gruß Tobi
 
D

Dfreak

Gast im Fordboard
was kann ich mit billigprodukten falsch machen? meine er 18er sin grad mit der post unterwegs zu mir. wo sin da die unterschiede?

MFG

Dfreak
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Was man mit Billigprodukten alles falsch machen kann, kannst du hier nachlesen !
Lieber Qualität kaufen als billig ! Den Preis muß man auch auf Laufleistung sehen und nicht nur einfach auf den Reifen bezogen!
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
Original von ---MONDEO---
Seit mir bitte nicht böse aber ich bitte um konstruktive Antworten!


Bei ebay,Reifen.de,Reifen.com,D&W,Reifendirekt...

habe iich überall schon geschaut!
Aber ich hoffe das hier jemand noch was besseres anbieten kann!



Gruß Tobi

das sind schon die günstigsten anbieter wo du gesucht hast!

vieleicht solltes du mal bei dir die reifenhändler abfahren! die können manchmal auch paar % ablassen! und da ist meistens das aufziehen schon inkl. wenn man 4 reifen kauft!


zum thema billig reifen!!

die entscheidung muss jeder selber treffen und erfahrungen sammeln!

ich bin jetzt auf den stand, lieber paar euro´s mehr ausgeben!
und um einen guten reifen zufinden der auch noch preis günstig ist,dafür gibt es doch die zahlreichen test!

mein tip:
such dir im internet den reifen raus wo du meist das ist der richtige! und fahr dann erst die reifenhändler in deiner nähe ab und hol dir kostenvoranschläge bevor du im internet bestellst!
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich kanns abslut nicht nachvollziehen... wenn man billig Reifen kauft.

Vorallem Reifen aus China... wir in der BRD sind das einzige Land auf der Welt, was keine Geschwindigkeitsbeschränkung hat... und dann verlangt man von einem Chinesischen Reifen das Gleiche?
Wennste mal 200km/h auf der AB fährst und so ein Ding geht hoch... dann kann ich dir nur alles Gute wünschen...
Schau lieber nach 3th Brands (Pneumant/Kleber/Fulda etc.) um... die sind zu min. aus Europäischer Fertigung...und wurden/werden von Topherstellern entwickelt...
Goodyear, Dunlop, Pneumant, Falken, Fulda gehören zu einer Gruppe,
Michelin, Kleber gehören zu einer Gruppe und
Conti,Semperit,Uniroyal gehören zu einer weiteren Unternehmen/Markengruppe.

Allein Mischungstechnisch gesehen liegen Welten, zwischen China und ogten Reifenfabriken... Silika Reifen werden nicht in Billiglohnländern hergestellt, da dies eine besonderes Verfahren schon beim Mischen verlangt und später bei Protektorextrudieren.
Weiterhin werden hier teuerere Anlagen benötigt... (3 Fachextruder)

Durch Silikareifen ist das Aquaplaning verhalten, Rollwiederstand und das Fahrverhalten (Haftung) besser gegenüber einen normalen Russreifen

Ich glaube nicht bzw. bin auch davon überzeugt, dass zb. bei Asiatischer Produktion nicht sehr viel Wert auf die güte des Stahlcord gelegt wird... der Draht kann schon allein von der Feuchtigkeit der Finger anfangen zu rosten... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Stahlcord in China überhaupt in Klimatisierten Räumen kalandriert wird... (Ich kann es zwar nicht beweisen, aber es ist meine persönliche Meinung)

Ferner kommt es auch auf die Fahrstabilität an... welche konstruktion von Stahlcord, wieviele Stahlcordlagen sind dort in einem Reifen drin....

Es kann sein, dass das Fahrzeug unbeladen noch gut unterwegs ist und später in Richtung Urlaub und vollbeladen sich fast nicht mehr fahren läst... bzw... der Reifen dann auch dann den Hitzetot erleidet...

Überlegt auch mal unter welche Arbeitsbedingnungen ein Reifen in China hergestellt wird?

Lasst euch nicht von irgendwelchen Testforen blenden.... ich sag nur rosarote Brille...

Wer billig käuft, käuft zweimal... sagt meine Oma und da hat sie recht...

Dies hat alles nicht mit Geiz ist Geil zu tun... sondern mit Sicherheit...

Ein weiß ich sicher, bei mir kommt nur Goodyear, Dunlop oder Conti auf´s Fahrzeug...

Gruß
Epex
zur Zeit hab ich Dunlop SP Winter M3 und im Sommer Goodyear eagle F1 drauf...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ich sehe das absolut genauso und habe bisher immer größten Wert auf qualitativ hochwertige Reifen gelegt. Und genau deshalb habe ich mich auch entschieden, die nagelneu vom Händler auf meinem Wagen aufgezogenen Lassa- Reifen (Impetus 2) wegzuschmeißen (kaufen tut die eh Keiner) und trotzdem vier Neue zu bestellen.

Gerade bei einem Schiff die dem Mondeo (ist nicht böse gemeint) sind vernünftige Reifen einfach unheimlich wichtig, da bei dem Gewicht ganz andere Kräfte auf die Reifen wirken und wenn dann noch der Aspekt Geschwindigkeit ins Spiel kommt, sind gute Reifen lebenswichtig.

Mir ist schonmal bei Tempo 180 in einer Linkskurve ein Reifen geplatzt (zum Glück hinten) und dies war kein Erlebnis, dass ich wiederholt durchleben möchte. Ich habe noch heute manchmal leichte Paranoia diesbezüglich und da ich nunmal gerne sehr schnell fahre, muß ich etwas tiefer in die Tasche greifen.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich kann mich aus eigener Erfahrung nicht ganz meinen Vorrednern anschließen. Irgendwie habe ich immer mehr den Eindruck, dass bei den Tests einschlägiger Zeitschriften immer der gewinnt, der die meisten Werbeseiten kauft. Ich fahre seit Oktober bereits einen Winterreifen von Maxxis, der beim Test der Aua-Bild total wegen Brems- und Nässeverhalten durchgefallen ist. Mit dem Reifen war ich dann beim ADAC Sicherheitstraining. Und gerade bei den Vollbremsungen auf Nässe konnte keiner meinem Mondi das Wasser reichen. Auch im täglichen Straßenverkehr habe ich bisher ein sehr gutes Gefühl mit den Reifen. Allerdings fehlen mir noch die Schneeerfahrungen (siehe Wetterlage). Aber auf Schnee soll der Reifen lt. Test ja ganz gut sein. Auch früher habe ich mit anderen Reifen schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Da dann aber meist umgekehrt. Den Testsieger gekauft und in der Autobahnausfahrt bei Nässe dann Schweißperlen auf der Stirn gehabt. Ich kaufe das was mir mein altbewährter Reifenhändler um die Ecke empfiehlt. Bisher bin ich damit gut gefahren.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

nah dann herzlichen Glückwunsch für den Maxxis...
Aber... was für Auto´s waren beim Sicherheitstraining dabei? Der Mondeo hat eine, der besten Bremsen seiner Klasse... Was für Reifen hatten die anderen drauf? Welche Größe? Wie treten die anderen auf die Bremse... hatten alle den gleichen Bremspunkt... oder hattet ihr irgendwelche Messinstrumente?
Welche Temperatur hatte die Bremse? Es sind soviele Faktoren, dass Du das nicht vergleichen kannst...
oder seid ihr genau die gleich Geschwindigkeit gefahren,warst Du etwas langamer?

Du wirst auch auf dem Lehrgang gelernt haben, dass man, wenn man 1 m füher stehen kommt, der andere noch mit x kilometer einschlägt...


Auch einen Testsieger kann schwächen haben... aber war vieleicht Öl auf der Straße ? ....
Man kann Reifen nur direkt vergleichen und nicht weil man sie gekauft hat... Ich möchte Dir nichts nachsagen... aber oft "redet" man sich das ein... dass dieser gut ist...
Es ist wirklich so.... kann Dir dazu auch Beispiele nennen...

Ich möchte ja nicht "sagen" dass die Reifen in einem test wirklich alles wiederspiegelt... auch kann der Reifen bei Autoblöd top sein... und bei Auto Motor Sport sehr negative sein (oder auch umgekehrt), es spielen, so denke ich, auch die Werbeaufträge eine Rolle um das Top Produkt entsprechend zu plazieren.
Aber ich kann Dir sagen, dass ein Reifen aus einer europäischen Produktionsstätte immer eine gute Wahl ist...
Lohnkosten machen zwar einen Teil in der Produktionkosten aus... aber vielmehr ist es der Einkauf der die Mengen an Rohstoffen von einem Produzenten käuft bzw. das Herstellungsverfahren.und da wird gesparrt!
Ein Reifen wird nicht so einfach hergestellt... dort sind Produktionsmachinen die sehr viel Geld kosten und die werden oft über xx Jahre abgeschieben...und sehr später erneuert, die Maschine von Kruppelastomertechnik kostet den Hersteller aus China soviel wie hier in Deutschland... und da kann man nur sagen, die Menge an Reifen macht es... egal wie der Reifen nachher aussieht... bzw. welche Qualität hat... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Asiatischer Reifenhersteller aufwenidige Test´s betreib.... Denn da wird auch gespart....
Ein Reifen herzustellen ist nicht so ohne... und irgendwie versuchen die Asiaten dass, zt mit dem Leben ihrer Kunden...
 
Oben