T

Tiga

Gast im Fordboard
Nabend. Bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit durch ein dickes fettes Schlagloch gefahren. Wer die Geestemünder Strasse in Köln bei den Fordwerken kennt, weiß bestimmt was ich meine. Fazit: Plattfuss. Bin allerdings noch nach Hause gekommen, da mir erst auf der Rückfahrt aufgefallen ist, dass da was kaputt sein muss. Schließlich hab ich das Notrad draufgepackt und siehe da: Die Felge ist an der Innenseite eingedellt. Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich, dass der Reifen heile geblieben ist? Da die Felge derartig eingedellt ist und der Luftverlust sehr langsam (mind. 12 Stunden und immer noch was drin...) war, kann das doch als Ursache reichen. Beim Reifenhändler wird man mir logischerweise sagen, ich müsse neue Reifen kaufen. Vielleicht nicht, wenn ich ihm sage, dass ich die Reifen ohnehin im INet bestelle...

Naja wer kennt sich damit aus? Sagt mal was dazu!

Gruß,
Tiga
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
geh mal davon aus, dass nur eine Umdrehung auf einem platten Reifen reicht, um die Karkasse zu beschädigen. Der Aufwand, den Reifen fachgerecht zu untersuchen, ist wohl teurer als ein neuer.
Mir wäre meine Sicherheit das Geld allemal wert, zumal Du wohl leider auch eine neue Felge brauchst.
Wenn es wirklich ein nicht gekennzeichnetes Schalgloch in der Geestemünderstrasse war und Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich mal mit einem Anwalt sprechen.
ciao
Gruffti
 
T

Tiga

Gast im Fordboard
Ja ich werd mich mal an die Stadt wenden und ggf. nen Anwalt einschalten...
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
der Reifen ist hin

ich hab auch bei uns die Stadt verklagt, da sie die schadhafte Stelle nicht gekennzeichnet haben

du hättest aber gleich die Polizei holen sollen, jetzt kommt dir die Stadt bestimmt, dass du zu schnell gefahren bist und das das Auto tiefergelegt und aufgebaut ist

ich hatte Erfolg und die Stadt musste mir laut Gerichtsurteil die Felgen und Reifen bezahlen

im Ganzen hat der Rechtsstreit 2 Jahre gedauert und ich hab einen ganzen Ordner voll vom Schriftverkehr
 
T

Tiga

Gast im Fordboard
Der Wagen ist nicht tiefer und ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich nicht zu schnell gefahren bin.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Über Reparatur des Reifens würde ich noch nicht mal im Ansatz denken....

Versuche das mit der Stadt zu klären, allerdings solltest Du vorher abchecken ob am Anfang der Strasse ein Schild mit der Warnung vor Schlaglöchern stand - dann haste nämlich schlechte Karten auf Schadenersatz

Dann solltest Du mal mit Deiner Versicherung reden...
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
wie schon mehrfach erwähnt, glaube ich auch mit großer sicherheit nicht, dass die karkasse den schlag heil überlebt hat. würde nen neuen aufziehen.

die schlaglöcher sehen ja schon übel aus. keine frage warum die SUV´s sich so gut verkaufen! :mua
 
T

Tiga

Gast im Fordboard
Habe schon neue Reifen bestellt...

Auf dem ersten Bild von den "Schluchten" sieht man rechts auf dem Bürgersteig ein Stück Strasse und etwas weiter in Fahrtrichtung 3 Radkappen... :wow

Am Anfang der Strasse steht ein Schild "Strassenschäden"... Sieht wohl nicht gut aus für mich. :wand

*edit*

Woher bekomme ich günstig eine Original Felge? Oder muss ich zum Händler?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
das würde ich nicht unbedingt so sehen. Messe mal die Höhe des des Absatzes, der Dir wohl offensichtlich die Felge zerstört hat (als Beweissicherung). Nach meiner Ansicht reicht das Schild 'Strassenschäden nicht. Wenn Du dort auf 30 km/h runtergehst hättest Du m.E. den Schaden nicht verhindern können.
Mit dem Schild bestätigt die Gemeinde, dass sie von den Schäden weis und hätte wohl flicken oder eine entsprechen Geschwindigkeitsbegrenzung anordnen müssen.
Aber ohne Rechtsschutz würde ich lieber die 'paar' EUR für den Schaden selbst tragen. Lass Deinen Wagen mal vermessen.
ciao
gruffti
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Wenn Du dort auf 30 km/h runtergehst hättest Du m.E. den Schaden nicht verhindern können.

Mit 30 km/h wäre der Schaden mit sicherheit etwas geringer ausgefallen, aber das ist nicht das Ausschalggebene.

Viel wichtiger ist: Die Warnung war da und mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h hatte er chancen dem Schlagloch auszuweichen!!!

Das ist mal nicht meine Meinung, aber so wird es ihm ausgelegt werden...
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
mit dem Schild sieht es schlecht für dich aus, du kannst dir ja trotzdem Rechtsbestand suchen, aber du wirst nicht viel Erfolg haben

wenn die Stadt zahlen soll, da werden die gnadenlos und weisen jede Schuld von sich
 
Oben