Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Hallo Treckerfahrer :D

Habe mal eine Frage zum 1.8 TD MK1 bauj. 95.

Nach dem Anlassen im kalten zustand ist alles in Ordnung.
Läuft ganz rund im Leerlauf und keinerlei Rauch zu sehen am Auspuff.

Wenn er jetzt aber die Betriebstemperatur erreicht, fängt er an, unruhig zu laufen.
Auch ist erhebliche Rauchbildung am Auspuff zu sehen.

Wehrend der Fahrt ist alles in Ordnung. Rauchentwicklung wie immer und normale Leistung.
Im Leerlauf an der Ampel aber sehr viel Rauch im Rückspiegel zu sehen.

Sachen wie Luftfilter, Dieselfilter, Handpumpe oder der gleichen ist alles neu.

Gerade AU beim TÜV ohne Probleme bekommen.

Der Rauch stört aber schon ganz extrem, da meiner Meinung nach auch der Verbrauch gestiegen ist,
und das bei den Preisen als Vielfahrer.

Hat da jemand eine Idee und kann mir helfen.

Holger
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bei nem kollegen war das das magnetventil der einspritzpumpe, gleiche symptome.
 

heimwerkerking

Grünschnabel
Registriert
7 März 2008
Beiträge
22
Alter
52
Ort
92637 Weiden
hi,

meiner braucht hin und wieder mal nen gesunden auslauf auf der bahn.

da iss er am russen wie sau (beim beschleunigen) und dann vollgas.

angeblich soll sich der kat zusetzten, wenn du nur so dahindackelst.

also ich fahre auch immer langstrecke jeden tag (160 km auf 4 h), aber eben nur so spitze 120 und spritsparend. beruflich bedingte fahrweise.

wenn er mal den auslauf hatte, zieht er wieder besser, läuft ruhiger und spritsparender.

soo long

ide
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Mit Auslauf hat das nichts zu tun.
Laufen tut er ja super, er fahrt nur Langstrecke mind. 600 km am Stück
zur arbeit.
Ich habe Gestern noch mal nachgeschaut.
Solange dieses große rund ( Magnetventil ) , es soll wohl für die Kaltlaufphase sein, läuft der Motor super.
Sehr rund für einen Diesel und ohne jeglichen Rauch.
So nach ca. 6- 10 min. wenn er Betriebstemperatur erreicht, dann schaltet dieses Ventil ab, dann fängt er sofort an zu Rauchen im Stand und läuft dann auch richtig unrund.
Wenn er dann auf der Piste richtig fährt, ist das Rauchen auch wieder normal.
Nur im Leerlauf oder im Stau Qualmt er dann wieder gewaltig.

Holger
 
Oben